Seelenort Diemelsee: St. Muffert - Eine neue Sicht auf die Dinge

medium
10,3 km
3:06 h
288 m
288 m
595 m
375 m
Rund-Tour
Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz Florenbicke

Zielpunkt

Wanderparkplatz Florenbicke

Felsiger, mit Laubwald und Moos bewachsener Gipfel mit Blick auf den Diemelsee. Man ist dem Himmel und der Schöpfung näher und bekommt einen ungestörten Blick für das Wesentliche.

Am Fuße der St. Muffert Klippe. Bevor wir hinaufkraxeln, stelle ich mir vor, es gäbe eine Seilbahn. So eine mit kleinen Gondeln, wie man sie von Freizeitparks kennt.


Vom Ufer des Diemelstausee hinauf zum Gipfel. Unten mit Parkplatz und Imbissbude, oben mit Panorama-Café. Sicher, man hätte entlang der Seile eine Schneise in den schönen Wald schlagen müssen. Aber dafür wäre man in drei Minuten und ohne zu schwitzen nach oben gelangt. Klingt das verlockend? Meine kleine Fantasie hat einen realen Kern, den Plan für eine Seilbahn gab es wirklich mal. Er wurde gottseidank verworfen. Nicht nur die Rodungen wären ein Frevel gewesen. Die Luftreisenden hätten sich auch um das Vergnügen einer Wanderung voller Entdeckungen gebracht.


Der GeoPark-Führer Gerd Rosenkranz verspricht mir, auf dem Gipfel auch das Geheimnis zu lüften, wie das Sauerland eigentlich entstanden ist. >>Hier können Sie weiterlesen und die Fortsetztung der Erzählung erfahren.

icon-pin
Karte

Seelenort Diemelsee: St. Muffert - Eine neue Sicht auf die Dinge

Tourist-Information Diemelsee
Kirchstraße 6, 34519 Diemelsee

Ansprechpartner:

Tourist-Informtion Diemelsee
Kirchstraße 6, 34519 Diemelsee
icon-info
Details

Folgen Sie der Beschilderung des Panoramaweges Diemelsee (PW).

Achtung: Die Seeleorte werden in Kürze beschildert. Aktuell sind Sie ohne Beschilderung zu begehen.

festes und gut eingelaufenes Schuhwerk
eventuelles Kartenmaterial
Verpflegung

Entdecken Sie auch unsere drei weiteren Seelenorte am Diemelsee und lassen Sie sich von ihnen inspirieren. Jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte.

Vom Norden: Fahren Sie Richtung Hannover und die A7 Richtung Kassel, bis zum Kasseler Kreuz und dann A44 Richtung Dortmund, Ausfahrt Marsberg Richtung Diemelsee
Vom Osten: Auf jeden Fall Richtung Kassel, dann A44 Dortmund Abfahrt Marsberg Richtung Diemelsee-Heringhausen
Vom Westen: Richtung Dortmund, A44 Richtung Kassel, Ausfahrt Marsberg Richtung Diemelsee-Heringhausen.
Vom Süden: München in Richtung Nürnberg, Kassel und auf die A44 Richtung Dortmund, die Abfahhrt Marsberg und Richtung Diemelsee Heringhausen

Wanderparkplatz Florenbicke

Die Bus- und Bahnverbindungen zum Diemelsee:
Linie 569: Diemelsee - Willingen/Bad Arolsen
Linie 566: Korbach - Diemelsee
Linie 560: Diemelsee - Willingen/Bad Arolsen/Twistesee
Bahnhöfe um den Diemelsee
Bahnhof Willingen (Upland)
Bahnhof Marsberg-Bredelar
Hauptbahnhof Korbach
Bahnhof Brilon (Wald)

Wanderparkplatz Florenbicke

Wanderparkplatz Florenbicke

Gipfel
Familienfreundlich
Natur Highlight
Kulturell interessant
Rundweg
Tour mit Hund
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Diemelsee Ferienregion

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Diemelsee Ferienregion destination.one

Organisation: Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Zuletzt geändert am 21.08.2024

ID: t_100293251