Naturerlebnisweg Hevesee

leicht
6,4 km
1:37 h
42 m
40 m
256 m
217 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Startpunkt

Wanderparkplatz Torhaus

Zielpunkt

Wanderparkplatz Torhaus

Der Möhnesee liegt am Rande des Arnsberger Waldes zwischen der westfälischen Bucht, dem Haarstrang und dem Sauerland und somit am Hauptzugweg vieler Wasservögel. Zwischen 1908 und 1913 wurde die Sperrmauer in Günne erbaut. So entstand die Möhnetalsperre, deren Hauptaufgabe die Bereitstellung von Wasser für das Ruhrgebiet ist. Der Möhnesee ist Europäisches Vogelschutzgebiet.

Große, offenen Wasserflächen, abwechslungsreich strukturierten Uferzonen sowie Buchenwäldern und naturnahen Eichen-Mischwäldern bilden das Naturschutzgebiet Hevesee im südlichen Teil des Möhnesees. Hier münden die beiden kleineren Flüsse „Heve“ und „Kleine Schmalenau“. In den Feuchtbereichen laichen im Frühjahr zahlreiche Amphibien, z. B. die streng geschützte Kreuzkröte. An den schlammigen Ufern des Sees können Sie zur Zugzeit mit etwas Glück Watvögel beobachten, darunter Walduferläufer, Grünschenkel oder Flussregenpfeifer.

icon-pin
Karte

Naturerlebnisweg Hevesee

59519 Möhnesee
icon-info
Details

Wanderparkplatz Torhaus

Wanderparkplatz Torhaus

Familienfreundlich
Natur Highlight
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Tour mit Hund
Überwiegend schattig
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Tourismus Kreis Soest
Hoher Weg 1-3
59494 Soest

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Tourismus Kreis Soest destination.one

Organisation: Tourismus Kreis Soest

Zuletzt geändert am 12.11.2024

ID: t_100296327