Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

Sauerland-Höhenflug: Die Tour der fanatstischen Panoramaaussichten

leicht
14,5 km
4:00 h
371 m
261 m
619 m
335 m

regionaler Wanderweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bad Fredeburg, Bushaltestelle Sparkasse

Zielpunkt

Bad Fredeburg, Bushaltestelle Sparkasse

Bei dieser ÖPNV-Tour führt der Sauerland-Höhenflug von Eslohe-Reiste nach Bad Fredeburg. Die Tour begeistert durch fantastische Panoramaausblicke.

Von Bad Fredeburg fährst Du mit dem Bus nach Eslohe, Reiste. Über den Sauerland-Höhenflug wanderst Du dann zurück zum Kurort Bad Fredeburg, welcher mit seinem historischen Stadtkern mit den zahlreichen verschieferten Fachwerkhäusern malerisch am Fuße der Hunau liegt. 

Alle ÖPNV-Informationen auf einen Blick:

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Bad Fredeburg, Sparkasse. Von hier fährst Du mit der Buslinie 367/369 in Richtung Eslohe bis Haltestelle Bremke, Post. Hier Umstieg in die Buslinie S70 in Richtung Meschede bis Eslohe (Sauerland), Reiste. Taktzeiten: stündlich von Mo - Sa, Sonn- und Feiertags zweistündlich. Die Buslinie Reiste befindet sich direkt auf dem Sauerland-Höhenflug.

Weitere Informationen und Abfahrtszeiten unter DB Bahn Westfalenbus: www.westfalenbus.de

Achtung: Am 25. November findet in Reiste ein Jagd statt. Zwischen 13 und 16 Uhr ist auch der Sauerland-Höhenflug teilweise gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.


Weiterlesen

icon-pin
Karte

Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

Sauerland-Höhenflug: Die Tour der fanatstischen Panoramaaussichten

59889 Eslohe
icon-info Details

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Bad Fredeburg, Sparkasse. Von hier fähst Du mit der Buslinie 367/369 in Richtung Eslohe bis Haltestelle Bremke, Post. Hier Umstieg in die Buslinie S70 in Richtung Meschede bis Eslohe (Sauerland), Reiste. Taktzeiten: stündlich von Mo - Sa, Sonn- und Feiertags zweistündlich. Die Buslinie Reiste befindet sich direkt auf dem Sauerland-Höhenflug. Folge dem Sauerland-Höhenflug nun entlang der Kirche in Reiste. Hinter dem Örtchen steigt der Sauerland-Höhenflug mit herrlichen Ausblicken in das Wennetal stetig bergan. Auch entlang dem Hülsenberg eröffnen sich herrliche Panoramen über das Wenntal bis tief in die Homert hinein.

Mit Blick auf Kirchilpe, südlich des Dorfes lag im Mittelalter ein Wallburg, deren Reste im Jahre 2000 bei Ausgrabungen freigelegt wurden, überquert der Wanderweg die nach Reiste führende Landstraße und verläuft in das Tal der Kleinen Ilpe. Abwechslungsreich durch Mischwald und entlang des Waldrandes erreicht der Weg die kleine Siedlung Hengssiepen, wo die beiden Zugangswege nach Oberhenneborn und Sellinghausen auf den Höhenflug treffen.

Nun verläuft der Sauerland-Höhenflug entlang des Somberges über einen Panoramaweg mit fantastischen Fernsichten über Wiesen, Wälder, Berge und über die Ortschaft Altenilpe. Hier lohnt sich eine Pause an einem Picknicktisch. Auch nach der Umrundung des Gelsterhagen trifft der Wanderweg oberhalb der Ilpequelle auf einen weiteren herrlichen Panoramaaussichtspunkt. Eine 2 m große Panoramatafel erklärt den Blick über das Rothaargebirge und das Ebbegebirge. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zur 35 km entfernten Nordhelle.

