Höhen-Panorama im Rothaargebirge

medium
10,5 km
3:00 h
252 m
252 m
637 m
430 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

St. Gertrudis Kirche in Oberkirchen

Zielpunkt

St. Gertrudis Kirche in Oberkirchen

Aussichtsreiche Wanderung von Oberkirchen nach Vorwald und zurück.

Bei dieser Tour ist der Name Programm. Während der Tour bieten sich viele weite Aussichten auf Oberkirchen, bis ins Haverland und zum Kahlen Asten.

icon-pin
Karte

Höhen-Panorama im Rothaargebirge

57392 Schmallenberg
icon-info
Details

Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Lennebrücke in Oberkirchen vor dem Landgasthof Schütte. In der Nähe an der B236 halten Linienbusse der Schnellstrecke Grafschaft-Niedersfeld.

 

Wir überqueren den Zebrastreifen und halten uns rechts. Dieser Straße folgen wir bis zum Cafe Lennemühle. Direkt hinter der Lennemühle biegen wir links in den Talweg, der Markierung der Hauptwanderstrecke X2 und der Lenne folgend.

 

Nach knapp 10 Minuten führt uns dieses Zeichen (vor einem Bauunternehmen) in spitzem Winkel rechts durch den Wald bergauf. Wir wandern am Hang vorbei der Markierung X2 nach, die nach einiger Zeit (kurz vor einer Teerstraße) links steil aufwärts weist. Auf dem Sattel vor dem Bildstock "Antoniushäuschen" verlassen wir die X2 und gehen rechts mit W3. Ein aussichtsreicher Weg mit Blick auf Oberkirchen, den Wilzenberg und das Haverland bringt uns Richtung Naturschutzgebiet und zur Schutzhütte "Kalte Kirche".


Wir folgen dem W3 links bergan und haben nach einigen Metern einen schönen Blick auf den Kahlen Asten, Ohlenbach, Langewiese und Lenneplätze. An der Gabelung folgen wir dem W3 rechts Richtung Naturschutzgebiet. Vor der Schutzhütte "Kalte Kirche" halten wir uns rechts auf dem W3. Wir kommen unterhalb des Naturschutzgebiets "Sommerseite" vorbei. Später biegen wir wieder rechts ab und achten auf  das Wanderzeichen W3 und den Hinweis "Döpps Feldscheune".

 

Die Feldscheune liegt oberhalb der B236. Ab hier gehen wir abwärts und folgen den Hinweisen "Gut Vorwald" und dem Wanderzeichen O2, kreuzen die B236 und steigen mit dem O2 ab in den Waldsiepen. Wir überqueren den Bach und gehen rechts mit dem O2 der uns zum Gut bringt, in dem sich ein Landhotel befindet. Über den befestigten Zufahrtsweg müssen wir hinab ins Tal. Vor dem Bach, gleich hinter einem Haus, wenden wir uns links über einen Hangweg gelangen wir mit dem O2 zurück nach Oberkirchen, das wir nach ca. 40 Minuten erreichen.

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.

Festes Schuhwerk uns ausreichend Getränke sind empfohlen.

Besuchen Sie nach Ihrer Tour die Schwarze Fabrik mit der Kunstschmiede Schütte in der Lennestraße 8 (Richtung Westfeld).

Parkmöglichkeiten befinden sich rund um die Kirche, alternativ in der Schützenstraße an der Schützenhalle

Den Ort Oberkirchen erreichen Sie über die Busline S40. Steigen Sie in Oberkirchen an der Bushaltestelle "Oberkirchen Kirche" aus.
 

Zur Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de

 

Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn.

Wanderkarte Schmallenberger Sauerland, Maßstab: 1 : 25.000

Einkehrmöglichkeiten befinden sich in Oberkirchen, sowie im Hotel Gut Vorwald in Vorwald.

St. Gertrudis Kirche in Oberkirchen

St. Gertrudis Kirche in Oberkirchen

Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Tourist-Information Schmallenberger Sauerland

Organisation

Schmallenberger Sauerland Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Schmallenberger Sauerland

Quelle: Tourist-Information Schmallenberger Sauerland destination.one

Organisation: Schmallenberger Sauerland Tourismus

Zuletzt geändert am 01.04.2025

ID: t_100294053