Radtour: Fachwerk, Forst, Fernsicht

medium
39,7 km
2:30 h
320 m
320 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Startpunkt

Parkplatz Sportzentrum Ost, Ledder Straße

Zielpunkt

Parkplatz Sportzentrum Ost, Ledder Straße

Radfahren rund um Ibbenbüren

Stimmungsvolle Rundtour durch das Tecklenburger Land, geprägt von historischem Charme und landschaftlicher Vielfalt. Verwinkelte Fachwerkorte, stille Forstwege und weite Fernsichten verleihen der Strecke ihren besonderen Reiz. Sanft geschwungene Wege führen durch Hügel, vorbei an alten Mühlen, traditionellen Höfen und idyllischen Aussichtspunkten. Eine harmonische Verbindung aus Kultur, Natur und ländlicher Idylle.

icon-pin
Karte

Radtour: Fachwerk, Forst, Fernsicht

49477 Ibbenbüren
icon-info
Details

Die Tour startet an der Ledder Straße beim Sportzentrum Ost in Ibbenbüren. Von dort führt die Route südwestlich durch grüne Wohnlagen und erreicht bald das Motorrad-Museum Ibbenbüren. Die Sammlung klassischer Maschinen erzählt von Technikgeschichte und regionaler Leidenschaft für den Motorsport.

Weiter geht es in Richtung Brochterbeck, vorbei an Feldern und Wiesen mit sanften Steigungen. Im Ort lädt das Wassertretbecken in Brochterbeck zu einer erfrischenden Pause ein – eingebettet in eine ruhige Landschaft mit Blick auf das Umland. Von dort aus folgt die Strecke dem Anstieg hinauf in das Bergdorf Tecklenburg, das mit seinen verwinkelten Gassen, Fachwerkhäusern und kleinen Cafés zum Verweilen einlädt.

Am Ortsrand befindet sich das historische Haus Marck, ein malerisches Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert, idyllisch gelegen in einem kleinen Tal. Die Route führt weiter durch den Staatsforst Habichtswald, ein ausgedehntes Waldgebiet mit schattigen Wegen, klarer Luft und abwechslungsreichem Terrain.

Nach der Durchquerung des Waldes geht es bergab zurück in Richtung Ibbenbüren. Am Fuß des Schafberg-Plateaus öffnet sich der Blick auf den Aasee-Park Ibbenbüren – mit gepflegten Uferwegen, Spielplätzen, Gastronomie und Ruhezonen ein idealer Ort für eine ausgedehnte Rast am Wasser.

Die Tour endet mit einer Fahrt durch die Ibbenbürener Innenstadt, wo kleine Läden, Cafés und historische Bauten das urbane Flair des Tecklenburger Landes zeigen. Nach wenigen Kilometern wird der Ausgangspunkt an der Ledder Straße wieder erreicht.

Die etwa 40 Kilometer lange Rundtour verbindet geschichtsträchtige Orte, stille Waldwege, kulturelle Highlights und eindrucksvolle Panoramen zu einem vielseitigen Erlebnis zwischen Fachwerk, Forst und Fernsicht.

Anreise mit dem Auto:

  • Über die A1 bis zur Ausfahrt 73/Lengerich/Tecklenburg/Ibbenbüren
  • Links abbiegen auf Ibbenbürener Straße
  • Der Beschilderung Richtung Ibbenbüren folgen
  • Vor der Ortseinfahrt im Kreisverkehr die erste Ausfahrt "Ostring" nehmen
  • Im nächsten Kreisverkehr die dritte Ausfahrt auf die Ledder Straße nehmen
  • In der Ledder Straße befinden sich Parkmöglichkeiten


Anreise mit Bus/Bahn:

Start am Nah- und Fernbahnhof Münster (Westf.):

  • Buslinie S50 Richtung Ibbenbüren bis zur Haltestelle "Ibbenbüren Busbahnhof"
  • Buslinie T22 Richtung Laggenbeck/Burgweg bis zur Haltestelle "Ibbenbüren, Schulzentrum Ost"
  • 3 min zu Fuß Richtung Kletterwald Ibbenbüren
  • Der Bahnhof Ibbenbüren ist an ein gut ausgebautes Streckennetz angebunden und wird unter anderem von Zügen aus Bielefeld, Braunschweig, Hannover und Hengelo bedient.

Autos können am Sportzentrum Ost in der Ledder Straße in Ibbenbüren geparkt werden.

Die Radtour ist nicht separat ausgeschildert, verläuft jedoch komplett auf dem ausgeschilderten Knotenpunktnetz Münsterland.

Für die Navigation wird die Verwendung eines GPS-Tracks empfohlen.

Links
Fietsknoop.nl: https://www.fietsknoop.nl/routes/view/24924882/fachwerk-forst-fernsicht
Komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/330562682

Parkplatz Sportzentrum Ost, Ledder Straße

Parkplatz Sportzentrum Ost, Ledder Straße

Natur Highlight
Rundweg
Beschilderung

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V./Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 13.04.2025

ID: t_100296721