Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Düdinghausen Kirche
Zielpunkt
Düdinghausen Kirche
Startpunkt der Wanderung ist die Kirche in Düdinghausen. Direkt über den Kirchplatz verläuft der Sauerland-Höhenflug, dem du entlang der Informationstafeln und der Kirche bis zur Oberschledorner Straße folgst. Hier erwartet dich ein erstes Highlight der Wanderung: der Borghagensteinbruch, in dem mit etwas Glück und Geduld versteinerte Fossilien gefunden werden können. Folge der Straße noch für wenige Meter und biege dann links in den Wanderweg D2 ein. Der Weg führt nun durch das Naturschutzgebiet Osterntal. Hier wechseln sich naturnahe Fließgewässerabschnitte mit Nasswiesen, mageren Wiesenabschnitten und Waldflächen ab. Dieses strukturreiche Tal bietet damit einen Lebensraum für viele seltene Tiere und Pflanzen.
Am Ende des Tals verlässt du den Wanderweg D2 und biegst scharf links ab auf einen nicht markierten Verbindungsweg, der über die Straße Im Riepen zurück in Richtung Kirche führt. Wer möchte, kann an der Kirche bereits den kleinen Spaziergang beenden. Wer noch weiter wandern mag, der biegt vor der Kirche links in die Straße Zum Grünewald ein und erreicht nach kurzer Zeit den Sauerland-Höhenflug. Am Waldrand und Wiesen entlang mit schönem Blick zurück auf Düdinghausen folgst du nun dem Sauerland-Höhenflug, der den Riepenbach überquert und mit weiteren schönen Ausblicken an eine große Wanderkreuzung gelangt. Nun würde der Höhenflug durch einen alten Hohlweg hinauf zum Spitzbubenbusch und weiter zu dem grandiosen Aussichtspunkt Kalied folgen. Du verlässt aber hier den Sauerland-Höhenflug und wanderst entlang der Straße Zum Pön (Zubringer Rothaarsteig) bis zum Hof Pönlüden. Auch hier genießt du eine fantastische Aussicht. Halte dich nach dem Gehöft wieder links und folge dem Wanderweg R1 für wenige Meter. Über den mit einem umgedrehten T markierten Wanderweg gelangst du nun zurück nach Düdinghausen.
In Düdinghausen ist das Heimathaus mit der historischen Dreggelstobe (1 x wöchentlich geöffnet) mit Sicherheit einen Besuch wert.
Dieser Rundwanderweg wird komplett geräumt.
Am Ende des Tals verlässt du den Wanderweg D2 und biegst scharf links ab auf einen nicht markierten Verbindungsweg, der über die Straße Im Riepen zurück in Richtung Kirche führt. Wer möchte, kann an der Kirche bereits den kleinen Spaziergang beenden. Wer noch weiter wandern mag, der biegt vor der Kirche links in die Straße Zum Grünewald ein und erreicht nach kurzer Zeit den Sauerland-Höhenflug. Am Waldrand und Wiesen entlang mit schönem Blick zurück auf Düdinghausen folgst du nun dem Sauerland-Höhenflug, der den Riepenbach überquert und mit weiteren schönen Ausblicken an eine große Wanderkreuzung gelangt. Nun würde der Höhenflug durch einen alten Hohlweg hinauf zum Spitzbubenbusch und weiter zu dem grandiosen Aussichtspunkt Kalied folgen. Du verlässt aber hier den Sauerland-Höhenflug und wanderst entlang der Straße Zum Pön (Zubringer Rothaarsteig) bis zum Hof Pönlüden. Auch hier genießt du eine fantastische Aussicht. Halte dich nach dem Gehöft wieder links und folge dem Wanderweg R1 für wenige Meter. Über den mit einem umgedrehten T markierten Wanderweg gelangst du nun zurück nach Düdinghausen.
In Düdinghausen ist das Heimathaus mit der historischen Dreggelstobe (1 x wöchentlich geöffnet) mit Sicherheit einen Besuch wert.
Dieser Rundwanderweg wird komplett geräumt.
Nimm gerade bei Winterwanderungen zur Sicherheit ein Handy mit. Gutes Schuhwerk und natürlich warme Kleidung sollten selbstverständlich sein.
Düdinghausen: Düdinghausen kann von Korbach über die B251, dann über die L854 angefahren werden.
In Düdinghausen: Parkplätze befinden sich unterhalb des Heimathauses am Ortseingang an der Oberschledorner Straße. Der Kirchplatz liegt nur 20 m oberhalb. GoogleMaps-Koordinate: 51.261267,8.694986. Weitere Parkplätze befinden sich ebenfalls an der Schützenhalle. Dieser öffentliche Parkplatz ist von der Kirche an ausgeschildert.
Düdinghausen: Die Haltestelle Düdinghausen Kirche wird von Linien angefahren, die zwischen Winterberg (R48), Medebach (R46), Willingen (R46) und Küstelberg (R48) verkehren.
www.sauerland-hoehenflug.de
Düdinghausen Kirche
Düdinghausen Kirche
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Infos einfach aufs Smartphone
Organisation
Sauerland-Tourismus e.V.
Quelle: Sauerland-Höhenflug Wanderweg destination.one
Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 04.11.2024
ID: t_100292841