Olsberger - Kapellen - Rundwanderweg

medium
43,4 km
12:15 h
1.209 m
1.238 m
602 m
318 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Kapelle am Hamberg in Olsberg Antfeld

Zielpunkt

Kapelle am Hamberg in Olsberg Antfeld

Entdecke die spirituellen Schönheiten Olsbergs auf einem besonderen Wanderweg, dem Olsberger- Kapellen-Rundwanderweg.

Die spirituellen Schönheiten Olsbergs auf einem besonderen Wanderweg, dem Olsberger Kapellen - Rundwanderweg entdecken.

Einige der schönsten Kapellen des Stadtgebietes werden mit dieser Wandertour verbunden. Start der Wanderung ist die Hambergkapelle in Antfeld und führt über den Langer Berg ( Af4 bis zum Sendemast, dann über den A2 auf den KneippWanderWeg) zur Kapelle am Schinkenwirt.

Von dort aus geht es über den Kneippwanderweg bis zum Forstenberg, wo man dann über den Rothaarsteig den sagenumwogenden Borberg erreicht. Die bezaubernde Borberg-Kapelle lädt zum "Innehalten" ein.

Über den kleinen Pfad (Wegezeichen "auf dem kopfstehende" T) geht es in das kleine Dorf Elleringhausen.

Der Golddörferweg führt dann zur Elleringhauser Friedenskapelle oberhalb des Dorfes. Die Friedenskapelle gehört auch zu den Sauerland Seelenorten und wird als spiritueller Ort von vielen Menschen besucht. Das nächste Ziel ist die kleine Marienkapelle in Bruchhausen. Der Golddörferweg führt in das Golddorf Bruchhausen. Die Marienkapelle liegt am Fusse des Istenbergs. Weiter über den Golddörferweg (G) erreicht man das Küsterland in Assinghausen mit seiner kleinen Kapelle. Der Park im Küsterland lädt mal wieder zur Erholung ein. Über den Wanderweg (W1) erreicht man Wulmeringhausen mit seiner kleinen Kapelle in der Verländerung der Wolfskuhle.

Weiter kann man nun über den W1 über Steinhelle auf den KneippWanderWeg bis oberhalb der Josefsheim-Hütte wandern. Dort führt der G1 an der Marienkapelle Gevelinghausen vorbei in den kleinen Ort Gevelinghausen. Über den KneippWanderWeg, oberhalb des Dorfes geht es dann an Schloß Schellenstein vorbei über den AF4 zum Ausgangspunkt Antfeld zurück.

icon-pin
Karte

Olsberger - Kapellen - Rundwanderweg

59939 Olsberg
icon-info
Details

Die spirituellen Schönheiten Olsbergs auf einem besonderen Wanderweg, dem Olsberger Kapellen - Rundwanderweg entdecken.

Einige der schönsten Kapellen des Stadtgebietes werden mit dieser Wandertour verbunden. Start der Wanderung ist die Hambergkapelle in Antfeld und führt über den Langer Berg ( Af4 bis zum Sendemast, dann über den A2 auf den KneippWanderWeg) zur Kapelle am Schinkenwirt.

Von dort aus geht es über den Kneippwanderweg bis zum Forstenberg, wo man dann über den Rothaarsteig den sagenumwogenden Borberg erreicht. Die bezaubernde Borberg-Kapelle lädt zum "Innehalten" ein.

Über den kleinen Pfad (Wegezeichen "auf dem kopfstehende" T) geht es in das kleine Dorf Elleringhausen.

Der Golddörferweg führt dann zur Elleringhauser Friedenskapelle oberhalb des Dorfes. Die Friedenskapelle gehört auch zu den Sauerland Seelenorten und wird als spiritueller Ort von vielen Menschen besucht. Das nächste Ziel ist die kleine Marienkapelle in Bruchhausen. Der Golddörferweg führt in das Golddorf Bruchhausen. Die Marienkapelle liegt am Fusse des Istenbergs. Weiter über den Golddörferweg (G) erreicht man das Küsterland in Assinghausen mit seiner kleinen Kapelle. Der Park im Küsterland lädt mal wieder zur Erholung ein. Über den Wanderweg (W1) erreicht man Wulmeringhausen mit seiner kleinen Kapelle in der Verländerung der Wolfskuhle.

Weiter kann man nun über den W1 über Steinhelle auf den KneippWanderWeg bis oberhalb der Josefsheim-Hütte wandern. Dort führt der G1 an der Marienkapelle Gevelinghausen vorbei in den kleinen Ort Gevelinghausen. Über den KneippWanderWeg, oberhalb des Dorfes geht es dann an Schloß Schellenstein vorbei über den AF4 zum Ausgangspunkt Antfeld zurück.

Festes Schuhwerk ist ratsam. Eine Wanderkarte hilft, trotz der beiliegenden Wegebeschreibung, zur Orientierung.

 

Informieren Sie sich über die Seelenorte im Sauerland. Eine wunderschöne Broschüre erhalten Sie in der Tourist-Information.

Von Norden: A33 bis AK Wünnenberg-Haaren, dann über die B480 bis Olsberg Antfeld

Von Süden: A44 bis Abfahrt Marsberg, dann über die B7 bis Olsberg Antfeld

Von Westen: A44 bis Ak Werl, dann A46 bis Olsberg Antfeld

Von Osten: A44 bis Abfahrt Marsberg, dann über die B7 nach Olsberg Antfeld

Parkplatz am Friedhof Antfeld, Langenbergstraße

Bahnhof: Bestwig - Busverbindung nach Brilon über Antfeld

Bahnhof: Olsberg - Stadtbusverkehr nach Antfeld

Bahhof: Bigge - Stadtbusverkehr nach Antfeld

Wanderkarte Brilon Olsberg

Wanderkarte Brilon Olsberg und die Broschüre "Sauerland Seelenorte".

Kapelle am Hamberg in Olsberg Antfeld

Kapelle am Hamberg in Olsberg Antfeld

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Mechthild Funke

Organisation

Tourismus Brilon Olsberg GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Mechthild Funke

Quelle: Mechthild Funke destination.one

Organisation: Tourismus Brilon Olsberg GmbH

Zuletzt geändert am 05.03.2025

ID: t_100292698