Braunshausen
Sauerland-Höhenflug
Wegbeschreibung
Der Zugangsweg beginnt in dem Ort Braunshausen, welcher nah an der hessischen Landesgrenze liegt. Von hier führt der Weg vor allem durch Wiesen und Felder quer durch die Medebacher Bucht, welche als internationales Vogelschutzgebiet und als Ort mit den höchsten Sonnenstunden und geringsten Niederschlägen im Sauerland bekannt ist. Zwei Naturschutzgebiete, das NSG Homböhl und Dreisbachtal werden von dem Zugangsweg durchquert, bevor der Weg am Siegelsberg oberhalb von Hallenberg auf den Sauerland-Höhenflug trifft. Von hier können Sie entweder in Richtung Medelon oder hinunter nach Hallenberg und weiter in Richtung Altastenberg wandern.
Ausrüstung
Anfahrt
Von Winterberg über die B 236 bis Ortsausgang Hallenberg. Hier links abbiegen in Richtung Braunshausen.
Parken
Braunshausen, Ortsmitte
Literatur
StandpunktVerlag (Hrsg.) (2010): Erlebnis-Wanderführer Sauerland-Höhenflug. Standpunkt-Verlag. ISBN 9783942309011, 14,90 € Seligmann, Sylvia (2011): Wanderführer Sauerland-Höhenflug. Conrad-Stein Verlag. ISBN 9783866862487, 12,90 €
Karte/Karten
PublicPress: Wanderkarte Sauerland-Höhenflug. PublicPressVerlag. ISBN 9783899205176, 8,95 €
Weitere Infos / Links
Service- und Buchungshotline des Sauerland-Höhenflugs: 02974 - 202 199
Startpunkt
Braunshausen
Zielpunkt
Sauerland-Höhenflug
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.