Stadtrundgang Emsdetten

leicht
1,9 km
18 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Startpunkt

Bahnhof Emsdetten

Zielpunkt

Bahnhof Emsdetten

Emsdettens Highlights auf einem Stadtrundgang: Vom traditionellen Wannenschieber, Zeugnis des alten Handwerks, zur historischen St. Pankratius Kirche. Gäste der Stadt können auf diesem Rundweg lokale Mythen am Sagenbrunnen erleben, in das Kulturangebot der Stroetmanns Fabrik eintauchen und moderne Kunst in der Galerie Münsterland bewundern.

Zudem gibt es spannendes über die textilreiche Geschichte in den lokalen Museen zu erfahren bevor die Tour am künstlerisch gestalteten Morgentaubrunnen abschließt.

icon-pin
Karte

Stadtrundgang Emsdetten

48282 Emsdetten
icon-info
Details

Mit diesem Rundweg können Gäste der Stadt Emsdetten acht Sehenswürdigkeiten entdecken und erleben.

Beginnend am Wannenschieber, einem Symbol für das traditionelle Wannenmacherhandwerk, erschaffen von Herbert Daubenspeck. Weiter zur St. Pankratius Kirche, dem ältesten und prächtigen Wahrzeichen Emsdettens im neugotischen Stil. Am Sagenbrunnen verzaubern lokale Mythen. Stroetmanns Fabrik bietet ein lebendiges Veranstaltungszentrum auf dem Gelände einer ehemaligen Textilfabrik. In der Galerie Münsterland erwarten Besucher zeitgenössische Kunstausstellungen. Das Wannenmacher-Museum und das August-Holländer-Museum geben tiefe Einblicke in die industrielle und textilreiche Vergangenheit Emsdettens. Abschließend der Morgentaubrunnen, eine künstlerische Interpretation einer taufrischen Blume am Morgen.

Anreise mit dem Auto:

Über mehrere Bundesstraßen ist Emsdetten hervorragend an das Straßennetz angebunden. Es empfiehlt sich die Anreise über die Autobahn A1 (Köln-Münster-Bremen) über die Ausfahrt Greven (aus Richtung Süden) und weiter über die B 481 oder über die Ausfahrt Ladbergen (aus Richtung Norden) und weiter über die B 475.

Aus Richtung Emsland und den Niederlande empfiehlt sich die Anreise über die Autobahn A 30 (Amsterdam-Osnabrück) bis zur Ausfahrt Rheine-Nord. Weiter über die B 70 in Richtung Rheine und dann über die B 481 in Richtung Emsdetten.

Anreise mit der Bahn:

Emsdetten verfügt über einen eigenen Bahnhof in direkter Nähe zur Innenstadt und wird von verschiedenen Regionalbahnen angefahren. Direkte Verbindungen gibt es zum Beispiel nach Münster, Rheine, Krefeld, Köln, Wuppertal, Lingen und Emden.

Emsdetten bietet ca. 1.000 öffentliche Parkplätze an. Die Parkplätze verteilen sich auf Parkplätze und Parkhäuser. Auf einigen Parkplätzen sind für Kurzparker über die "Brötchentaste" die ersten 12 Minuten Parkzeit kostenlos. 

Bahnhof Emsdetten

Bahnhof Emsdetten

Familienfreundlich
Kulturell interessant
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 31.05.2024

ID: t_100293888