Rundwanderung Ackerlandschaftsroute

medium
5,1 km
1:20 h
110 m
57 m
319 m
233 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Kreuzung Aschenweg/ Udenstraße, Warstein-Allagen

Zielpunkt

Kreuzung Aschenweg/ Udenstraße, Warstein-Allagen

Dies ist ebenfalls eine leichte Rundwanderung aus dem Projekt „3-Landschaftserlebniswelten Möhnetal“. 

Die Route hat eine Länge von 4 km. Alternativ kann auch am Friedhof in Allagen geparkt werden. Das Highlight der Ackerroute ist der Möhneseeblick. Hier können Sie weite Panoramablicke über die Ackerlandschaft des Haarstrangs hinweg bis zum Möhnesee im Westen und Warstein im Osten genießen. Erleben Sie den Rotmilan bei seinen Jagdflügen und achten Sie auch auf den Gesang der Feldlerchen. Haben unsere Vorfahren tatsächlich Ihre heidnischen Kultplätze, die später oft Standorte von Kirchen geworden sind, anhand von Sternbildern ausgewählt? Der erste Allagener Kirchenstandort ist vermutlich aus dem 8. Jahrhundert und ist Bestandteil dieser mystischen Sternenbildgeschichte, die Sie am Himmelspol entdecken können.Sie befinden sich im europäischen Vogelschutzgebiet Hellwegbörde, in dem die Dorfinitiative Allagen/Niederbergheim e.V. Sie bittet, während der Brutsaison ihre Hunde anzuleinen. Zahlreiche seltene Arten innerhalb des Vogelschutzgebiets wie Wiesenweihe, Kiebitz, Wachtelkönig und Feldlerche sind Bodenbrüter!

icon-pin
Karte

Rundwanderung Ackerlandschaftsroute

59581 Warstein
icon-info
Details
Kreuzung Aschenweg/Udenstraße, Warstein-Allagen

Kreuzung Aschenweg/ Udenstraße, Warstein-Allagen

Kreuzung Aschenweg/ Udenstraße, Warstein-Allagen

Kinderwagentauglich
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Tour mit Hund

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Jeroen Tepas

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Jeroen Tepas

Quelle: Jeroen Tepas destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 28.11.2024

ID: t_100292506