Eingebettet im Tal der Nims liegt der historische Burgflecken Schönecken. Eindrucksvolle Aussichten auf den Ort, weite Fernsichten und die Burgruine Schönecken im Rücken zeichnen den 5,8 km langen Panoramaweg aus.
Eingebettet ins Tal der Nims liegt der historische Burgflecken Schönecken.Hoch über dem Ort thront die Ruine der Burg Schönecken. Handwerkertradition, Vereins- und Brauchtumspflege prägen schon seit dem Mittelalter den Burgflecken.
Der Panoramaweg Schönecken führt durchs Naturschutzgebiet Schönecker Schweiz und das Altburgtal, vielfältige Orchideen- und Liliengewächse, eine Wacholderheide und weite Bärlauchwiesen umrahmen den Weg. Geologische Besonderheiten wie der "Wetteldorfer Richtschnitt", der als geologischer Eichpunkt ,für den Übergang vom Unter- zum Mittel-Devon-Zeitalter, bekant ist und verschiedene fossile Überreste sind Besonderheiten auf dem Weg.
Ein Highlight ist die XXL-Bank mit einem wunderschönen Ausblick auf den Burgflecken, hier kann man entspannen, den Blick schweifen lassen und die Ruhe genießen.