Radtour: Halde, Hügel, Heide

medium
24,1 km
1:18 h
170 m
170 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Startpunkt

Friedhof Püsselbüren, Bohnenweg 15

Zielpunkt

Friedhof Püsselbüren, Bohnenweg 15

Radfahren rund um Ibbenbüren

Stimmungsvolle Rundtour durch das westliche Tecklenburger Land mit reizvollen Kontrasten aus Natur und Geschichte. Mächtige Halden erinnern an die Bergbauvergangenheit, sanfte Hügel und blühende Heideflächen prägen das landschaftliche Bild. Auf ruhigen Wegen führt die Strecke durch offene Felder, lichte Wälder und charmante Ortskerne. Eine harmonische Verbindung aus Weitblick, Kulturspur und Naturgenuss.

icon-pin
Karte

Radtour: Halde, Hügel, Heide

49479 Ibbenbüren
icon-info
Details

Die Rundtour „Halde, Hügel, Heide“ startet in Ibbenbüren und führt zunächst über ruhige Nebenstraßen und Feldwege in westliche Richtung. Zunächst geht es durch Buchenwald bergan auf den Dickenberg. Anschließend geht es gemütlich zwischen stillgelegten Steinbrüchen bergab weiter nach Uffeln. Schon nach wenigen Kilometern wird der Mittellandkanal erreicht. Der begleitende Leinpfad verläuft angenehm flach entlang des Wassers und bietet weite Blicke über Wiesen und Wasserflächen. Vorbeiziehende Frachtschiffe und die ruhige Atmosphäre verleihen diesem Abschnitt einen besonderen Reiz.

Weiter geht es durch das offene Umland in Richtung Recke und Hopsten. Leichte Hügel und landwirtschaftlich geprägte Gebiete wechseln sich mit naturnahen Wegen ab. Bald erreicht die Route das beeindruckende Naturschutzgebiet „Heiliges Meer“. Die stillen Seen und Moore sind Überreste eiszeitlicher Prozesse und bieten mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna einen markanten landschaftlichen Kontrast. Lehrpfade und Beobachtungspunkte laden zum Innehalten ein.

Im Anschluss führt die Strecke durch sanft hügelige Abschnitte weiter in Richtung Osten. Bald taucht am Horizont die Bergehalde Rudolfschacht auf – ein markantes Relikt der Bergbaugeschichte Ibbenbürens. Der Weg führt nahe an der Halde vorbei, mit Blick auf das bewaldete Plateau, das heute ein Rückzugsort für Pflanzen und Tiere ist. Wer den kurzen Anstieg wagt, wird mit einem beeindruckenden Panoramablick über das Tecklenburger Land belohnt.

Die Rückfahrt nach Ibbenbüren verläuft über leicht abschüssige Wege durch kleine Ortsteile und offene Landschaften. Am Wegesrand bieten sich immer wieder Möglichkeiten zur Rast – an schattigen Waldrändern, alten Höfen oder kleinen Dorfplätzen.

Die ca. 24 Kilometer lange Rundtour verbindet stille Naturgebiete, weite Ausblicke, historische Spuren des Bergbaus und landschaftliche Vielfalt zu einem harmonischen Gesamterlebnis zwischen Wasser, Wald und Heide. Ideal für Radfahrende mit Freude an Kultur, Natur und Bewegung.

Anreise mit dem Auto:

  • von A1 kommend Ausfahrt Westladbergener Straße/B475 nehmen
  • Im Kreisverkehr dritte Ausfahrt auf Tecklenburger Straße nehmen
  • Der Beschilderung Richtung Ibbenbüren/A30 folgen
  • Vor der Ortseinfahrt Ibbenbüren auf A30 fahren bis Ausfahrt 11a/Ibbenbüren-West/Recke
  • Dem Straßenverlauf und der Beschilderung bis zum Friedhof Püsselbüren folgen


Anreise mit Bus/Bahn:

Von Münster (Westf.) kommend:

  • S50 Richtung Ibbenbürener Busbahnhof bis zur Endstation
  • RB61 Richtung Hengelo bis zur Haltestelle "Esch"
  • 16 min (1,1km) zu Fuß zum Friedhof Püsselbüren

Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich am Friedhof Püsselbüren.

Die Radtour ist nicht separat ausgeschildert, verläuft jedoch komplett auf dem ausgeschilderten Knotenpunktnetz Münsterland.

Für die Navigation wird die Verwendung eines GPS-Tracks empfohlen.

Links
Fietsknoop.nl: https://www.fietsknoop.nl/routes/view/24924900/halde-h-gel-heide
Komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/1793056508/zoom

Friedhof Püsselbüren, Bohnenweg 15

Friedhof Püsselbüren, Bohnenweg 15

Familienfreundlich
Natur Highlight
Rundweg
Beschilderung

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 13.04.2025

ID: t_100296782