
Tourist- Information, Marktplatz 1, 59964 Medebach
Tourist- Information, Marktplatz 1, 59964 Medebach
Wegbeschreibung
Die Rundtour M6 kann von allen Dörfern des Stadtgebietes aus gestartet werden. Ausgeschildert ist die Route mit dem grünen M6.
Vom Marktplatz aus folgen wir zunächst dem Rundradweg M2 (grüne Markierung M2) in die Niederstraße, Hallenberger Straße, Brüggerweg, dem weiteren Verlauf aus dem Wohngebiet hinaus folgen bis zur Landstraße dort nach links auf dem Radweg M5 (grüne Markierung M5) bis nach Roninghausen, wo der eigentliche Verlauf der Route beginnt.
Von hier aus folgen wir nun durchgend der grünen Wegmarkierung M6. Der Weg führt uns zunächst nach Berge und dann weiter nach Dreislar und Medelon. Von Medelon aus durch das malerische Orketal, vorbei am Forsthaus Kaltenscheidt und der Ruine der Wernsdorfer Kirche bis nach Elkeringhausen. Hier startet der anstrengende Anstieg hinauf nach Küstelberg, immer dem grünen M6 folgend. Die Tour führt uns weiter Richtung Wissinghausen, vorbei an der Wochenendhaussiedlung oberhalb des Ortes, weiter bergan bis zur Hütte "Am grünen Stoß" und dann abwärts nach Titmaringhausen. Wir fahren weiter über die Landstraße durch Referinghausen hinauf nach Düdinghausen. Dort von der Kirche aus bergab bis zur Straße Medebach-Usseln und auf dieser links hinauf. Vor dem Aussiedlerhof biegen wir rechts in den Feldweg, immer dem M6 folgend. Das nächste Ziel ist Oberschledorn. Es geht weiter bis zur Höhe bei Langeln, am Doppelkreuz biegen wir nach links ab. Wir passieren Österwiesen und erreichen Eppe. Von hier aus geht es nun durch das Aartal, gleichlaufend mit dem M3 und M5 bis nach Münden. Durch das Orketal erreichen wir den Ausgangspunkt in Roninghausen.
Sicherheitshinweise
Die Tour ist für Rennräder nicht geeignet!
Ausrüstung
Geeignet für Tourenräder, besser Gravel Bikes, MTB/E-MTB.
Tipp des Autors
In Düdinghausen lohnt ein kleiner Abstecher zur Auferstehungskapelle auf dem Kreuzberg - man wird mit einem fantastischen Ausblick auf das Pöndorf und die Umgebung belohnt!
Anfahrt
- Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
- Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
- Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg und dann nach Medebach.
- Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
- Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg und dann nach Medebach.
Parken
Nach Vereinbarung mit der Tourist-Information Medebach ist es möglich, kostenfrei im Parkhaus zu parken. Voraussetzung ist die Hinterlegung eines gesonderten Parktickets im Fahrzeug.
Öffentliche Verkehrsmittel
- Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen-Medebach
- Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen / Umsteigen in Küstelberg in den direkten Anschlussbus, Bus S30 (RLG): Brilon-Medebach
- Von Korbach:Bus 550 (NVV): Korbach-Medebach
- Von Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach
Karte/Karten
Rad-und Wanderkarte Ferienregion Medebach ISBN 978-3-86636-917-7 erhältlich in der Tourist-Info, Marktplatz 1, 59964 Medebach
Weitere Infos / Links
Startpunkt
Tourist- Information, Marktplatz 1, 59964 Medebach
Zielpunkt
Tourist- Information, Marktplatz 1, 59964 Medebach
Informationen
Öffnungszeiten
Infos einfach aufs Smartphone
Touristik-Gesellschaft Medebach mbH