Rundwanderung um den Rockeskyller Kopf

leicht
4,4 km
1:30 h
124 m
124 m
486 m
396 m

regionaler Wanderweg

Startpunkt

Parkplatz gegenüber der Kirche: Im Überecken, 54570 Rockeskyll

Zielpunkt

Parkplatz gegenüber der Kirche: Im Überecken, 54570 Rockeskyll

Rundweg, Parkplatz & Start am Gemeindehaus in Rockeskyll, Länge: 4,4 km, Dauer: 1 Stunde 30 Minuten

Mitten im Herzen der Vulkaneifel liegt der wohl kompletteste Vulkan Deutschlands, der Rockeskyller Kopf. Kein anderer Vulkan zeigt so offenherzig alle Stufen seiner Entwicklung.

Westlich der Ortschaft Rockeskyll liegt ein Geotop besonderer Dimension und Kategorie, ein Vulkankomplex aus der Quartär-Zeit. Letztere begann vor etwa 1,8 Millionen Jahren und reicht bis heute. Wie in einem Bilderbuch sind die Vulkanbauten und vulkanischen Ablagerungen zu sehen. Man kann Hand auf erkaltete Lava und Schlacken-Aschenschichten legen, den Kraterrand sehen und verstehen, wie die Aktivität von einem Schlot zum anderen wanderte.

Kommen Sie mit zu diesem geheimnisvollen und lehrreichen Vulkanberg, mit seinem Vulkankrater, dem Basaltsteinbruch, der schon vor sehr langer Zeit von Mammutjägern, Kelten und Römern besiedelt und verehrt wurde. Bewundern Sie vom Panoramablick die prominente Bergnase, die die Anatomie eines Eifeler Asche- und Schlackenvulkans zeigt. Unterwegs finden Sie Informationstafeln, die viele Prozesse näher erklären. Neben der vulkanischen Vergangenheit hat man auf dem Rundweg Ausblicke auf die Kasselburg und das Kylltal.

Startpunkt der Rundwanderung ist der Parkplatz im Ortskern von 54570 Rockeskyll. Wir gehen die Dorfstraße hinauf vorbei am örtlichen Sportplatz. Dahinter machen wir einen großen Bogen vorbei am Rockeskyller Kopf, der sich uns rechts vom Weg zeigt.

icon-pin
Karte

Rundwanderung um den Rockeskyller Kopf

Rundwanderung um den Rockeskyller Kopf
Im Überecken 19, 54570 Rockeskyll
icon-info Details

Der Rundwanderweg ist mit dem Logo: Rockeskyller Kopf markiert. Vom Parkplatz halten wir uns links, überqueren die Hauptstr. und biegen rechts in die Dorfstrasse ein.  Wir folgen dem aufsteigenden Weg, am Sportplatz vorbei und biegen dann rechts ab, um gleich wieder rechts weiter zu gehen. Vorbei am Wegekreuz von 1738 wandern wir links am Waldrand vorbei und stossen dann auf den Vulkankomplex. Hier führt der Weg bergauf und wir gelangen zum Panoramablick Eifelvulkan. Weiter geht es durch den herrliche Eifelwald, vorbei am Berganschnitt eines basaltischen Eifelvulkans und an den Basaltsteinbrüchen. Nach Verlassen des Waldes haben wir einen schönen Ausblick auf die Kasselburg und folgen der Strasse bergab. Kurz vor dem Sportplatz biegen wir links ab und folgen dem gleichen Weg, wie beim Hinweg ,zur Kirche zurück.

  • Mit einer guten Vorbereitung macht das Wandern in der Eifel viel Spaß.
  • Tragen Sie einen Rucksack mit Getränken, Proviant und Handy mit.
  • Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf den ausgewiesenen Wegen.

Am Parkplatz gibt es einen Kinderspielplatz.

Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät.
 

Parkplatz gegenüber der Kirche: Ecke Dorfstrasse/ Im Überecken, 54570 Rockeskyll

Kostenfrei, 4 Stellplätze

www.bahn.de

www.vrt-info.de

Buslinien 700, 515 und 530 von Gerolstein, Bahnhof/ZOB nach Rockeskyll, B410/L27

Wanderkarte: Regionales Wanderwegnetz  im Gerolsteiner Land

Flyer: Rockeskyller Kopf

Rundweg Rockeskyller Kopf mit Vulkan

Parkplatz gegenüber der Kirche: Im Überecken, 54570 Rockeskyll

Parkplatz gegenüber der Kirche: Im Überecken, 54570 Rockeskyll

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Lizenz (Stammdaten)
Touristik GmbH Gerolsteiner Land