Große Wanderroute - Legden

leicht
13,6 km
3:17 h
50 m
50 m
Rund-Tour

regionaler Wanderweg

Startpunkt

Dahliengarten Legden

Zielpunkt

Dahliengarten Legden

W 3 Rundweg Landhotel HermannsHöhe | Dorfmitte | Haus Egelborg | Neue Mühle

Der große Legdener Rundwanderweg ist 13,6 Kilometer lang und verbindet die idyllische münsterländische Parklandschaft mit kulturellen Highlights. Die Wege führen durch abwechslungsreiche Natur und vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten, die Legden und Asbeck prägen. Die Route bietet sowohl Naturliebhabern als auch Kulturinteressierten ein abwechslungsreiches Erlebnis.

icon-info Details

Start: Dahliengarten Legden 

  • Der Weg beginnt im farbenfrohen Dahliengarten, der mit einer Vielzahl von Dahlienarten beeindruckt.

Katholische Pfarrkirche St. Brigida:

  • Nach wenigen Metern erreicht man die imposante Pfarrkirche St. Brigida, ein zentrales Wahrzeichen Legdens.

Dorfbrunnen:

  • Der Weg führt weiter zum Dorfbrunnen, einem beliebten Treffpunkt im Ortskern.

Touristik Legden & Asbeck:

  • Hier besteht die Möglichkeit, sich über weitere touristische Angebote und Veranstaltungen zu informieren.

Haus Egelborg:

  • Die Route führt zum Wasserschloss Haus Egelborg, einem denkmalgeschützten Anwesen aus dem 14. Jahrhundert. Das Schloss ist in Privatbesitz, kann jedoch von außen besichtigt werden. 

Grillplatz Neue Mühle:

  • Ein idealer Ort für eine Rast ist der Grillplatz Neue Mühle, der zur Erholung inmitten der Natur einlädt. 

Baumlehrpfad:

  • Entlang des Weges informiert ein Baumlehrpfad über die heimische Flora und bietet Wissenswertes zu verschiedenen Baumarten.

Bildstock "Wegter Kreuz":

  • Der historische Bildstock "Wegter Kreuz" ist ein weiteres kulturelles Highlight auf der Strecke. 

Haus von Hülst:

  • Zurück im Ortskern beeindruckt das denkmalgeschützte Haus von Hülst mit seiner barocken Architektur. 

Haus Weßling:

  • Ein weiteres historisches Gebäude ist das Haus Weßling, das die architektonische Vielfalt Legdens widerspiegelt.

Ziel: Dahliengarten Legden

  • Die Runde endet wieder im Dahliengarten, wo die Wanderung inmitten der Blütenpracht ausklingt.

Anreise mit dem Auto:

  • Autobahn A31 (Emden - Oberhausen)
  • Über B474 und B525 Anbindung an A43 und A1

Anreise mit der Bahn:

  • Bahnhof Legden
  • Bahnstrecke Dortmund - Enschede

In Asbeck und Legden stehen Besucherinnen und Besuchern ausreichend öffentliche Parkflächen zur Verfügung. Es gibt ausgewiesene Parkflächen. Am besten geeignet für einen Besuch des Dahliengartens sowie des Dorfkerns von Legden sind folgende Parkplätze:

  • Parkplatz "Dorfplatz", Straße: Stiege
  • Parkplatz "Ludwigsplatz", Straße: Amtshausstraße
  • Parkplatz "Kirchstraße", nahe der St.-Brigida-Kirche

Die Parkflächen sind teilweise zeitlich beschränkt nutzbar.

Links
Komoot Große Wanderroute Legden: https://www.komoot.com/de-de/tour/1263504120?share_token=aNswIM3U0Qk3S8duMPaPrRqK6GEMwtLR8DLJrKXdwwoxbOw5FZ&ref=wtd

Dahliengarten Legden

Dahliengarten Legden

Natur Highlight
Kulturell interessant
Rundweg
Tour mit Hund

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.