Über einen Pfad erreicht der Sauerland-Höhenflug die tief im Fichtenwald liegende Waldgaststätte „Altes Forsthaus“. (Ab hier Umleitung folgen)

In einem herrlichen Buchenwald trifft man auf das hoch über Bad Fredeburg ragende Schützenkreuz. Während ein Zugangsweg geradeaus nach Rimberg führt, biegt der Sauerland-Höhenflug rechts ab und verläuft durch einen steilen Hohlweg zum Waldlehrpfad und zur kleinen Kapelle am Buchhagen hinab. Über einen Kreuzweg geht es weiter hinunter bis nach Bad Fredeburg. Dieser malerische Heilkurort am Fuß der Hunau liegt in einer der waldreichsten Regionen Deutschlands. Sehenswert sind die vielen mit Schiefer gedeckten Fachwerkhäuser im Ortszentrum und das Gerichtsmuseum, in dem Requisiten aus der jahrhundertelangen Justizgeschichte ausgestellt sind. 

Der Sauerland-Höhenflug verläuft über den Kirchplatz und überquert hier die Hauptstraße von Bad Fredeburg. Hier verlassen Sie den Sauerland-Höhenflug und folgen der Hauptstraße bergab weiter in den Ortskern von Bad Fredeburg. Nach wenigen Hundert Metern erreichst Du die Bushaltestelle Bad Fredeburg, Sparkasse, den Anfangs- und Endpunkt unserer Wanderung. 




Keine besondere Ausrüstung erforderlich

Lunchpaket für ein Picknick für zwischendurch mitnehmen.

A 46 bis Abfahrt Meschede, dann der B 55 Richtung Eslohe folgen.  




In Bad Fredeburg am Schützenplatz, Kurhaus oder am Schulzentrum.




In Reiste:  Auf der Hauptstraße, der der Sauerland-Höhenflug einige Meter folgt bevor er sich wieder in die Wälder windet, liegt die Bushaltestelle Reiste. Sie wird von Eslohe und Meschede aus angefahren (S70).

In Bad Fredeburg :   Bad Fredeburg, Haltestelle Sparkasse wird von Meschede (S90), Schmallenberg (S90), Eslohe (Bus 369), Freienohl (Bus 367) und Oberhenneborn (Bus 465) erreicht. Der Sauerland-Höhenflug verläuft mitten durch die Stadt und überquert an der Kirche die durch Bad Fredeburg führende Hauptstraße. Die Haltestelle Sparkasse befindet sich nur wenige Meter unterhalb der Kirche.

StandpunktVerlag (Hrsg.) (2010): Erlebnis-Wanderführer Sauerland-Höhenflug. Standpunkt-Verlag. ISBN 9783942309011, 14,90 €

Bad Fredeburg, Bushaltestelle Sparkasse

Bad Fredeburg, Bushaltestelle Sparkasse

Natur Highlight
Einkehrmöglichkeit
Tour mit Hund
Gute Anbindung an ÖPNV

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/Xf_Gf
Wetter Icon Wetter
19.1 °C Aktuell vor Ort
Dienstag18.5°C-18.5°C
Mittwoch11.6°C-17.8°C
Donnerstag9.9°C-22.1°C
Freitag12.4°C-25.8°C
Samstag15.4°C-29.8°C
Sonntag15.1°C-22.3°C
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
AsphaltSchotterWanderwegPfad
Autor

Sauerland-Höhenflug Wanderweg

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Höhenflug Wanderweg

Wegpunkte abseits der Tour

Bild der TourkarteWanderinformation ReisteBild der TourkarteGasthof Zur PostKein alternativer Text gefundenKirche St. Pankratius, ReisteBild der TourkarteWanderportal und Wanderparkplatz ReisteBild der TourkarteBildstock AltenilpeBild der TourkartePanoramatafel SombergBild der TourkarteAussichtspunkt GelsterhagenBild der TourkarteBuchhagenkapelle Bad FredeburgBild der TourkarteKreuzwegstation VI Bad FredeburgBild der TourkarteKeglerklauseBild der TourkarteLandbäckerei SommerBild der TourkarteSt. Georg Pfarrkirche Bad Fredeburg

