Rathausplatz Rhede
Rathausplatz Rhede
Start der Radtour ist der Rathausplatz in Rhede. Von hier sind es nur wenige Meter bis zur imposanten St. Gudula-Kirche. In den umliegenden Cafés und Restaurants gibt es noch einmal die Möglichkeit, sich zu stärken. Kurze Zeit später führt der Radweg über die Knotenpunkte 56 und 34 nach Norden. Ländliche Idylle umgibt den Radfahrer auf dem Weg zum Schloss Diepenbrock. Das Schloss liegt etwas abseits der Radwege. Ab Knotenpunkt 36 folgt man am besten dem Radweg in Richtung Knotenpunkt 5 und biegt am Ende des Radweges links zum Schloss Diepenbrock ab.
Der Radweg führt nun über die Knotenpunkte 36, 37 und 43 nach Bocholt. Ein kurzer Abstecher zum Marktplatz mit dem historischen Rathaus lohnt sich auf jeden Fall. Besonders an den Markttagen treffen sich hier Einheimische und Besucher.
Der Radweg führt südlich der Innenstadt zum "kubaii", dem neuen Kulturquatier von Bocholt. Das Gelände des LWL-Textilmuseums ist immer einen Besuch wert. Das Museum führt auf anschauliche Weise durch die Geschichte der Textilindustrie.
Der Radweg folgt nun dem Bocholter Aasee stadtauswärts. Bis zum Ziel in Rhede sind es nur noch wenige Kilometer. Ein Besuch des Medizin- und Apothekenmuseums bildet einen schönen Abschluss der Radtour.
In einem kleinen Waldstück am Schloss Diepenbrock befindet sich ein idyllischer Picknickplatz mit herrlichem Blick auf die Gräfte, den Park und das Schloss (am Haupteingang dem Weg rechts entlang der Gräfte folgen).
Rhede ist mit dem Auto über die Bundesstraße B67 (Bocholt-Borken) zu erreichen. Ab der Abfahrt Rhede der Beschilderung in Richtung Stadtmitte folgen.
Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Borken und Bocholt. Von beiden Bahnhöfen fährt regelmäßig die Buslinie 51 nach Rhede. Züge aus Düsseldorf, Oberhausen und Dinslaken halten in Bocholt, Züge aus Essen, Bottrop, Gladbeck und Dorsten in Borken.
Kostenlose Parkplätze befinden sich am Parkplatz Kettelerstraße (Wohnmobilstellplatz(Kirmesplatz).
Die Route ist nicht gesondert ausgeschildert, sondern verläuft auf dem beschilderten Radwegenetz Münsterland und ab Knotenpunkt 56 auf dem Knotenpunktnetz. Die Zufahrt zum Schloss Diepenbrock liegt außerhalb des Knotenpunktnetzes hinter dem Knotenpunkt 36.
Rathausplatz Rhede
Rathausplatz Rhede