Wanderparkplatz Groner Alle, Ibbenbüren
Die Rundtour startet in Ibbenbüren-Laggenbeck und führt auf gut ausgebauten Wegen zunächst durch das waldreiche Buchholz-Gebiet. Dichte Buchenwälder, stille Lichtungen und naturnahe Pfade prägen diesen ersten Abschnitt. Weiter verläuft die Strecke über leicht hügeliges Gelände nach Westerkappeln. Hier lohnt sich ein Besuch im Traktorenmuseum, das mit historischen Landmaschinen Einblicke in die landwirtschaftliche Vergangenheit der Region gibt.
Von Westerkappeln geht es weiter nach Mettingen. Der Ortskern überzeugt mit restaurierten Fachwerkhäusern und kulturellen Einrichtungen. Das Töddenmuseum informiert über das Leben der wandernden Leinwandhändler, das Schulmuseum ergänzt das historische Bild. Über Feld- und Waldwege führt die Route anschließend durch das idyllische Köllbachtal. Ein Wassertretbecken lädt hier zur kurzen Erfrischung ein.
In südlicher Richtung verläuft die Strecke weiter durch sanft ansteigendes Gelände zur Bergehalde Rudolfschacht – einem der prägenden Zeugnisse des Ibbenbürener Steinkohlebergbaus. Von der Halde aus bietet sich ein weiter Blick über das Tecklenburger Land. Der Weg führt danach vorbei am Erlebnishof Löbke, der regionale Produkte, Einkehrmöglichkeiten und ein naturnahes Hofambiente bietet.
Der Aasee-Park markiert den Übergang zurück in städtisches Gebiet. Mit Liegewiesen, Gastronomie und Blick aufs Wasser ist er ein idealer Rastpunkt. Kurz darauf erreicht die Tour die Ibbenbürener Innenstadt, die mit Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und historischen Gebäuden zum Verweilen einlädt.
Der Rückweg nach Laggenbeck erfolgt über ruhige Nebenstrecken mit leichtem Gefälle. Insgesamt bietet die rund 35 km lange Runde eine abwechslungsreiche Kombination aus Natur, Kultur und Industriekulisse. Wälder, Höhenzüge, Bergbauspuren und regionale Sehenswürdigkeiten machen „Buchholz, Berge, Bergbau“ zu einer erlebnisreichen Tour durch das nördliche Münsterland.
Anreise mit dem Auto:
- Über die A1 bis zur Ausfahrt 73/Lengerich/Tecklenburg/Ibbenbüren
- Links abbiegen auf Ibbenbürener Straße
- Der Beschilderung Richtung Ibbenbüren folgen
- Rechts abbiegen auf Im Bocketal Straße
- Dem Straßenverlauf bis Laggenbeck folgen
- Beschilderung bis zum Bahnhof Laggenbeck folgen
Anreise mit Bus/Bahn:
Von Münster (Westf.) aus kommend:
Option 1:
- RB65 nach Rheine bis zur Endstation Rheine Bhf
- RB61 Richtung Bielefeld Hbf bis "Ibbenbüren-Laggenbeck"
Option 2:
- S50 nach Ibbenbüren bis "Ibbenbüren Busbahnhof"
- R20 nach Mettingen (Westf.) Schultenhof bis "Laggenbeck Abzw. Velper Str. - Ibbenbüren"
- 7 min zu Fuß (600m) bis zum Bahnhof Laggenbeck
Parkmöglichkeiten befinden sich direkt am Startpunkt der Route (Brücke in Ibbenbüren-Laggenbeck).
Die Radtour ist nicht separat ausgeschildert, verläuft jedoch komplett auf dem ausgeschilderten Knotenpunktnetz Münsterland.
Für die Navigation wird die Verwendung eines GPS-Tracks empfohlen.
Fietsknoop.nl: https://www.fietsknoop.nl/routes/view/24924908/buchholz-berge-bergbau
Komoot: https://www.komoot.com/de-de/customize/tour/330563952
Wanderparkplatz Groner Alle, Ibbenbüren