Über Schomberg und Schlubberbruch zum Schluchtwald Müggenholl

leicht
5,4 km
1:30 h
128 m
128 m
639 m
547 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz Wildewiese

Zielpunkt

Siehe oben

Wandern in Wildewiese ist immer ein Genuß

Malerisch am 648 Meter hohen Schomberg - dem höchsten Berg Sunderns - und an der Quelle der Sorpe gelegen finden Sie Wildewiese. Die südlichste Ortschaft Sunderns wurde am 1. Januar 1832 durch Ausgliederung von Schönholthausen neu gebildet. Vom Aussichtsturm aus genießen Sie herrlichste Aussichten, die bei klarer Sicht bis ins Ruhrgebiet reichen. Im Winter verwandelt der Schnee Wildewiese in ein Skiparadies mit fünf Liften und mehreren leichten bis mittelschweren Abfahrten von 100 bis 1.200 Metern Länge sowie mehreren gespurten Langlaufloipen.

icon-pin
Karte

Über Schomberg und Schlubberbruch zum Schluchtwald Müggenholl

59846 Sundern
icon-info
Details
Beginnend am großen Wanderparkplatz in Wildewiese führt Sie der Rundwanderweg W2 zunächst bergauf – genießen Sie hierbei schon den Blick auf das gegenüber liegende Pumpspeicherwerk Rönkhausen und tief hinab ins Lennetal. Das geteerte Sträßchen führt hinauf auf den Schomberg, mit 648 m ü NN die höchste Erhebung von Sundern. Die Besteigung des Aussichtsturms ist bei klarem Wetter eigentlich Pflicht! Der grandiose Panoramablick entschädigt für die Anstrengung der 167 Stufen.
Wieder hinabgestiegen, halten Sie sich links, nun auch auf dem Sauerland-Höhenflug. Der Teerweg geht in einen Forstweg über und abwärts bis zu einer Sitzbank unter ehemals 3 alten Buchen, dem "Schlubberbruch", einer alten Köhlerstelle. Die Geschichte vom „Schlubberbruch“ kann auf einer Infotafel nachgelesen werden.
Nun wird es romantisch. Der Weg biegt nach links ab (verlässt den Höhenflug) und nach wenigen hundert Metern erreichen Sie das Naturschutzgebiet „Schluchtwald Müggenholl“. Ein schöner Pfad führt hindurch, mächtige, abgestorbene Buchen mit Baumpilzen bieten ein schönes Fotomotiv, ein kleiner Bach muss gequert werden und eh man sich versieht, stehen Sie wieder im Wirtschaftswald, die Schönheit hat ein Ende.
Sie bleiben auf dem Forstweg, leicht links und bergan, bis Sie wieder auf den Sauerland-Höhenflug treffen. Nun abermals nach links und durch das Skigebiet gehen Sie auf einem befestigten Weg zurück zum Parkplatz.
Wenn Sie in Wildewiese einkehren möchten, können Sie schon nach 300 Metern den Wanderweg verlassen und nach rechts abbiegen. Durch die Wiesen und das Quellgebiet der Sorpe gelangen Sie direkt hinunter nach Wildewiese.

Rucksackverpflegung und Wanderstöcke sind von Vorteil

Unbedingt den Schombergturm besteigen, die Aussicht von oben ist spektakulär!

1) Aus Richtung Dortmund / Münster über die A 44 Dortmund – Kassel bis Kreuz Werl, dann A 445 Richtung Arnsberg bis Abfahrt Hüsten / Sundern, über die B 229 nach Hachen, dort Richtung Sundern, Stockum, Allendorf nach Hagen - Wildewiese.

2) Aus Richtung Kassel über die A 44 Kassel - Dortmund bis Kreuz Werl, dann weiter wie unter Variante 1 beschrieben.

3) Aus Richtung Köln über die A 4 Köln - Olpe bis Kreuz Olpe, auf die A 45 Dortmund - Frankfurt in Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, über Attendorn, Finnentrop, Rönkhausen nach Wildewiese.

4) Aus Richtung Frankfurt über die A 45 Frankfurt - Dortmund bis Abfahrt Olpe, dann weiter wie unter Variante 3 beschrieben.

Wanderparkplatz am Ortseingang von Wildewiese, 59846 Sundern

Eine Wanderkarte Sundern am Sorpesee, erhalten Sie für 7,50 € im Büro der Wi.Sta Sundern-Sorpesee GmbH. Erreichbar per Telefon unter 02933/979590 oder per Mail unter info@wista-sundern.de. 
Einkehrmöglichkeit in Wildewiese bei Steinbergs. 



Wanderparkplatz Wildewiese

Siehe oben

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Sauerland-Tourismus e.V.

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Sauerland-Tourismus e.V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 31.01.2025

ID: t_100292287