Hotel Hanses-Bräutigam, Latrop
Hotel Hanses-Bräutigam, Latrop
Wegbeschreibung
Folgen Sie stets dem Wanderzeichen G der Golddorf-Route.
Wir gehen vom Dorfgarten mit dem kleinen Waldarbeitermuseum in Richtung "Gasthof Hubertushöhe". Direkt links an der kleinen Scheune sehen Sie eine Vogeluhr. Sie zeigt uns um wie viel Uhr uns die einzelnen Singvogelarten wecken.
Am "Gasthof Hubertushöhe" halten Sie sich links und gehen an der Latroper Kapelle vorbei bis zur dritten Feldscheune. Hier biegen Sie links ab und erreichen nach ca. 500m das ehemalige Damwildgehege.
Hinter "Christas-Pötken" gehen Sie links den steilen "Grappaweg" hinunter. Über die Brücke am kleinen Forellenteich führt Sie der Pfad auf den "Leo-Bittner-Weg" weiter bis zur Straße.
Am Ortschild Latrop wechseln Sie zum Bach. Nun führt Sie der Weg über die Brücke vorbei am schönsten Aussichtspunkt auf Latrop ins Lüttmicke-Tal durchs Mühlstück zurück zum Ausgangspunkt.
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.
Tipp des Autors
Es lohnt sich ein Abstecher in das Waldarbeitermuseum in der alten Mühle von Latrop.
Parken
Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Wanderparkplatz in Latrop.
Öffentliche Verkehrsmittel
In Latrop verkehrt die Busline 466. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen die Haltestelle „Wendeplatz“.
Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de
Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn
Karte/Karten
Wanderkarte Schmallenberger-Sauerland 1:25.000; Wanderkarte Fleckenberg, Jagdhaus, Latrop 1:29.000
Weitere Infos / Links
In Latrop bietet sich der Landgasthof Hotel Hanses-Bräutigam, das Hotel und Gasthof Hubertushöhe, sowie der Gasthof zum Grubental.
Startpunkt
Hotel Hanses-Bräutigam, Latrop
Zielpunkt
Hotel Hanses-Bräutigam, Latrop
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone
Schmallenberger Sauerland Tourismus