Neuenrade: Roden-Hennes-Weg - ein Ausflug für die ganze Familie

medium
9,7 km
2:50 h
215 m
215 m
467 m
306 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz Skihang, Dahler Straße, 58809 Neuenrade

Zielpunkt

Wanderparkplatz Skihang, Dahler Straße, 58809 Neuenrade

Rund um Neuenrade – rundum Neuenrade. Der Roden-Hennes-Weg vereint Naturkunde mit Industriegeschichte. Hier kommt die ganze Familie auf ihre Kosten.

Der Roden-Hennes-Weg verläuft über die Höhenzüge rund um Neuenrade. Dabei gibt es immer wieder neue Aussichten und viele Besonderheiten wie die Hönnequelle am Wegesrand zu entdecken. Kohlberg und Quitmannsturm liegen zwar nicht direkt am Weg, sind jedoch unweit davon erwanderbar. Der Name der knapp 10 km langen Wanderroute erinnert an das erste Stadtoberhaupt von Neuenrade, Johann Roynleysche.

Lohnenswert ist auch ein kleiner Abstecher zum Rennofen auf Gut Berentrop, den am besten erhaltenen Rennofen im Märkischen Sauerland. Er wird ins 13. Jahrhundert datiert und besteht aus Ton und Lehm. Rennöfen bzw. Rennfeuer sind die ältesten Vorrichtungen zur Gewinnung von Eisen aus Eisenerz und waren in der gesamten Region weit verbreitet. Der Neuenrader Rennofen ist frei zugänglich.


icon-pin
Karte

Neuenrade: Roden-Hennes-Weg - ein Ausflug für die ganze Familie

58809 Neuenrade
icon-info
Details
Für Autofahrer bietet sich als Einstieg in den Rundwanderweg der Wanderparkplatz "Skihang" an der L 698 von Neuenrade in Richtung Altena-Dahle an. Im Winter, wenn genug Schnee liegt, macht der Parkplatz seinem Namen alle "Ehre". Von hier gelangen Sie zum Skihang am Kohlberg. Skifahrer lassen sich von einem Lift den Berg hinaufziehen und genießen die Abfahrt. Auf dem daneben liegenden Rodelhang haben kleine und große Schlitten- und Bobfahrer ihren Spaß.


Sie können aber auch vom Parkplatz am Waldstadion die Tour beginnen oder das Auto auf einem der vielen unentgeltlichen und zeitlich nicht begrenzten Parkflächen in Neuenrade starten, z. B. vom Neuenrader Bahnhof, Bahnhofstraße 57.


Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie den Roden-Hennes-Weg gut erreichen. Wer mit der Bahn kommt, geht vom Bahnhof Richtung Stadtmitte und trifft nach ca. 200 m auf den N1. Für Wanderer, die mit dem Bus kommen, ist die Bushaltestelle "Wilhelmshöhe" als Einstieg zu empfehlen. Hier führt der Wanderweg direkt vorbei.


Wenn Sie den Roden-Hennes-Weg vom Feuerwehrhaus in Neuenrade im Uhrzeigersinn erwandern möchten, müssen Sie zuerst die B 229 überqueren und können sich zunächst im Rewe Kaufpark mit Proviant versorgen oder sich in dem dort ansässigen Bäckerei-Café für die Tour stärken.


An der nächsten Kreuzung wenden Sie sich nach links. Vor dem evangelischen Friedhof gelangen Sie bergauf über einen schmalen Pfad und weiter über den Walderlebnsipfad "Wildschweinweg" zum Waldstadion. Der Aufstieg wird mit einem wunderschönen Ausblick auf Neuenrade und den Bergen belohnt. Weiter geht es bergauf bis zur Waldschule.


Dort folgen Sie dem Sauerland-Höhenflug und gelangen schließlich zum 3 x 3 m großen H im Sauerland-Höhenflug-Logo, einem beliebten Fotopunkt. Zwischendurch können Sie immer wieder die Aussicht genießen. Zwei Waldsofas und Bänke laden gerade dazu ein.


Sie kommen nochmals zur B 229, die Sie wieder queren müssen. Im Hotel/Restaurant Wilhelmshöhe können Sie sich für die weitere Wanderung stärken. Ein kleines Wegestück führt über Asphalt und Bürgersteig bis Sie links auf einen schmalen Pfad abbiegen. Diesem folgen Sie bergauf bis zur "Einen Eiche", von wo Sie abermals einen tollen Ausblick auf Neuenrade und den Weg, den Sie gegangen sind, haben. An der Hönnequelle vorbei erreichen Sie die "Attigbuche". Hier verlassen Sie den Sauerland-Höhenflug und kehren über die nördliche Zuwegung nach Neuenrade zurück.


Die Route führt nahe am Neuenrader Weinberg und dem Kreuz am Berentroper Berg, ein Mahnmal für den Frieden, vorbei. "Wir mahnen die Welt. Die Zukunft wird sein, wie wir sind." Wer mag, kann einen kurzen Abstecher zum Rennofen bei Berentrop - dem ältesten erhaltenen Rennofen im Märkischen Kreis - nehmen. Zurück am Kreuz gelangen Sie über einen Wiesenweg bis zur Kleingartenanlage Berentrop und laufen bergab zum Ausgangspunkt, dem Feuerwehrhaus in Neuenrade, zurück.


Wander-Rallye rund um Neuenrade - Auf den Spuren des Roden Hennes gibt es für Kinder eine Belohnung. Flyer sind an der Bürgerrezeption im Neuenrader Rathaus erhältlich.
Einkehren im Hotel-Restaurant „Wilhelmshöhe“ (www.hotel-wilhelmshoehe.com). Der Roden-Hennes-Weg ist bestens mit Bahn und Bus zu erreichen




.

Via B 229 oder K 14 nach Neuenrade und dort über die Erste Straße bzw. Werdohler Straße bis zur Ampelkreuzung fahren. Richtung Altena-Dahle abbiegen. Der Wanderparkplatz Skihang befindet sich außerorts auf der rechten Seite.

Wanderparkplatz Skihang, Dahler Straße, 58809 Neuenrade (L698 zwischen Neuenrade und Altena-Dahle
alternativ: Parkplatz Waldstadion, Im Glocken 3, 58809 Neuenrade

Mit dem Zug bis zum Bahnhof Neuenrade fahren. Von dort trifft man nach ca. 200 m stadteinwärts auf den Roden-Hennes-Weg.

Mit den Buslinien der MVG 60 bis zur Haltestelle Neuenrade Wilhelmshöhe fahren. Der Roden-Hennes-Weg befindet sich in unmittelbarer Nähe.

 

Fahrplanauskünfte: www.diebahn.de und www.mvg-online.de

Wanderkarte Ferienregion Hönnetal (M 1:25.000)

Wanderparkplatz Skihang, Dahler Straße, 58809 Neuenrade

Wanderparkplatz Skihang, Dahler Straße, 58809 Neuenrade

Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Margarete Kind

Organisation

Märkischer Kreis

Lizenz (Stammdaten)
Margarete Kind

Quelle: Margarete Kind destination.one

Organisation: Märkischer Kreis

Zuletzt geändert am 23.04.2025

ID: t_100292565