Rund um den Beerenberg

medium
10 km
3:00 h
126 m
126 m
521 m
388 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Schützenplatz Schmallenberg

Zielpunkt

Schützenplatz Schmallenberg

Vom belebten Schmallenberger Stadtzentrum führt Sie die Tour zunächst in Richtung Werpe. Von dort aus geht es mit schönen Aussichten rund um den Beerenberg. Mit schönen Blicken auf Fleckenberg und Schmallenberg führt die Tour zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.

Wenn man den Wormbacher Berg erreicht hat, wandert man ohne weitere nennenswerte Steigungen, mit schönen Aussichten rund um den Beerenberg. Am Ende der Wanderung liegen einige Stationen des Holzerlebnisparcours Schmallenberg am Wegesrand.

icon-pin
Karte

Rund um den Beerenberg

57392 Schmallenberg
icon-info
Details

Die Tour beginnt am Schützenplatz in Schmallenberg. Wo Ost- und Weststraße zusammenkommen wenden wir uns in Richtung, des mit Blumen der Künstlerin Gabriele Schulz, dekorierte Kreisverkehr. Hier biegen wir links in die „Wormbacher Straße“ ein und gehen in Richtung „Sportplatz Wormbacher Berg“. In der Kurve gehen wir weiter ansteigend mit der „Wormbacher Straße“. Fast oben angekommen biegen wir links in die Hochstraße ein. Diese führt, in Richtung „Werper Kreuz“ geradeaus aus Schmallenberg hinaus. Links durch die Bäume eröffnen sich immer wieder schönen Blick auf große Teile Schmallenbergs.

 

Wenn wir an einem Hof ankommen, wenden wir uns links in Richtung Landstraße. Kurz vor dieser biegen wir rechts ab, unterqueren eine Brücke, wenden uns dahinter rechts und folgen dem S4 in Richtung Werpe.  Ab dem „Werper Kreuz“ folgen wir bis kurz vor Schmallenberg dem Wanderzeichen WE1.

 

Am Kreuz wandern wir rechts und biegen nach einigen Metern links in den Feldweg ein. Wir haben einen wunderschönen Ausblick auf  das Hawerland, den Ort Werpe, den Flugplatz Rennefeld, die Kapelle auf dem Kreuzberg, in Richtung Bad Fredeburg und dem „Hunau Turm“.

 

An der Einfahrt zum Wanderparkplatz „Auf dem Brande“, oberhalb des Dorfes Werpe, gehen wir mit dem WE1 links in Richtung Fleckenberg. Kurz danach wandern wir leicht ansteigend auf unserem Wanderweg weiter. Hinter dem Skilift Harbecke bleiben wir links auf dem Wanderweg. Beim Verlassen des Waldes haben wir einen schönen Blick auf den Ort Fleckenberg im Lenne- und Latroptal.

 

Wenn wir eine Kreuzung mit einem asphaltierten Weg erreichen, wenden wir uns leicht ansteigend, mit dem WE 1 links in Richtung Schmallenberg. Erst haben wir noch schöne Blicke auf Fleckenberg, später kommt Schmallenberg in Sicht. Am Ende des Weges gehen wir mit dem asphaltierten Weg geradeaus. An einem Bildstock verlassen wir das Wanderzeichen WE1 und gehen rechts mit dem S2 in Richtung Schmallenberg. Am Baumtelefon, einer Station des „Holzerlebnisparcours“ wenden wir uns rechts, an der nächsten Station „Waldbodenspeicher“ gehen wir leicht ansteigend wieder rechts und folgen weiter dem Wanderzeichen S2.

 

An einem Haus biegen wir rechts ab und bleiben auf dem Weg, an dessen Ende wenden wir uns wieder rechts (bergab). An der nächsten Gabelung (Hinweisschild zum Holzerlebnisparcours) gehen wir links. Wir erreichen nun die Gästeinformation Schmallenberger Sauerland und gehen rechts Richtung Stadthalle. Dort wandern wir die Straße „Paul-Falke-Platz“ bergan und erreichen unseren Ausgangspunkt, den Schützenplatz.

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.

Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzunehmen.

Der historische Stadtrundgang gibt einen Einblick in die Geschichte Schmallenbergs. Infos dazu erhalten Sie in der Gästinformation Schmallenberger Sauerland, Poststraße 7, in Schmallenberg.

Den Paul-Falke-Platz erreichen Sie, indem Sie in Schmallenberg den Infoschildern Richtung Gästeinformation Schmallenberger Sauerland folgen.

Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem am Paul-Falke Platz an der Stadthalle und begrenzt vor der Gästinformation Schmallenberger Sauerland am Holz- & Touristikzentrum.

In Schmallenberg verkehren die Buslinien S40, 466, SB9 und 461. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour der zu gelangen, die Haltestelle „Schützenplatz“

Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de

Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn

Wanderkarte Schmallenberger-Sauerland 1 : 25.000; Wanderkarte Gastronomie & Fachgeschäfte Schmallenberg 1 : 27.500

Nutzen Sie in Schmallenberg die zahlreichen Einkehr- und Shoppingmöglichkeiten, weitere Informationen finden Sie unter: www.schmallenberg-direkt.de

Schützenplatz Schmallenberg

Schützenplatz Schmallenberg

Kinderwagentauglich
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Tourist-Information Schmallenberger Sauerland

Organisation

Schmallenberger Sauerland Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Schmallenberger Sauerland

Quelle: Tourist-Information Schmallenberger Sauerland destination.one

Organisation: Schmallenberger Sauerland Tourismus

Zuletzt geändert am 01.04.2025

ID: t_100294099