Pröbstingsee
Pröbstingsee
Wegbeschreibung
Gleich aufs Rad und losradeln oder doch erst mit dem Tretbott über den Pröbstingsee fahren? Ob vom Land oder vom Wasser aus, die Ufer des Pröbstingsees bieten immer einen malerischen Anblick. Die Bocholter Aa begleitet die Radfahrer auf den nächsten Kilometern nach Rhede. Der sympathische Ort lädt im Schatten seiner mächtigen Kirche zu einer ersten Rast ein.
Entlang der deutsch-niederländischen Grenze zeigt sich die Landschaft von ihrer sanften Seite. Das flache Profil der Radtour macht den Tag zu einem echten Vergnügen. Das Vardingholter Venn beeindruckt durch seine Hochmoore, die sich unter dem weiten Horizont erstrecken. Es lohnt sich, sich etwas Zeit zu nehmen, um Flora und Fauna zu beobachten.
Mit dem über 800 Jahre alten Kloster Mariengarden markiert Burlo den nördlichsten Punkt der Radtour. Vorbei am Klostersee verläuft der Radweg in südlicher Richtung und biegt erst kurz vor dem Pröbstingsee in Richtung Borken ab.
Für Freunde historischer Bauwerke ist ein Abstecher zur Burg Gemen ein Muss. Kulturinteressierte zieht es vor allem in das Museum FARB am Marktplatz von Borken. Durch den Stadtpark verlässt der Radweg die Borkener Innenstadt und erreicht das historische Haus Döring. Wenige Fahrminuten später ist der Ausgangspunkt am Pröbstingsee erreicht. Die Gastronomie am See bietet eine schöne Gelegenheit, die Radtour bei einem Getränk ausklingen zu lassen.
Anfahrt
Die Anreise mit der Bahn erfolgt über den Bahnhof Borken, der regelmäßig von Zügen aus Richtung Essen und Bottrop angefahren wird. Der Regionalbus R51 verbindet den Bahnhof mit der Haltestelle Haus Pröbsting. Der Einstieg in die Radtour ist auch in der Innenstadt von Borken möglich.
Mit dem Auto von den Autobahnen A3 (Oberhausen-Arnheim) oder A31 (Oberhausen-Emden) über die Bundesstraße B67. Von dort der Beschilderung "Freizeitgebiet Pröbsting" folgen.
Parken
Parkplätze befinden sich auf beiden Seiten des Naherholungsgebietes Pröbstingsee. Auf dem westlichen Parkplatz befindet sich eine Ladestation für Elektroautos.
Wegekennzeichen
Die Radroute ist nicht ausgeschildert, verläuft aber vollständig auf dem Knotenpunktnetz Münsterland. Zur einfachen Navigation wird die Verwendung eines GPX-Tracks empfohlen.
Weitere Infos / Links
Wer den Akku seines E-Bikes aufladen möchte, findet in Borken und Rhede zahlreiche Möglichkeiten. Am Pröbstingsee bietet auch das Bootshaus eine Ladestation an.
Internetseite: https://www.muensterland.com/tourismus/themen/radfahren-muensterland/radtouren-tipps/radtouren-schloesser-kombi/natur-pur/
Startpunkt
Pröbstingsee
Zielpunkt
Pröbstingsee