Auf den Spuren alter Mühlen

medium
70,1 km
16:28 h
1.224 m
1.224 m
564 m
214 m
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Historischer Marktplatz Adenau

Zielpunkt

Historischer Marktplatz Adenau

Auf einer wunderbaren Route durch die schöne Landschaft der Hocheifel erleben Sie eine Vielzahl zum Teil gut erhaltener Mühlen. Einige davon können heute noch besichtigt werden. Die Mehrtagesroute fasziniert  durch die facettenreichen Landschaftsbilder.

Die Mehrtagesroute fasziniert  durch die facettenreichen Landschaftsbilder, die es bei der Wanderung zu entdecken gilt. Höhenzüge mit grandiosen Weitblicken wechseln sich mit den Schönheiten entlang verschiedener Wasserläufe und Waldpassagen ab. Ein geeigneter Startpunkt für die insgesamt rund 70 Kilometer umfassende Mehrtagesroute ist der  historische Marktplatz von Adenau.

Die Route kann natürlich auch individuell gestartet und entsprechend den Tageszielen angepasst werden.

Ausgehend von Wershofen lässt sich die Route in vier abwechslungsreiche Tages-Etappen einteilen:
1. Etappe: Wershofen - 6,6 km - Antweiler - 11,2 km - Wirft (gesamt: 17,8 km)
2. Etappe: Wirft - 3,1 km - Barweiler - 6,9 km - Kottenborn - 5 km - Quiddelbach - 5,7 km - Adenau (gesamt: 20,7 km)
3. Etappe: Adenau - 3 km - Leimbach - 6,2 km - Insul - 3 km - Schuld (gesamt: 12,2 km)
4. Etappe: Schuld - 11,8 km - Wennefelder Mühle - 1,2 km - Hümmeler Mühle - 7 km - Wershofen (gesamt: 20 km)

Die Route ist durchgänig mit dem Wegelogo ausgewiesen.

Ausgehend von Adenau lässt sich die Route in vier abwechslungsreiche Tages-Etappen einteilen:
1. Etappe: Adenau - 3 km - Leimbach - 6,2 km - Insul - 3 km - Schuld (gesamt: 12,2 km)
2. Etappe: Schuld - 11,8 km - Wennefelder Mühle - 1,2 km - Hümmeler Mühle - 7 km - Wershofen (gesamt: 20 km)
3. Etappe: Wershofen - 6,6 km - Antweiler - 11,2 km - Wirft (gesamt: 17,8 km)
4. Etappe: Wirft - 3,1 km - Barweiler - 6,8 km - Kottenborn - 5 km - Quiddelbach - 5,7 km - Adenau (gesamt: 20,6 km)

 

icon-pin
Karte

Auf den Spuren alter Mühlen

Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring
Kirchstraße 15-19, 53518 Adenau
icon-info
Details

Anfahrt
Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät.

START: 53518 Adenau, Am Markt

Parken
START: 53518 Adenau, Am Markt

Gebührenpflichtige Parkplätze in der Innenstadt von Adenau (Parkleitsystem).

Öffentliche Verkehrsmittel - mit Bahn und Bus erreichbar

DB Bahn über Bad Neuenahr

Ahrtalbahn: Remagen - Bad Neuenahr, Bahnhof (täglich)
Fahrplanauskunft unter https://www.bahn.de

Anschluss mit dem Bus bis Adenau
Linie 860: Bad Neuenahr, Bahnhof - Adenau, Markt (täglich)

Anschluss ab Adenau zu weiteren Startpunkten entlang der Etappen
Linie 865: Adenau, Markt - Leimbach - Niederadenau - Dümpelfeld - Insul - Schuld - Wershofen - Wennefelder Mühle (täglich)
Linie 881: Adenau, Markt - Wimbach - Kottenborn (täglich)
Linie 882: Adenau, Markt - Wirft - Antweiler - Eichenbach - Antweiler - Schuld (täglich)
Linie 884: Adenau, Markt - Quiddelbach - Barweiler - Wirft - Antweiler (nur werktags)


DB Bahn und SEV über Blankenheim
Fahrplanauskunft unter https://www.bahn.de

Anschluss ab Blankenheim zu weiteren Startpunkten entlang der Etappen
Linie 861: Blankenheim - Antweiler - Eichenbach - Schuld - Insul - Dümpelfeld - Richtung Ahrbrück (täglich)
Linie 899: Blankenheim - Antweiler - Schuld - Insul - Dümpelfeld - Richtung Ahrweiler (täglich vom 29.03. - 01.11.)

Fahrplanauskunft unter https://www.vrminfo.de

>> Aktueller Hinweis: Kurz hinter Schuld ist die Route aktuell aufgrund eines Hangrutsches im unteren Armuthsbachtal mit veränderter Wegeführung ausgeschildert. Die Umleitung trifft im oberen Armuthsbachtal wieder auf die Hauptroute. <<

Historischer Marktplatz Adenau

Historischer Marktplatz Adenau

Kulturell interessant

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Quelle: Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring destination.one

Zuletzt geändert am 04.02.2025

ID: t_100297004