Wandern auf dem Hermannsweg

medium
162 km
45:00 h
441 m
30 m
Themenweg Fernwanderweg regionaler Wanderweg

Wandern in Rheine - Ibbenbüren - Bielefeld - Marsberg

Die Hermannshöhen sind einer der Top Trails of Germany, der besten Wanderwege Deutschlands und bestehen aus dem Hermannsweg, der als einer der schönsten Höhenwege Deutschlands gilt und dem Eggeweg, der nahtlos. Auf einer Gesamtlänge von 226 km verbinden die Hermannshöhen Rheine im Münsterland und Marsberg im Sauerland und bieten auf diesem Traditionsweg, den schon die alten Germanen kannten, Wandervergnügen und immer wieder tolle Ausblicke.

Der 156 km lange Hermannsweg gilt als einer der schönsten Höhenwege Deutschlands. Er verläuft über den Kamm des Teutoburger Waldes, zum größten Teil aber durch die zwei Naturparke TERRA.vita und Teutoburger Wald / Eggegebirge. Hermann der Cherusker, der im Jahre 9 nach Christus den römischen Feldherrn Varus besiegte, gab dem beliebten Wanderweg seinen Namen.

icon-pin
Karte

Wandern auf dem Hermannsweg

48431 Rheine

Ansprechpartner:

Stadtmarketing Ibbenbüre
Susanne Plake
icon-info
Details

Zunächst verläuft der Hermannsweg ab Rheine vorwiegend flach, doch nachdem die Wanderern den Mittellandkanal überquert haben, geht´s bergan, denn da erhebt sich der Teutoburger Wald . Schon wenig später genießen die Wanderer an der "Schönen Aussicht" einen spektakulären Fernblick ins Münsterland. Über den Kamm verläuft der Wanderweg weiter auf schattigen Waldwegen. In den Dörenther Klippen wird es mit dem "Hockenden Weib" sagenhaft. So soll die markante Felsformation eine Mutter darstellen, die ihre Kinder vor den Fluten schütze und dadurch zu Stein wurde.  Die nahgelegenen Almhütte mit Aussichtsplattform lädt nach dem „Aufstieg“ zum Rasten und „Fernblicken“ ein.  

Für auswärtige Wanderfreunde stehen im Bereich Dörenther Klippen eine begrenzte Anzahl kostenloser Wanderparkplätze zur Verfügung. Der Parkplatz direkt an der Münsterstraße bietet Platz für gut 40 PKW. Sollten alle Plätze belegt sein, besteht am Wochenende auch die Möglichkeit in der Ibbenbürener Innenstadt Nähe Bahnhof/Kreissporthalle zu parken und mit den Buslinien S50 und R21 zur Haltestelle „Dörenther Berg“ zu fahren. Die Fahrzeiten sind auf der Homepage der RVM zu finden: www.rvm-online.de/

Die Etappen der Hermannshöhen

Wem die Gesamtstrecke von 226 km zu viel ist, kann die Hermannshöhen auch entspannt in Etappen zu wandern. Es gibt 13 Etappen von 16 bis 22 km Länge. Da der Weg komplett in beide Richtungen beschildert und markiert ist, ist der Weg "unverlaufbar".

Die Etappen:

Rheine - Hörstel, 19,2 km

Hörstel - Tecklenburg, 20,4 km

Tecklenburg - Bad Iburg, 21,1 km

Bad Iburg - Dissen, 16,3 km

Dissen - Halle (Westf.), 19 km

Halle (Westf.) - Bielefeld, 16,5 km

Bielefeld - Oerlinghausen, 14,5 km

Oerlinghausen - Hermannsdenkmal, 17,9 km

Hermannsdenkmal - Leopoldstal, 17,2 km

Leopoldstal - Bad Driburg, 14,4 km

Bad Driburg - Willebadessen, 16,1 km

Willebadessen - Blankenrode, 19,50 km

Links
Teutoburger Wald Tourismus: https://hermannshoehen.teutoburgerwald.de/
Natur Highlight
Kulturell interessant
Beschilderung
Tour mit Hund

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 09.10.2024

ID: t_100296713