Großmicketal - Naturerlebnisweg bei Wenden

leicht
26,3 km
1:55 h
195 m
171 m
432 m
332 m
regionale Radtour
Startpunkt

Parkplatz Rathaus Wenden

Zielpunkt

Parkplatz Rathaus Wenden

Waldschnepfe, Wollgras, Wiesenpieper – Die Feuchtwiesen und Bruchwälder am Oberlauf der Bigge und ihrer Nebenbäche beeindrucken durch eine reichhaltige Flora und Fauna.

Mit dem Fahrrad lässt sich die Vielfalt der Natur in der Gegend von Wenden auf bequeme und unterhaltsame Weise erleben:  Eine rund 25 Kilometer lange Tour, die sich sowohl wegen ihrer landschaftlichen Schönheit, als auch wegen ihrer moderaten Steigungsverhältnisse großer Beliebtheit erfreut, führt an fünf Naturschutzgebieten vorbei. Mit dem Museum Wendener Hütte, der ältesten noch erhaltenen Holzkohlehochofenanlage Westeuropas, liegt zudem ein Kulturdenkmal ersten Ranges direkt am Weg.

Den Anfang macht das Naturschutzgebiet Mittagsbrüche, ein großer Feuchtwiesenkomplex, an den sich kleine Ackerflächen anschließen. Das vergleichsweise kleine Naturschutzgebiet Wendequellgebiet bildet eine Art Trittstein auf dem Weg zum Naturschutzgebiet Wiehbruch. Vorbei an der Wallfahrtskapelle Dörnschlade geht es ins Naturschutzgebiet Großmicketal. Den Abschluss bildet das Naturschutzgebiet Biggetal mit seiner breiten Aue, in der sich der Fluss noch weitgehend frei entfalten kann.

icon-pin
Karte

Großmicketal - Naturerlebnisweg bei Wenden

57482 Wenden
icon-info
Details

Die Fahrradtour ist rund 25 km lang. Von Wenden führt der Weg entlang der Albe nach Schönau. Vor der B 54 biegen Sie nach Süden ab. Dieser Weg führt Sie zur Großmicke, der Sie bis Vahlberg folgen. Hier mündet die Großmicke in die Bigge, welche sie wieder nach Norden an der Wendener Hütte vorbei bis nach Gerlingen führt. Von Gerlingen folgen Sie der Wende bis zum Wendener Rathaus.

Da die Grünlandflächen kaum durch Wege erschlossen sind, lohnt auf jeden Fall ein Fernglas, um vom Radweg aus die Vogelwelt zu erkunden.

Parkplatz Rathaus Wenden: 

Adresse für Navigation: Hauptstraße 75, 57482 Wenden
GPS (UTM): 32 U 420832, 5647108 
Google-Koordinaten: 50.970138, 7.872479 

Parkplatz Wendener Hütte: 

Adresse für Navigation: Hochhofenstraße 6, 57482 Wenden 
GPS (UTM): 32 U 417721 5647237 
Google-Koordinaten: 50.970834, 7.828167

Beste Ausgangsmöglichkeit für eine Radtour ist der Parkplatz in der Aue des Wendebachs, direkt unterhalb des Wendener Rathauses. Parken kann man auch am Museum Wendener Hütte, dort sind die Parkmöglichkeiten jedoch begrenzt.

Einen Besuch im Museum Wendener Hütte sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen.

Parkplatz Rathaus Wenden

Parkplatz Rathaus Wenden

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Petra Salm

Organisation

Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V

Lizenz (Stammdaten)
Petra Salm

Quelle: Petra Salm destination.one

Organisation: Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V

Zuletzt geändert am 25.04.2025

ID: t_100293363