Wanderparkplatz Quitmannsturm am Kohlberg
Wanderparkplatz Quitmannsturm am Kohlberg
Vom Wanderparkplatz Quitmannsturm nehmen wir zunächst den Hauptwanderweg. Auf der rechten Seite hat die Stadt Neuenrade die Allee der Bäume des Jahres angelegt.
Nach etwa 200 m erreichen wir das Ehrenmal des Sauerländischen Gebirgsvereins, eine eindrucksvolle Gedenkstätte. Sie wurde im Jahre 1938 zur Erinnerung an den Ersten Weltkrieg errichtet. Heute sehen wir sie als Mahnmal für den Frieden.
Wieder etwa 200 m weiter lädt uns am Wegesrand eine Bank zum Verweilen an. Rechts erkennen wir einen kleinen mit Bäumen und Sträuchern bepflanzten Wall. Dies ist eine sogenannte Landwehr. Sie diente im Mittelalter als äußere Befestigung der Stadt Neuenrade.
Wir kommen am Babywald vorbei. Neuenrader Eltern, Großeleltern und Paten können hier ganz nach langer Tradition einen Baum für ihre Neugeborenen pflanzen. Die Schutzhütte gegenüber des Babywaldes können wir für eine kurze Rast nutzen.
An der Kreuzung wenden wir uns scharf rechts und gehen über den Iserlohner Postweg etwas bergauf bis zum Waldfriedhof.
Wir spazieren weiter in Richtung Kohlberg und kommen zur Skiwiese. Von hier aus hat man einen weiten Blick über die Neuenrader Ortsteile, sogar bis "Wildewiese" mit dem Schombergturm.
Von der Skipiste aus sind es nur noch etwa 500 m bis zum imposanten Quitmannsturm auf dem Kohlberg (514 m). Im Jahr 1893 wurde der Quitmannsturm von den vier Söhnen des Neuenrader Lehrers Carl Friedrich Quitmann gestiftet. Im Jahre 1986 wurde der Quitmannsturm von der Stadt Neuenrade erneuert. Er hat eine Höhe von 14 m. Wer den Aufstieg wagt, wird mit einer wunderschönen Aussicht belohnt.
Nun gehen wir ein paar Meter bergab bis wir wieder am Wanderparkplatz ankommen.
Einkehr in das Restaurant Tiroler Stub´n
Verlassen Sie die Autobahn 45 an der Anschlussstelle 14 - Lüdenscheid - und fahren rechts in Richtung Werdohl. Folgen Sie der B229 für ca. 15 km bis zum Ortseingang Neuenrade. An der 1. Ampelkreuzung links Richtung Altena abbiegen. Auf der Bergkuppe befindet sich der Wanderparkplatz auf der rechten Seite.
Von der A 46 kommend verlassen Sie die Autobahn an der Anschlussstelle 46 - Arnsberg-Hüsten - und folgen der B229 für ca. 30 km bis Neuenrade. An der 2. Ampelkreuzung rechts Richtung Altena abbiegen. Auf der Bergkuppe befindet sich der Wanderparkplatz auf der rechten Seite.
Parken auf dem Wanderparkplatz Quitmannsturm am Kohlberg in Neuenrade
Bus: Mit der Anruferlinie (Alf) 67 von Neuenrade zum Quitmannsturm (montags bis samstags ab 10.00 Uhr zweistündlich, sonntags ab 12.00 Uhr zweistündlich)
Fahrplanauskünfte: www.mvg-online.de
Wanderkarte für die Ferienregion Hönnetal M 1 : 25.000
Wanderparkplatz Quitmannsturm am Kohlberg
Wanderparkplatz Quitmannsturm am Kohlberg
Infos einfach aufs Smartphone
Märkischer Kreis
Quelle: Margarete Kind destination.one
Organisation: Märkischer Kreis
Zuletzt geändert am 25.07.2024
ID: t_100292832