"Natur, Kultur, Action" - Rund um Adenau

10,3 km
3:00 h
284 m
282 m
410 m
300 m
regionaler Wanderweg
Startpunkt

Adenau, Parkplatz in der Wimbachstraße

Zielpunkt

Adenau, Zentrum

Ein erlebnisreicher Rundweg ( 10 km) mit phantastischen Ausblicken über die Stadt Adenau, die weltberühmte Rennstrecke Nordschleife und die Hocheifel - dies is

Start und Ziel des Rundweges ist der Parkplatz hinter dem Kaufhaus Fabry in  Adenau an der Wimbachstraße                            

Von hier aus geht’s über den historischen Marktplatz, durch die Kollengasse, zum inzwischen über 150 Jahre alten Kreuzweg. Vorbei an den 14 Stationen, hinauf zur Grablegungsgrotte. Kurz hinter der Grotte geht es links hoch über einen kurzen Anstieg auf einen höher gelegenen Weg, der rechts herum in einem Bogen um die Winsendell zum Schwallenberg führt. Dort hat man einen ersten schönen Blick über Adenau und Wimbach bis nach Kottenborn. Von hier ist es nur noch ein kurzer leichter Weg über den Schwallenberg hinunter zum Wanderparkplatz Näsbach. Weiter die Näsbachstraße hinunter bis zum Restaurant „Gemütliche Ecke“. Dort wird die Bundesstraße überquert und am Adenauer Bach vorbei geht’s bis zum „Aldi“, wo man wieder die B 257 erreicht und nach ein paar Metern in Breidscheid an der Nürburgring-Nordschleife ankommt. An der Rennstrecke entlang aufwärts zum Wehrseifen, einem bekannten Zuschauerplatz an der Nordschleife. Weiter zum kleinen Wehrseifentunnel wodurch man die Rennstrecke unterquert. Hier eröffnet sich eine tolle Aussicht über Adenau bis nach Reifferscheid. Dann geht´s hinunter zum Eckernbaum, über die Kallenbachstraße hoch, am Schulzentrum vorbei und wieder abwärts über einen kurzen Waldweg zum Weg über dem ehemaligen Schwimmbad. Zwischen Tennisplatz und Eifelstadion hindurch führt der Weg in Richtung Wimbach. In Höhe des BSC Schießstandes biegt man rechts ab, überquert die Wimbachstraße, um vor dem Elektrizitätswerk links steil in den Wald aufzusteigen. Nach kurzem Anstieg geht es in einem Bogen wieder in Richtung Adenau. Über einen schönen, gemächlich ansteigenden Waldweg, der nach kurzer Zeit in einem offenen Wiesengelände mündet, erreicht man den alten Sportplatz auf dem Hirzenstein, der inzwischen als Reitplatz genutzt wird. Von hier oben hat man wieder eine tolle Aussicht über Adenau bis hin zur Hohen Acht. Vorbei am neuen Baugebiet des Oberen Hirzensteins geht es jetzt die Wimbachstraße hinunter ins Zentrum von Adenau, bzw. zum Ausgangspunkt Parkplatz.

Bitte beachten Sie, dass der Rundweg nicht ausgeschildert ist!    

 

icon-pin
Karte

"Natur, Kultur, Action" - Rund um Adenau

Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring
Kirchstraße 15-19, 53518 Adenau
icon-info
Details

EMPFOHLENE ANFAHRTSWEGE MIT DEM PKW
- aus Fahrtrichtung Köln: A1 bis Autobahn-Ende. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Adenau
- aus Fahrtrichtung Trier/Luxemburg: A48 bis Autobahn-Abfahrt Ulmen. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Adenau
- aus Fahrtrichtung Koblenz: A61 bis Autobahn-Abfahrt Wehr. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Adenau 
 

Parkpalette Kaufhaus Fabry Adenau Zentrum 

Adenau, Parkplatz in der Wimbachstraße

Adenau, Zentrum

Kulturell interessant
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Quelle: Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring destination.one

Zuletzt geändert am 28.04.2025

ID: t_100293508