Rundwanderweg Enkhausen / Hövel

leicht
5,7 km
1:33 h
94 m
94 m
395 m
302 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Sundern-Enkhausen

Zielpunkt

Sundern-Enkhausen

Rundwanderweg Enkhausen/Hövel - Über die Rohnscheid mit  Antoniuspöstchen

Markierung: Raute, A2
Streckenlänge: 7,5 km, mit allen Abstechern 10 km
Dauer: 2,5 Stunden
Höhenunterschied: 200 m
Mittelschwere Wanderung, da einige Steigungen


icon-pin
Karte

Rundwanderweg Enkhausen / Hövel

59846 Sundern
icon-info
Details
Das Besondere an dieser Wanderung: Hier liegen zwei interessante Abstecher am Weg.

Der Weg beginnt in Enkhausen an der Kirche, hier können Sie auch parken. Bis zum Antoniuspöstchen ist der Weg mit der Raute gezeichnet. Vorbei an der Pfingstkenhütte geht es steil bergauf, durch schönen Laubwald dem Gipfel entgegen. Nach 1,2 km ist das Antoniuspöstchen mit seinem Gipfelbuch erreicht. Ab hier gilt die Markierung A2, die Sie um den Rohnscheid führt. Wir empfehlen den Weg rechts herum zu laufen. Im Tal erkennt man die Mini-Ortschaft  Estinghausen. Hier lohnt sich der erste Abstecher (650m) zur schönen Gartenanlage ‚Garten & Galerie’ in Estinghausen (1). Hier finden Sie neben einem umfangreiches Rosen- und Staudensortiment auch Formgehölze und Gartendekoration, alles in einem wunderschönen Ambiente. Zurück auf dem A2 geht es weiter Richtung Hövel.
Nachdem die ersten Höveler Häuser erreicht sind, stoßen Sie auf die Dorfstraße „Zum Rohnscheid“. Hier kommt jetzt die zweite Möglichkeit, einen Abstecher (600m) zu machen: Das ‚Alte Backhuis’ von Hövel. Am Wochenende können Sie hier herrlich Kaffee trinken und hausgemachten Kuchen genießen. Einfach rechts halten, die Bundesstraße queren und auf der Höveler Straße entlang bis zum Backhuis wandern.
Wieder zurück auf der Straße ‚Am Rohnscheid’ wandern Sie mit A2 an der Schützenhalle vorbei hinauf zum Sportplatz. Nach dem Sportplatz steigt der Weg kurz an, um sich dann ins Tal abzusenken. Bei der nächsten Wegegabelung links abbiegen. Nun gehen Sie über den Höhenrücken der Rohnscheid zurück zum Antoniuspöstchen. Ab hier führt Sie die Raute wieder zurück nach Enkhausen.



Festes Schuhwerk, Wanderstöcke und Rucksackverpflegung

Einkehrmöglichkeit: Altes Backhuis in Hövel, Tel. 02935/4524 (Sa. u. So 14.00-18.00 Uhr)
Gasthof Brinkschulte in Enkhausen, Tel. 02935/79494, Dienstag Ruhetag

1) Aus Richtung Dortmund / Münster über die A 44 Dortmund – Kassel bis Kreuz Werl, dann A 445 Richtung Arnsberg bis Abfahrt Hüsten / Sundern, über die B 229 Hachen, dort Richtung Enkhausen

2) Aus Richtung Kassel über die A 44 Kassel - Dortmund bis Kreuz Werl, dann weiter wie unter Variante 1 beschrieben.

3) Aus Richtung Köln über die A 4 Köln - Olpe bis Kreuz Olpe, auf die A 45 Dortmund - Frankfurt in Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, über Attendorn, Finnentrop, Rönkhausen, Allendorf, Sundern, Hachen und Enkhausen

4) Aus Richtung Frankfurt über die A 45 Frankfurt - Dortmund bis Abfahrt Olpe, dann weiter wie unter Variante 3 beschrieben.

In Enkhausen an der Kirche und Wanderparkplatz Hövel

Eine Wanderkarte Sundern am Sorpesee, erhalten Sie für 7,50 € im Büro der Wi.Sta Sundern-Sorpesee GmbH. Erreichbar per Telefon unter 02933/979590 oder per Mail unter info@wista-sundern.de. 

Sundern-Enkhausen

Sundern-Enkhausen

Einkehrmöglichkeit
Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Sauerland-Tourismus e.V.

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Sauerland-Tourismus e.V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 31.01.2025

ID: t_100292816