Bahnhof Burgsteinfurt
Bahnhof Burgsteinfurt
Die 44 km lange Rundtour beginnt am Bahnhof Steinfurt-Burgsteinfurt. Wer sich vor der Radtour stärken möchte, findet rund um den Marktplatz zahlreiche Angebote. Die malerische Altstadt ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Das imposante Wasserschloss Steinfurt schließt sich nahtlos an die Altstadt an. Das romantische Torhaus gehört zu den meistfotografierten Motiven der Region.
Entlang des Steinfurter Baches führt der Radweg aus der Stadt hinaus in die schöne Münsterländer Parklandschaft. Es lohnt sich, mit dem Rad oder zu Fuß einen kleinen Abstecher in den Park zur Konzertgalerie zu machen. Vorbei am Ortsrand von Steinfurt-Borghorst erreicht der Radweg bald das historische Haus Alst. "Specklagen" heißt die außergewöhnliche Bautechnik, die dem Betrachter sofort ins Auge fällt. Der Wechsel von rotem Ziegeln und Sandstein erinnert tatsächlich an den berühmten westfälischen Schinken.
In einem Talmulde gelegen, breitet sich die Stadt Horstmar vor dem Besucher aus. Von den ursprünglich 8 Burgmannshöfen sind heute noch 4 erhalten. Bei einem kleinen Rundgang durch die Stadt lässt sich ihre ursprüngliche Schutzfunktion gut nachvollziehen.
Harmonisch fügt sich der kleine Wallfahrtsort Eggerode in die sanfte Landschaft ein. Seit Generationen ist das berühmte Marienbild Ziel unzähliger Wallfahrer. Nur ein paar Kilometer weiter nördlich erwartet Schöppingen mit seinem Künstlerdorf die Radfahrer. Die hier geschaffenen Werke finden sich auch an verschiedenen Stellen im Ort wieder. Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Führung durch die Feinkornbrennerei Sasse.
Jetzt übernimmt die Natur. Begleitet vom blauen Band der Vechte nähert sich der Radweg Metelen. Von hier aus führt die letzte Etappe zurück nach Burgsteinfurt.
Natur- und Gartenfreunde erhalten im Kreislehrgarten in Burgsteinfurt einen guten Einblick in die Gartengestaltung und den richtigen Umgang mit Blumen und Gehölzen.
Die Bahn eignet sich hervorragend für die Anreise zu dieser Radtour. Der Startpunkt liegt direkt am Bahnhof Steinfurt-Burgsteinfurt. Hier halten regelmäßig Züge aus Münster und Enschede.
Mit dem Auto erfolgt die Anreise über die Autobahn A31 (Oberhausen-Emden) bis zur Ausfahrt Gronau/Ochtrup oder über die A1 (Köln-Bremen) bis zum Kreuz Münster-Nord. Von beiden Autobahnen führt die Bundesstraße B54 bis nach Steinfurt.
In Steinfurt gibt es mehrere ausgeschilderte Parkplätze. Die Parkplätze im Innenstadtbereich sind in der Regel gebührenpflichtig. Ein kostenloser Parkplatz befindet sich am Europaring.
Der Radweg ist nicht beschildert, verläuft aber vollständig auf dem Knotenpunktnetz Münsterland. Zur besseren Orientierung wird die Verwendung eines GPX-Tracks empfohlen.
Internetseite: https://www.muensterland.com/tourismus/themen/radfahren-muensterland/radtouren-tipps/radtouren-schloesser-kombi/von-wasserschloessern-und-burgmannshoefen/
Bahnhof Burgsteinfurt
Bahnhof Burgsteinfurt