Rund um den Mordhügel

medium
12,1 km
3:05 h
164 m
164 m
482 m
392 m
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Gemeindehaus, Kirchstraße, 54578 Nohn

Zielpunkt

Gemeindehaus, Kirchstraße, 54578 Nohn

Rundweg, Start/ Ziel: Gemeindehaus, Kirchstraße, 54578 Nohn, Länge: 13 km, Dauer: 3 Stunden 20 Minuten Die Nohner Wanderung "Rund um den Mordhügel" ist eine von zwei Elementepfaden!

Die Nohner Wanderung "Rund um den Mordhügel" ist einer von zwei Elementepfaden auf der die Einflüsse der vier Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde auf die Landschaftsentstehung und die kulturgeschichtliche Entwicklung der Vulkaneifel erkundet werden können. Sie führt von der Ortschaft Nohn über den Mordhügel zum ehemaligen Steinbruch Burgkopf, ein alter Steinbruch, der sich nach Stilllegung mit Wasser gefüllt hat und durch das Tal des Nohner Baches wieder zurück durch eine eindruckvolle Landschaft. 

Der einstige Basaltbruch auf der Bergkuppe Burgkopf ist nicht mehr in Betrieb. Von dem Bruch ist nur noch ein großer See geblieben, unter dessen Wasseroberfläche sich die Abbausohlen verbergen. Der Basaltabbau prägte Hoffeld bis ins 20. Jahrhundert hinein. Damit die Geschichte des Basaltwerks nicht in Vergessenheit gerät, wurde das ehemalige Windenhaus, in dem die Loren aus den Sohlen gezogen wurden, „reaktiviert“: Ausgestattet mit Schautafeln dient es Wanderern zur Information (www.aw-wiki.de).

Mordhügel - ist der überlieferte Name und makabere Bezeichnung für die Erhebung. Vielleicht gerade deswegen weiß der Volksmund so manche gruselige Erzählung, mit der dieser Hügel umwoben ist (Heimatjahrbuch LK Vulkaneifel 1997).

 

Der Rundweg ist mit Logo in einer Richtung gekennzeichnet.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Der Rundweg ist mit Logo in einer Richtung gekennzeichnet.

  • Mit einer guten Vorbereitung macht das Wandern in der Eifel viel Spaß. 
  • Nehmen Sie einen Rucksack mit Getränken, Proviant und Handy mit.
  • Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf den ausgewiesenen Wegen.
  • Nehmen Sie bitte alles wieder mit, was Sie mitgebracht haben. Halten Sie bitte die Natur sauber.

Abstecher zur Nohner Mühle (Ostern - September) und zum Wasserfall Dreimühlen

Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät. 

Kirchstraße, 54578 Nohn, an der Kirche

Gemeindehaus, Kirchstraße, 54578 Nohn

Gemeindehaus, Kirchstraße, 54578 Nohn

Kulturell interessant
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Lizenz (Stammdaten)
Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Quelle: Touristik GmbH Gerolsteiner Land destination.one

Zuletzt geändert am 15.01.2025

ID: t_100298414