Wasser, Weiten, Weihrauch - Nohn

medium
11,4 km
3:05 h
192 m
192 m
525 m
380 m

regionaler Wanderweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Kirche, Kirchstraße, 54578 Nohn

Zielpunkt

Kirche, Kirchstraße, 54578 Nohn

Rundweg, Start/ Ziel: Ortsmitte Nohn, Länge: 11 km, Dauer: 2 Stunden 45 Minuten

Wasser, Weiten, Weihrauch ist einer der Nohner Vier-Elemente-Pfade.
Der abwechslungsreiche Wanderweg führt durch mäandrierende Bachtäler, vorbei am Nürburgblick und bietet ruhige Momente an der Heyerberg-Kapelle.

Ausgangspunkt ist in Nohn das Gemeindehaus in der Schulstaße. Von hier führt uns der Weg in nördliche Richtung aus dem Ort heraus.

Wir folgen dem Logo des Wanderweges. Danach geht es parallel entlang des Nohner Bachs durch die herrlich, romantische Landschaft. Dieses windet und schlängelt sich durch das Tal und man hört nur das Plätschern des Baches, das Rauschen der Bäume und den Gesang der Vögel. Nach der Überquerung des Baches beginnt der Aufstieg bis zum Nürburgblick. Von hier ist die etwa 12 Km entfernte Ruine der Nürburg deutlich zu sehen. Im Jahr 1689 wurde die Burg von den Franzosen zerstört und ist nur noch als Ruine erhalten. Wenig später stoßen wir auf die Kapelle Heyerberg. Der Name der Kapelle geht auf die Herren von Heyer zurück. Die erste Kapelle wurde um 1600 erbaut, die Mitglieder der Familie von Heyer wurden dort beigesetzt. 1805 wurden Kapelle und Friedhof offiziell geschlossen, 1823 wurde die Kapelle abgerissen und der Friedhof eingeebnet.1874 begann der Bau einer neuen Kapelle auf dem Heyerberg; sie wurde 1875 fertiggestellt. Außerdem wurden am Weg zur Kapelle und auf dem Vorplatz 14 Kreuzwegstationen errichtet. Wir kreuzen nochmals die Kreisstraße K86 und folgen der Wegemarkierung, die uns durch den Hayerbusch weiter zum Ahbach führt. Diesem folgen wir nun in nord-westlicher Richtung und gelangen zur Nohner Mühle, die zu einer Pause mit Kaffee und Kuchen einlädt.

Von hier aus lohnt sich auch ein Abstecher zu dem nahegelegenen Dreimühlen Wasserfall.

Wer aber lieber zurück zum Ausgangspunkt möchte, der macht sich von hier aus auf die letzte Etappe der Wanderung, die uns wieder hinauf in den Ort Nohn zum Ausgangspunkt führt.

icon-pin
Karte

Wasser, Weiten, Weihrauch - Nohn

Wasser, Weiten, Weihrauch - Nohn
BurgstraßeIm Klosterhof 1, 54579 Üxheim
icon-info Details

Vom Parkplatz wenden wir uns rechts und gehen an der Kirche vorbei. Wir  folgen der Markierung " Wasser, Weiten,Weihrauch", die nach einiger Zeit nach links ins Tal abbiegt. Entlang des Nohner Bachs wandern wir, vorbei an der Infotafel Nohner Bach, um später nach rechts den Bach zu überqueren. Über einen schmalen Pfad gelangen wir zu einem breiten Waldweg. Hier links  und nach Verlassen des Waldes fügt uns der Weg nach rechts bergauf. Hier stossen wir auch auf den Vulkaneifel-Pfad "Hochkelberg-Panorama Pfad. Dieser begleitet uns nun eine zeitlang. Mitten im Anstieg biegt der Weg nach links ab, um uns an der nächten Kreuzung nach rechts zur K86 zu führen. Diese bitte vorsichtig nach links überqueren, um sofort wieder nach rechts auf einen Waldpfad abzubiegen.

Vorbei am Nürburgblick geht der Weg weiter nach recht in Richtung Heyerberg-Kapelle. Dort angekommen benutzen wir einen unscheinbaren Weg, der unterhalb der Kapelle in den Wald führt. Über Stock und Stein landen wir schließlich auf der L 70. Dieser folgen wir nach rechts etwa 600m, um dann nach links in einen Waldweg abzubiegen. Dieser führt bergab und wir gelangen schließlich ins Tal und begleiten den Ahbach nach rechts bis zur L68.  Wir überqueren den Ahbach, besuchen noch kurz den alten Kalkofen und folgen dann den Schildern nach recht zum Nohner Wasserfall. An der T-Kreuzung kann man nach links zum Dreimühlen-Wasserfall abbiegen (ca. 1km Hin-und Rückweg) oder man hält sich rechts Richtung Nohner Mühle. Eine Einkehr hier lohnt sich. Hinter der Mühle führt der Weg links bergauf nach Nohn, zurück zum Parkplatz.

  • Mit einer guten Vorbereitung macht das Wandern in der Vulkaneifel viel Spaß.
  • Nehmen Sie einen Rucksack mit Getränken, Proviant und Handy mit.
  • Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf den ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.
  • Und: Nehmen Sie alles wieder mit, was Sie mitgebracht haben.
  • Halten Sie bitte die Natur sauber.

Tragen Sie wetterfeste und der Jahreszeit angemessene Kleidung und festes Schuhwerk.

Wanderstöcke können hilfreich sein.

Einen Abstecher zum Wachsenden Wasserfall bei Dreimühlen.

Kalkofen bei Niederehe.

Einkehr in der Nohner Mühle.

Bitte benutzen Sie die navigationsfähige Start -Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihr Navigationsgerät.

Kostenfreie Parkplätze an der Kirche in Nohn.
Parkplatz an der Nohner Mühle an der L68

www.bahn.de

www.vrt-info.de

Buslinie 538 von Hillesheim, ZOB nach Nohn, Ortsmitte

Wanderkarte: Regionales Wanderwegenetz im Hillesheimer Land

Broschüre Rundwanderwege Gerolsteiner Land

 

Wanderkarte auf der Homepage der Ortsgemeinde Nohn: www.nohn-eifel.de/media/attachments/2018/10/28/wanderkarte-nohn.pdf 

Kirche, Kirchstraße, 54578 Nohn

Kirche, Kirchstraße, 54578 Nohn

Kulturell interessant
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Lizenz (Stammdaten)
Touristik GmbH Gerolsteiner Land