Wanderwege in der Nähe mehr

Kein alternativer Text gefundenEsloher Grenzgänger
Blick von der HomertEsloher Grenzgänger
St. Barbara Kapelle in Eslohe - LandenbeckKapellenweg Reiste - Südroute
Kapelle Maria Heimsuchung in BüenfeldKapellenweg Reiste - Nordroute
St. Blasius Kapelle in Schmallenberg - SögtropKapellenweg Reiste - Hauptroute mit Schleife über Sögtrop
St. Lucia Kapelle in ErflinghausenKapellenweg Reiste - Hauptroute
Kein alternativer Text gefundenKapellenweg Reiste - Nordroute
Kein alternativer Text gefundenKapellenweg Reiste - Hauptroute
Kein alternativer Text gefundenKapellenweg Reiste - Südroute
Kein alternativer Text gefundenKapellenweg Reiste - Hauptroute mit Schleife über Sögtrop

Interessantes in der Nähe mehr

8 m
Wanderinformation ReisteWanderinformation Reiste
118 m
Kein alternativer Text gefundenFelsenkeller
142 m
Kein alternativer Text gefundenKirche St. Pankratius, Reiste
184 m
Kein alternativer Text gefundenWanderportal und Wanderparkplatz Reiste
323 m
Wandern im Schmallenberger SauerlandParkplatz Marktweg, Reiste
427 m
Kein alternativer Text gefundenSpielplatz Reiste (teilweise inklusionsgerecht)
671 m
Riesenbank oberhalb von ReisteRiesenbank Reiste
914 m
Kein alternativer Text gefundenAussichtspunkt Reisterberg
1,35 km
Kein alternativer Text gefundenKapelle St. Barbara, Landenbeck
2,12 km
Kein alternativer Text gefundenTretbecken Bremke

Gastgeber in der Nähe mehr

1,49 km
Kein alternativer Text gefundenSauerländer Ferienhof
2,69 km
Kein alternativer Text gefundenFerienbauernhof Stratmann
4,09 km
KNAUS-CampingparkWohnmobilstellplatz KNAUS Campingpark Hennesee
4,56 km
Kein alternativer Text gefundenFerienwohnung Peitz
4,78 km
Kein alternativer Text gefundenFerienwohnung AM WALD
4,82 km
Kein alternativer Text gefundenReisemobilstellplatz im Kurpark Eslohe
4,91 km
Kein alternativer Text gefundenPonyhof Meier
5,04 km
Kein alternativer Text gefundenForellenhof Poggel
5,18 km
Kein alternativer Text gefundenSeemers Campingplatz im Grünen
5,35 km
Kein alternativer Text gefundenFerienhaus Pape

Gastronomien in der Nähe mehr

32 m
Kein alternativer Text gefundenLandgasthof Reinert
103 m
Kein alternativer Text gefundenGasthof Zur Post
2,58 km
Kein alternativer Text gefundenLandbäckerei Sommer
3,13 km
Kein alternativer Text gefundenKutsche Frische-Automat
3,14 km
Kein alternativer Text gefundenMetzgerimbiss Kutsche
4,03 km
Flugplatzrestaurant Wolkenstürmer in Meschede-SchürenBistro Wolkenstürmer
4,05 km
Kein alternativer Text gefundenGasthof zur Post
4,09 km
Restaurant Seeblick am KNAUS CampingparkRestaurant Seeblick auf dem KNAUS Campingpark
4,66 km
Kein alternativer Text gefundenHotel Sauerländer Hof
4,94 km
Gastronomie im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion EsloheLandgasthof Oestreich

Veranstaltungen in der Nähe mehr

2,64 km
Kein alternativer Text gefundenWildkräuterführungen im Hochsommer
2,64 km
Spiritueller Sommer 2025Wildkräuterführungen im Hochsommer
2,67 km
KräuterführungWildkräuterführung im Hochsommer
4,28 km
Kein alternativer Text gefunden5 - Elemente - Weg
4,28 km
Spiritueller Sommer 20255 - Elemente - Weg
6,04 km
Beispielbild Schützenfest im SauerlandSchützenfest Remblinghausen
6,23 km
Andrea IsaMein Auge
6,62 km
Kein alternativer Text gefundenSauerländer Landhausgarten erleben!
6,62 km
Kein alternativer Text gefundenSauerländer Landhausgarten erleben!
7,79 km
Kein alternativer Text gefundenErfahrungsraum Gebärden, Symbole und Rituale