Wenne-Parkplatz
Wenne-Parkplatz
Start ist am zentral gelegenen Wenne-Parkplatz. Hier bekommen Sie alle Informationen zu der Wanderwelt Wenholthausen sowie zur historischen Wennebrücke und zum ehemaligen Hotel Wennetal. Wechseln Sie nun auf die andere Straßenseite zum Hof Kleinschmidt. Dahinter führt der Kreuzweg zum Eibel hinauf. An der Kapelle „Auf dem Eibel“ lesen Sie, warum die Kapelle hier gebaut wurde.
Vorbei am Spielplatz und am Wildpark ist Ihr Ziel nun der Ferienhof „Gut Habbecke“ mit Beschilderung zur Pensionsgeschichte der Familie Bücker und auch die Info-Tafeln zum „Lauschgeist“ und zum Homertgipfel. Vorher lesen Sie an der Reithalle die Geschichte des Reitervereins St. Hubertus Wennetal. Vor der Erdenklangstraße biegen Sie rechts ab - diese Gegend heißt „Am Häckschott“. Sie biegen in Richtung Reitplatz und Teufelstanne ab. Auch hier finden wir wieder Informationen zu „Hölter“ Plätzen und Geschichten.
Nun geht es runter ins Dorf in Richtung Mathmecke und zur Hubertuskapelle. Von dort führt ein kleiner Abstecher zum „Kreuz der Mathmecke“. Beachten Sie den Bachlauf der Mathmecke. Zurück zum Wenneparkplatz geht es dann der Straße entlang, am Hof Schulte-Urban vorbei. Achten Sie hier auf die historische Giebelgestaltung. Danach kommen Sie zur Tischlerei Abend. Man lese und staune: Hier war früher die bekannte Mühlenfabrik Ramrath - früher im ganzen Land bekannt! Zum Abschluss erfahren Sie auf der gegenüberliegenden Seite etwas über die Geschichte der Familie Antonio Vitale. Genießen Sie das italienische Flair in Wenholthausen!
Bitte beachten Sie die Verkehrsregeln beim Überqueren der Straßen.
Es ist keine besondere Ausrüstung erforderlich.
Besuchen Sie die Pit-Pat-Anlage in Wenholthausen. Für Gäste mit gültiger Schmallenberger Sauerland Card sogar kostenlos!
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, fahren Sie auf der Autobahn A 46 bis zur Abfahrt Wennemen. Von dort aus folgen Sie der L 743 in Richtung Freienohl. Biegen Sie in Freienohl links in die Feienohler Straße Richtung Berge/Wenholthausen auf die K 541 ab. Dieser folgen Sie bis nach Wenholthausen.
Im Ortskern an der Südstraße befindet sich an der Wennebrücke ein kostenloser Wanderparkplatz.
In Wenholthausen verkehrt die Buslinie 367.
Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de
Mit der Schmallenberger Sauerland Card nutzen Sie den ÖPNV in der Region kostenlos.
Wanderkarte Eslohe, Maßstab 1 : 25.000
Weitere Infos zum Heimatverein Wenholthausen...
Wenne-Parkplatz
Wenne-Parkplatz
Infos einfach aufs Smartphone
Schmallenberger Sauerland Tourismus
Quelle: Tourist-Information Schmallenberger Sauerland destination.one
Organisation: Schmallenberger Sauerland Tourismus
Zuletzt geändert am 01.04.2025
ID: t_100293952