Fuchsbau, Zur Büschkapelle, 54568 Gerolstein
Fuchsbau, Zur Büschkapelle, 54568 Gerolstein
Der Waldlehrpfad beginnt am Wanderparkplatz Fuchsbau in der Nähe des Hotel Löwenstein und verläuft zunächst unter dem Schirm alter, mächtiger Kiefern durch den Schulwald. Hier findet der Besucher eine Vielzahl von Baum- und Straucharten auf engstem Raum.
Unter dem Kronendach starker Eichen führt der Weg durch das Wasserschutzgebiet zur Büschkapelle. Entlang von Fichten- und Kiefernwäldern, vorbei am Grafenkreuz, gelangt der Besucher in artenreiche Bergmischwälder mit Buche, Esche, Bergahorn, Ulme und Weißtanne. Der Wechsel der Waldgesellschaft ist durch einen Nord-Süd verlaufenden Geländebruch bedingt. Hier treffen Buntsandsteinschichten des Erdmittelalters direkt auf junge Vulkanformationen.
Über einen Hohlweg, begleitet von mächtigen Buchen, gelangt der Wanderer zum Davitskreuz. Fichtenwälder und Bergmischwälder säumen den Weg hinauf zur Dietzenley. Mit 618 Meter ü. NN ist dieser Vulkankegel die höchste Erhebung des Stadtwaldes.
Unterhalb der bewaldeten Kuppe können die Überreste eines alten keltischen Ringwalles begutachtet werden. Behauene Basalt-Mühlsteine zeugen vom handwerklichen Geschick unserer Vorfahren. Ein Highlight stellt der aus ganzen Eichenstämmen gefertigte Aussichtsturm der Dietzenley dar.
Die Rundumsicht vom Turm erlaubt dem Besucher einen Fernblick über die einzigartige Eifellandschaft. Ein rustikaler Unterstand lädt zum Verweilen und Genießen ein.
Der Abstieg über den Heidkopf ist von alten und mächtigen Kiefernwäldern mit umfangreichen Heidelbeervorkommen geprägt. Die letzte Abschnitt verläuft auf einem reizvollen Sandweg durch einen für den Gerolsteiner Stadtwald charakteristischen älteren Eichenbestand und endet wieder am Ausgangspunkt.
Mit einer guten Vorbereitung macht das Wandern in der Eifel viel Spaß.
Tragen Sie angemessene Kleidung und festes Schuhwerk.
Nehmen Sie inen Rucksack mit Getränken, Proviant und Handy mit.
Zur Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf den ausgewiesenen Wegen.
Festes Schuhwerk
Wetterfeste Kleidung
Rucksackverpflegung
Der Aussichtsturm der Dietzenley bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die Eifellandschaft.
Dieser Ort eignet sich perfekt für ein Picknick.
Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät.
Von der Stadtmitte Gerolstein folgen Sie der Raderstraße den Berg hinauf am Hallen- und Freibad, sowie der Polzeiwache vorbei. Folgen Sie der Straße geradeaus durch die Waldstraße. Kurz vor Ortsausgang biegen sie links in die Straße "Zur Büschkapelle" ein. Vorbei an der Eifelsteig Jugendherberge biegen Sie an der Hubertuskapelle rechts ab. Hier befindet sich ein großer Parkplatz, nur wenige Meter von dem Startpunkt entfernt.
Kostenloser Wanderparkplatz (Fuchsbau), Zur Büschkapelle, 54568 Gerolstein
Mit Bahn und Bus erreichbar. Bahnhof Gerolstein - Buslinie 523 bis zur Haltestelle Waldstraße - ca. 15 min. Fußweg bis zum Startpunkt der Wanderung
Regionales Wanderwegenetz im Gerolsteiner Land
Das Logo des Waldlehrpfades ist ein Eichhörnchen
Fuchsbau, Zur Büschkapelle, 54568 Gerolstein
Fuchsbau, Zur Büschkapelle, 54568 Gerolstein
Infos einfach aufs Smartphone

Quelle: Touristik GmbH Gerolsteiner Land destination.one
Zuletzt geändert am 20.02.2025
ID: t_100298581