
Burg Altena oder Luisenhütte in Balve
Burg Altena oder Luisenhütte in Balve
Altena:
Fritz-Thomee-Str. - li. Heuweg - über Bergstr. - Halskopf - in die Zweifelmut - dieser durch den Wald folgen - an Zweifelmut vorbei - rechts abbiegen Richtung Anschlag - in Anschlag li. ab - dann gerade aus weiter – re. ab Nettenscheid - Fliederweg - dann li. Ahornweg - Höllensteinerweg
Neuenrade:
- :vorbei an "Höllenstein" bis zur "Eine Eiche"
- links über asphaltierte, für KFZ-Verkehr gesperrte Straße, vorbei an der Hönnequelle
- geradeaus über "Beuler Weg"
- L698 "Dahler Straße" queren
- über "Hinter der Stadt" (Altstadt)
- links in die "Lange Gasse" abbiegen
- weiter geradeaus den "Schütteloher Weg" nehmen
- rechts "Friedrichstal" abbiegen, am Freibad vorbei
- unter der Eisenbahnbrücke hindurch den "Hüttenweg" hinauf
- am Hagebaumarkt vorbei, dann links in den asphaltierten Wirtschaftsweg
- weiter geradeaus im Ortsteil Küntrop über "Roder Weg"
- "Garbecker Straße" queren
- über die "Dinneike"
- dann leicht links und wieder rechts über "Zur Dinneike" vorbei an der Schützenhalle, der Motte und dem Sportplatz
- links den Feldweg hinab bis zur "Wasserburgstraße"
- rechts bis zum Wendekreis fahren
- dort den Radweg vorbei an der Kläranlage bis Garbeck nehmen (Wiesen und Felder)
…..Timmersiepen – li. Blintroper Weg – re. Im Brauckhaussiepen – re. Brobbecke – queren Langenholthauser Str. – li. Zum Ossenkamp – li. Radweg-Beschilderung folgen – re. Wachtloh –
re. Garbecker Kirchweg – li. Am Hüttenpfad – re. Hofstraße – queren Hauptstraße (Einkehren Bäckereien, Cafe´s) – li. Mellener Straße (Besichtigung St. Blasius Pfarrkirche) – li. am SGV-Heim (re.) vorbei entlang dem Borke-Bach Richtung Luisenhütte/ Museum für Vor- und Frühgeschichte (Ladestation u. Gastronomie)
Luisenhütte/Museum für Vor- und Frühgeschichte, Wocklum – geradeaus bis li. Wocklumer Allee – li. der Radwegbeschilderung Richtung Balve folgen – Parkplatz Balver Höhle – Radwegbeschilderung folgen bis Am Hohlen Stein – re. Mühlenweg (Einkaufsmöglichkeit) – li. Am Stadtgraben – re. Bogenstraße – re. Hauptstraße bis Bhf (Parkplatz, Ladestation, Gastronomie) – li. Am Baumberg – li. Zum Hassenborn – re. In der Amecke – li. u. wieder re. Drögenkamp – li. Haarlohweg – geradeaus Auf der Breite – Frühlinghauser Str. – re. Kirchstraße – Märkische Straße – Leveringhauser Weg (K 11) – Leveringhausen (Gastronomie)- …
Hemer:
re. Stuken – Ihmerter Str. queren – Stuken vorbei – Waldweg oberhalb Rüssenberg –
Altena:
weiter unterhalb des Landeplatzes Hegenscheid - Gastronomie "Zum Windsack" – auf Hegenscheider Str. – li. Hegenscheider Str .- li Weg zur Eilringhauser Str. unterhalb Bur – über Hegenscheider Bach – Hegenscheider Weg - li Kleffstr. – Lenne – li. Linscheidstr. - Fritz Thomee-Brücke – Bachstr. - Nette – Nettestr. - li. Klusenstr. - Burg Altena
Fahrradhelm, bei Bedarf Verpflegung
Dichte Wälder lassen erahnen, dass hier das nötige Material zur Holzkohlegewinnung hier reichlich vorhanden ist, was als Energielieferant zum Schmelzen des Eisens in der Luisenhütte benötigt wurde.
Altena: B236
Neuenrade: B229
Balve: B229
Altena: Parkplatz "Am Langen Kamp"
Neuenrade: Am Bahnhof Neuenrade
Balve: Am Bahnhof Balve
Altena: Bahnhof
Neuenrade: Bahnhof
Balve: Bahnhof
Ladestationen:
Altena: Lennepromenade
Neuenrade: Rathaus Neuenrade, Stadtwerke Neuenrade, Hotel Wilhelmshöhe
Balve: Rathaus, Luisenhütte, Wocklum, Reckenhöhle, Landmarkt Mellen, Antoniushütte, Eisborn
Burg Altena oder Luisenhütte in Balve
Burg Altena oder Luisenhütte in Balve
Infos einfach aufs Smartphone
Märkischer Kreis
Quelle: Märkisches Sauerland (Märkischer Kreis) destination.one
Organisation: Märkischer Kreis
Zuletzt geändert am 01.08.2024
ID: t_100292858