Bahnhof Dülmen
Bahnhof Dülmen
Die Route "Höhenflüge und Waldgeflüster" beginnt am Parkplatz Altes Mesem in Dülmen. Von dort aus führt die Tour durch die Innenstadt in Richtung Norden. Nach einigen Kilometern erreicht man das Naturschutzgebiet Welter Bach, wo man auf grünen Wiesen eine Auenlandschaft mit Galloway-Rindern bewundern kann. Weiter führt die Strecke entlang des Roruper Holzes bis nach Hanrorup, wo ein kurzer Abstecher zur Aussichtskanzel Weitberg lohnenswert ist, um den beeindruckenden Panoramablick zu genießen. Anschließend führt die Tour zur ehemaligen Klosteranlage Karthaus, wo Besucher die Klosterkirche und interessante Kunstwerke aus verschiedenen Epochen bewundern können.
Nach dieser kulturellen Zwischenstation bietet sich eine Erfrischungspause am Buldener See an, bevor es auf dem letzten Abschnitt der Tour entlang von Feldern und Wiesen zurück nach Dülmen geht. Kurz vor dem Ziel lohnt sich ein Besuch der Heilig-Kreuzkirche, in der sich das Grab der seligen Mystikerin Anna Katharina Emmerick befindet. Die Kirche, die im 20. Jahrhundert erbaut wurde und einer römischen Basilika nachempfunden ist, beeindruckt mit einer interessanten Lichtführung, die Besucher durch das Halbdunkel des Kirchenschiffs zum lichthellen Altar führt.
Die Radroute beginnt am Bahnhof Dülmen. Für die Anreise mit mit dem ÖPNV stellt das die optimalen Bedingungen dar.
Mit Bus und Bahn nach Dülmen:
Über Hauptbahnhof: Münster (Westf.)
- Bahnhof Dülmen
- Bus- und Bahnanbindungen in die Kommunen des Münsterlandes
Mit dem Auto nach Dülmen:
- Aus Süden und Norden kommend: Autobahn A43 bis Ausfahrt Dülmen (6), dann auf der B474 in Richtung Dülmen.
- Aus Osten kommend: Bundesstraße 67 in Richtung Dülmen.
- Aus Westen kommend: Der Autobahn 1 in Richtung Münster folgen, am Kreuz Münster-Süd (78) abfahren auf A43. Dann auf der B474 in Richtung Dülmen.
Am Bahnhof von Dülmen befindet sich ein Park+Ride Platz.
Der Rundkurs kann in beide Richtungen befahren werden.
Anhand der rot-weißen Beschilderung der Radverkehrsnetzes NRW können Radfahrende sich orientieren.
Hier gibt ein Knotenpunkt die aktuelle Position an.
Neben den Pfeilwegweisern zu Fern- und Nahzielen befindet sich an den Schildern auch ein grünes Einschubbild mit gelber Schrift. Die Route Höhenflug und Waldgeflüster ist an der Kennzeichnung "Dülmen 10" zu erkennen.
Bahnhof Dülmen
Bahnhof Dülmen