Bahnbrücke, Ibbenbüren-Laggenbeck
Bahnbrücke, Ibbenbüren-Laggenbeck
Die Rundtour beginnt in Ibbenbüren-Laggenbeck, am Bahnhof oder an nahegelegenen Parkmöglichkeiten. Bereits zu Beginn bietet sich ein Besuch im Freibad Laggenbeck an – eine moderne Anlage mit großzügiger Liegewiese, ideal für eine Erfrischung vor oder nach der Tour. Die Route verläuft zunächst auf ebenen Wegen, mal links, mal rechts der Bahnstrecke Amsterdam–Berlin, durch ruhige Siedlungen und offene Felder bis nach Velpe.
Ab hier wird das Gelände leicht hügelig. Der Weg führt durch weite Wiesen und Felder bis nach Lotte, wo das sehenswerte Haus Hehwerth am Wegesrand liegt – ein ehemaliger Adelssitz mit beeindruckender Fachwerkarchitektur und historischem Ambiente.
Weiter geht es auf nahezu ebenen, idyllischen Wegen nach Westerkappeln. Dort lohnt sich ein Abstecher zum Traktorenmuseum, das mit einer Vielzahl liebevoll restaurierter Landmaschinen einen Einblick in die regionale Landwirtschaftsgeschichte gibt.
Hinter Westerkappeln führt die Strecke durch ausgedehnte Buchenwälder in Richtung Mettingen. Die Route verläuft schattig und naturnah bis in den historischen Ortskern. In Mettingen laden das Töddenmuseum mit seiner Ausstellung zur Geschichte der wandernden Leinenhändler sowie gemütliche Einkehrmöglichkeiten zur ausgiebigen Pause ein.
Ein besonderes Naturhighlight wartet im weiteren Verlauf: Das Köllbachtal, ein stilles Waldtal mit naturnahem Charakter. Hier sorgt ein Wassertretbecken für eine belebende Erfrischung – ideal nach dem längeren Abschnitt durch die Wälder.
Im letzten Teil der Tour wird das Schafberg-Plateau erklommen. Der anspruchsvolle Anstieg wird mit einem herrlichen Weitblick über das Tecklenburger Land belohnt. Anschließend folgt eine schwungvolle Abfahrt zurück nach Laggenbeck.
Die rund 34 km lange Tour kombiniert Kultur, Natur und Geschichte: stillgelegte Bahntrassen, alte Adelsgüter, Museen, Buchenwälder und Panoramen machen „Berg, Bahn, Buchenwald“ zu einer abwechslungsreichen und erlebnisreichen Radtour im nördlichen Münsterland.
Anreise mit dem Auto:
- Über die A1 bis zur Ausfahrt 73/Lengerich/Tecklenburg/Ibbenbüren
- Links abbiegen auf Ibbenbürener Straße
- Der Beschilderung Richtung Ibbenbüren folgen
- Rechts abbiegen auf Im Bocketal Straße
- Dem Straßenverlauf bis Laggenbeck folgen
- Beschilderung bis zum Bahnhof Laggenbeck folgen
Anreise mit Bus/Bahn:
Von Münster (Westf.) aus kommend:
Option 1:
- RB65 nach Rheine bis zur Endstation Rheine Bhf
- RB61 Richtung Bielefeld Hbf bis "Ibbenbüren-Laggenbeck"
Option 2:
- S50 nach Ibbenbüren bis "Ibbenbüren Busbahnhof"
- R20 nach Mettingen (Westf.) Schultenhof bis "Laggenbeck Abzw. Velper Str. - Ibbenbüren"
- 7 min zu Fuß (600m) bis zum Bahnhof Laggenbeck
Parkmöglichkeiten befinden sich direkt am Startpunkt der Route (Brücke in Ibbenbüren-Laggenbeck).
Die Radtour ist nicht separat ausgeschildert, verläuft jedoch komplett auf dem ausgeschilderten Knotenpunktnetz Münsterland.
Für die Navigation wird die Verwendung eines GPS-Tracks empfohlen.
Fietsknoop.nl: https://www.fietsknoop.nl/routes/view/24924905
Komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/2132548553
Bahnbrücke, Ibbenbüren-Laggenbeck
Bahnbrücke, Ibbenbüren-Laggenbeck