Startpunkt
Parkplatz hinter der Schießhalle
Alter Dreschplatz, 32825 Blomberg
Zielpunkt
Parkplatz hinter der Schießhalle
Alter Dreschplatz, 32825 Blomberg
Points of Interest
1. Wohnmobilstellplatz Blomberg
Wohnmobil-Liebhaber werden diesen Platz lieben. Zentral an die historische Altstadt angrenzend erwartet Sie ein ruhiger, neu gestalteter Wohnmobilstellplatz. Zapfstellen für Strom, Wasser und Abwasserentsorgung sind vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten sind fußläufig gut erreichbar.
2. Spielplatz Gergerloh
3. Altes Waschhaus Blomberg
Das alte Waschhaus ist von 1881. Noch in den 50er Jahren wurde hier die Wäsche gewaschen, gespült und auf der Bleiche des Bruchs getrocknet.
4. Außengelände des JUZ (Foto Blomberg_JUZ_Scaterbahn_2216_RHa)
Die Wurzeln des städtischen Jugendzentrums liegen in einer Initiativgruppe von Jugendlichen begründet, die sich im Jahr 1974 mit dem Ziel bildete, einen Treffpunkt für die Jugendlichen Blombergs zu schaffen. Euch erwartet ein großes Außengelände mit Bolzplatz, Beachvolleyball, Skater-Ramps, Basketballkorb, Biker-Parcour und dem Paradiesgarten
5. Klosterkirche
6. Niederntor
Das Niedere Tor (Niederntor) ist der südliche Zugang zur Stadt Blomberg. Durch das Tor führte ein alter Handelsweg, die „Kölnische Landstraße“, in die Stadt. Heute ist das Niederntor das einzige noch erhaltene Stadttor in Lippe.
1. Wohnmobilstellplatz Blomberg
Wohnmobil-Liebhaber werden diesen Platz lieben. Zentral an die historische Altstadt angrenzend erwartet Sie ein ruhiger, neu gestalteter Wohnmobilstellplatz. Zapfstellen für Strom, Wasser und Abwasserentsorgung sind vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten sind fußläufig gut erreichbar.
2. Spielplatz Gergerloh
3. Altes Waschhaus Blomberg
Das alte Waschhaus ist von 1881. Noch in den 50er Jahren wurde hier die Wäsche gewaschen, gespült und auf der Bleiche des Bruchs getrocknet.
4. Außengelände des JUZ (Foto Blomberg_JUZ_Scaterbahn_2216_RHa)
Die Wurzeln des städtischen Jugendzentrums liegen in einer Initiativgruppe von Jugendlichen begründet, die sich im Jahr 1974 mit dem Ziel bildete, einen Treffpunkt für die Jugendlichen Blombergs zu schaffen. Euch erwartet ein großes Außengelände mit Bolzplatz, Beachvolleyball, Skater-Ramps, Basketballkorb, Biker-Parcour und dem Paradiesgarten
5. Klosterkirche
6. Niederntor
Das Niedere Tor (Niederntor) ist der südliche Zugang zur Stadt Blomberg. Durch das Tor führte ein alter Handelsweg, die „Kölnische Landstraße“, in die Stadt. Heute ist das Niederntor das einzige noch erhaltene Stadttor in Lippe.
Parkplatz hinter der Schießhalle
Alter Dreschplatz, 32825 Blomberg
Parkplatz hinter der Schießhalle
Alter Dreschplatz, 32825 Blomberg
immer geöffnet
Infos einfach aufs Smartphone

Quelle: Lippe Tourismus & Marketing GmbH destination.one
Zuletzt geändert am 19.02.2025
ID: t_100293921