Wandern: Unterwegs im Ibbenbürener Süden

medium
10 km
2:29 h
10 m
10 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Startpunkt

Parkplatz St. Modestuskirche, Münsterstraße 530, Ibbenbüren-Dörenthe

Zielpunkt

Parkplatz St. Modestuskirche, Münsterstraße 530, Ibbenbüren-Dörenthe

Wandern rund um Ibbenbüren

Diese gut zehn Kilometer lange Wanderung führt durch Dörenthe, den südlichsten Ortsteil Ibbenbürens. Zunächst geht es durch Felder und Wiesen, immer mit Blick auf den Teutoburger Wald, zum Botanischen Garten Loismann, an dem man von April bis Oktober unbedingt einen Stopp einplanen sollte. Dann begleiten die Wanderer den Dortmund-Ems-Kanal Richtung Süden. Nach erneuter Überquerung des Kanals lohnt sich ein Blick nach links und rechts auf Felder und Feuchtwiesen, die teilweise zum Naturschutzgebiet Janhaarspool gehören. Das Feucht- und Magergrünland ist ein wichtiger Baustein im Vogelschutzgebiet "Feuchtwiesen im nördlichen Münsterland" und Heimat einiger Pflanzenarten der Roten Liste, während die schwachwüchsigen, mageren Feuchtwiesen zahlreiche Brutvorkommen gefährdeter Wiesenvögel aufweisen. Auf dem von Wiesen und imposanten Bäumen gesäumten Daßmannweg gelangen die Wanderer wieder zurück zum Ausgangspunkt.

icon-pin
Karte

Wandern: Unterwegs im Ibbenbürener Süden

49479 Ibbenbüren
icon-info
Details

Münsterstraße Richtung Norden, links ab in Löchtweg, Weggabelung links haben, Kanal
überqueren, links ab auf Straße Im Brook (nicht den Treidelpfad am
Kanal), T-Kreuzung rechts ab, nach dem Campingplatz links ab auf der
Straße im Brook bleiben, Münsterstraße queren, an der Panzerdurchfahrt
auf den Treidelpfad am Kanal rechts abbiegen, an der nächsten Brücke
Treidelpfad verlassen, links abbiegen auf Dassmannweg, geradeaus weiter
auf Dassmannweg und dann An der Blankenburg. Vor dem Rastplatz links
abbiegen in Brunnenweg, Münsterstraße queren, rechts, dann links auf
Parkplatz an der Kirche

Dieser Tourentipp mit einer Länge von gut neun Kilometern verläuft vorwiegend auf asphaltierten Nebenstraßen und befestigten Waldwegen. Achtung: Es ist keine Beschilderung vorhanden.

Unterwegs im Ibbenbürener Süden

Unser Wandertipp führt die Wanderer durch Dörenthe, den südlichsten Ortsteil Ibbenbürens. Die Strecke verläuft vorwiegend auf asphaltierten Nebenstraßen und geschotterten Wegen und ist somit auch gut für Kinderwagen und andere Gefährte geeignet. Startpunkt ist am Wanderparkplatz an der St. Modestuskirche an der Münsterstraße. Hier stehen etliche kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Die Wanderer folgen zunächst der Münsterstraße nach Norden und biegen dann links ab in den Löchtweg. Zwischen Felder und Wiesen, begleitet von einem kleinen Bachlauf und immer mit Blick auf den Teutoburger Wald, geht es zu einer Weggabelung, an der man sich links halten muss. Rechterhand liegt der Botanische Garten Loismann, an dem man von April bis Oktober unbedingt einen Stopp einplanen sollte. Nicht nur der Taschentuchbaum und der Mammutbaum laden zum Staunen ein, auch eine Vielzahl von Rhododendren präsentieren zur Blütezeit eine breite Farbpalette. Eine Bank lädt zum Rasten mit herrlichem Kanalblick ein - [nbsp]eine gute Gelegenheit, sein mitgebrachtes Picknick zu genießen. Gut erholt geht es weiter über die Kanalbrücke, dann links abbiegend Richtung Süden parallel zum Kanal. An der T-Kreuzung biegen die Wanderer nach rechts ab, passieren ein kleines Wäldchen und den Campingplatz Eichengrund. Hier kann man im Sommer sein Talent im Minigolf beweisen oder sich im Badeteich erfrischen. Vorbei an einer Streuobstwiese biegt der Weg nach Osten ab und führt durch eine lichten Mischwald zur Münsterstraße.

Außergewöhnliche Wasserwege

Nach Querung der Münsterstraße, kommt eine ausgewöhnliche Furt in Sicht. Diese sogenannte Panzerdurchfahrt wurde angelegt, um im Falle eines Brückenschadens militärischen Fahrzeugen eine Querung des Dortmund-Ems-Kanals zu ermöglichen. Heute werden hier vorwiegend Freizeitboote zu Wasser gelassen. Durch den Wildschutzzaun gelangen die Wanderer zum Treidelpfad und begleiten den Kanal bis zur nächsten Brücke. Nach einem kurzen Anstieg geht es links auf die Brücke, dort bietet sich ein fantastischer Blick auf den Dortmund-Ems-Kanal. Auf dem weiteren Weg lohnt sich ein Blick nach links und rechts auf Felder und Feuchtwiesen, die teilweise zum Naturschutzgebiet Janhaarspool gehören. Das Feucht- und Magergrünland ist ein wichtiger Baustein im Vogelschutzgebiet "Feuchtwiesen im nördlichen Münsterland" und Heimat einiger Pflanzenarten der Roten Liste, während die schwachwüchsigen, mageren Feuchtwiesen zahlreiche Brutvorkommen gefährdeter Wiesenvögel aufweisen. Die Wanderer folgen der Straße bis zur nächsten Abzweigung und biegen links ab auf den Dassmannweg. Dieser wird von Wiesen und imposanten Bäumen gesäumt, vielen Vogelarten ein Zuhause bieten.

Hohe Bäume und Vogelgezwitscher

An der nächsten Kreuzung führt die Tour weiter geradeaus. Hungrigen oder durstigen Wanderern bietet sich hier linkerhand eine Pause in der Gaststätte „Zur Blankenburg“ mit Kaffee, Kuchen und gutbürgerlicher Küche im Restaurant, auf der Terrasse oder im Biergarten an (Öffnungszeiten beachten). Gut erholt geht es wieder zurück zur Kreuzung, dann links abbiegen auf den befestigten Waldweg. Dieser führt schnurgerade durch ein Wasserschutzgebiet. Für gewerbliche Nutzung gelten hier zum Schutz der Allgemeinheit und auch der Qualität des Grundwassers besondere Vorschriften. Dem Wanderer bietet sich mit idyllische baumumsäumten Teichen und weiten Wiesen hier ein Naturparadies. An der nächsten Kreuzung heißt es links abbiegen in den Brunnenweg; dieser führt zurück zur Münsterstraße. An der Querungshilfe gelangen die Wanderer über die vielbefahrene Straße und haben nach gut neun Kilometern den Ausgangspunkt an der St. Modestuskirche wieder erreicht.

Links
Die Tour bei Komoot: https://www.komoot.de/tour/979518203

Parkplatz St. Modestuskirche, Münsterstraße 530, Ibbenbüren-Dörenthe

Parkplatz St. Modestuskirche, Münsterstraße 530, Ibbenbüren-Dörenthe

Familienfreundlich
Natur Highlight
Rundweg
Tour mit Hund

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 09.10.2024

ID: t_100296725