Rundwanderweg in Langscheid "Schlösser Tour"

medium
14,2 km
4:00 h
374 m
374 m
400 m
224 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Sundern-Langscheid Sportplatz

Zielpunkt

Sundern-Langscheid Sportplatz

Natur und Kultur - unterwegs auf dem Schlösserweg 

Markierung: L1
Streckenlänge: 14 Km
Dauer: 4 Stunden
Höhenunterschied: 360 m
Mittelschwere Wanderung

icon-pin
Karte

Rundwanderweg in Langscheid "Schlösser Tour"

59846 Sundern
icon-info
Details
Der Start Ihrer Wanderung ist am Sportplatz in Langscheid, Ihr Wanderzeichen ist L1. Auf dieser Tour vereint sich wunderschöne Natur mit interessanter Kultur, ein kurzweiliger Mix, der auch für Kinder erlebenswert ist!

Vom Startpunkt aus gehen Sie in Richtung Langscheid und biegen hinter dem Sportplatz links in die Ringstraße ab. Sie halten sich links und gehen am Bach nach rechts bergauf bis zur Landstraße L544, der Sie ca. 200 Meter folgen, um dann nach links zum Schloss Melschede abzubiegen. Achtung! Diese Straße wird an den Wochenenden stark befahren, bitte äußerste Vorsicht walten lassen! Sie gehen am Schloss vorbei und nach ca. 200 m rechts über den Bach hinauf zum Waldrand. Ein schöner Blick in das Mühlbachtal ist die Belohnung.
Der  Beckumer Sportplatz ist das nächste Ziel. Hier folgen Sie nun links dem Sträßchen bergab auf der Sauerland-Waldroute, die Sie ins Naturschutzgebiet Orlebachtal führt. Am idyllischen Orlebach, rechts haltend, erreichen Sie nach einem knappen Kilometer das Schloss Wocklum. Dort gehen Sie an der Reitanlage vorbei zur ältesten bekannten Hochofenanlage Deutschlands, der Luisenhütte. Hier, nach gut der Hälfte der Strecke, bietet sich die Gelegenheit, eine Rast einzulegen. Öffnungs- und Besichtigungszeiten sind zu erfragen.
Weiter geht es über den Burgberg. Sobald Sie hier den höchsten Punkt überquert haben, können Sie an einer starken Buche einen Abstecher von 200 m steil rechts den Berg hinauf machen. Auf dem Gipfel sind die Reste des Walls einer Burg aus dem 11 Jh. zu sehen.
Zurück auf dem Hauptweg geht es für Sie weiter nach Mellen. Unterwegs haben Sie einen schönen Weitblick in das Tal des Mühlenbaches in Richtung Schloss Melschede. Wenn Sie die Verbindungsstraße Mellen – Beckum erreicht haben, wird sie gleich wieder in östlicher Richtung verlassen.
Durch Wiesen und Felder gelangen Sie zum Fuß des Brachtenbergs. Hier geht es rechts und ca. 2 km stetig leicht bergauf und Sie erreichen die Krähenbrinkehütte der SGV-Abteilung Langscheid. Von hier sind es nur noch 600 m bis zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung am Sportplatz.


Eine Besichtigung der Luisenhütte in Wocklum ist empfehlenswert, Tel. 02352/966-7034 (von Mai bis Oktober)

Interessantes am Wege: Das Barockschloss Melschede, Wasserschloss Wocklum mit Reitanlage. Beide leider nur von außen zu besichtigen.

1) Aus Richtung Dortmund / Münster über die A 44 Dortmund – Kassel bis Kreuz Werl, dann A 445 Richtung Arnsberg bis Abfahrt Hüsten / Sundern, über die B 229 Hachen, dort nach Langscheid

2) Aus Richtung Kassel über die A 44 Kassel - Dortmund bis Kreuz Werl, dann weiter wie unter Variante 1 beschrieben

3)  Aus Richtung Köln über die A 4 Köln - Olpe bis Kreuz Olpe, auf die A 45 Dortmund - Frankfurt in Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, über Attendorn, Finnentrop, Rönkhausen bis nach Allendorf, am Ortsausgang links zum Sorpesee

4) Aus Richtung Frankfurt über die A 45 Frankfurt - Dortmund bis Abfahrt Olpe, dann weiter wie unter Variante 3 beschrieben.

Parken: Parkplatz am Sportplatz Langscheid

Eine Wanderkarte Sundern am Sorpesee, erhalten Sie für 7,50 € im Büro der Wi.Sta Sundern-Sorpesee GmbH. Erreichbar per Telefon unter 02933/979590 oder per Mail unter info@wista-sundern.de. 

Sundern-Langscheid Sportplatz

Sundern-Langscheid Sportplatz

Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Sauerland-Tourismus e.V.

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Sauerland-Tourismus e.V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 31.01.2025

ID: t_100292817