Ostbergweg (M5) Medebach

leicht
6,6 km
1:45 h
55 m
52 m
423 m
364 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Marktplatz Medebach

Zielpunkt

Marktplatz Medebach

Auf dem 7 km langen Ostbergweg durchwandert man Wiesen und Felder der Medebacher Bucht.

Die Route führt Sie südlich der Hansestadt Medebach durch typische Kulturlandschaft der Medebacher Bucht mit Wiesen und Feldern. Teilweise verläuft der Wanderweg auf dem Medebacher-Bucht-Rundweg. Unterwegs bieten sich schöne Ausblicke auf die Stadt mit der großen Pfarrkirche.


Der größtenteils über asphaltierte Wege verlaufende Weg ist gut für Touren mit Fahrrädern und Kinderwagen geeignet und bietet sich auch als Winterwanderweg an, da die Wege überwiegend von Schnee geräumt werden.

icon-info
Details
Der Wanderweg ist mit der schwarz-weißen Wegmarkierung M5 ausgeschildert.

Vor der Pfarrkirche St. Peter und Paul gehen wir nach links. Bei der Andreaskapelle, dem ältesten Gebäude der Kernstadt aus dem 13. Jahrhundert, biegen wir rechts ab, überqueren unten vorsichtig die Niederstraße.

Nach 200 m biegen wir halblinks in die Hansestraße ab. Hinter dem Funkmast biegen wir rechts ab. Im Piezfeld stoßen wir auf den mit (MB) markierten Rundweg Medebacher Bucht. Am Wegende biegen wir nach rechts, 200 m, dann wieder nach links über einen Wald/Wiesenweg, der am Waldrand nach rechts abbiegt. Links sehen wir die Bungalowsiedlung Orketal. Der Weg biegt nach rechts ab, nach 300 m wandern wir wieder auf asphaltiertem Weg nach links.

Auf der Landstraße Medebach-Medelon biegen wir nach links, aber schon nach 150 m wieder rechts ab. Vor dem Strommast biegen wir rechts ab und erkennen nach kurzer Zeit schon den 63 m hohen Turm der Kirche.

Aktuelle Information zu unseren Wäldern - Der Borkenkäfer und seine Folgen

Die Waldbesitzer sind bemüht, die notwendigen Maßnahmen in den Wäldern anzugehen und das schadhafte Holz abzutransportieren. Diese Arbeiten können allerdings aufgrund des Ausmaßes nicht in kurzer Zeit bewältigt werden. Die Räumung und Wiederaufforstung der geschädigten Waldbestände wird daher noch lange Zeit in Anspruch nehmen und führt mitunter zu Beeinträchtigungen wie Sperrungen und Umleitungen in den Wäldern. Dies gilt es, bei Waldbesuchen stets zu berücksichtigen.

Wir appellieren daher an alle, denen der Wald am Herzen liegt:


  • Haben Sie Verständnis dafür, dass in der aktuellen Situation umfangreiche Waldarbeiten notwendig sind und diese Ihr Walderlebnis derzeit begleiten.

  • Seien Sie besonders aufmerksam bei Ihren Freizeitaktivitäten und beachten Sie herrschende Hinweise und ggf. Verbote.


Bitte nehmen Sie Rücksicht ...

Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.

Familientipp: Ein Besuch auf dem Spielplatz am Klapperhaus!
  • Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
  • Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
  • Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg und dann nach Medebach.
  • Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
  • Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg und dann nach Medebach.
Tiefgarage unter dem Marktplatz, Zufahrt über die Niederstraße
  • Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen-Medebach
  • Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen / Umsteigen in Küstelberg in den direkten Anschlussbus, Bus S30 (RLG): Brilon-Medebach
  • Von Korbach:Bus 550 (NVV): Korbach-Medebac
  • Von Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach
Der Wanderweg ist mit der schwarz-weißen Wegmarkierung M5 ausgeschildert.

Marktplatz Medebach

Marktplatz Medebach

Kinderwagentauglich
Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Andrea Hunold

Organisation

Touristik-Gesellschaft Medebach mbH

Lizenz (Stammdaten)
Andrea Hunold

Quelle: Andrea Hunold destination.one

Organisation: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH

Zuletzt geändert am 18.12.2024

ID: t_100293483