Etappe 9 Hohe Mark RadRoute

leicht
40 km
2:30 h
50 m
50 m
regionale Radtour
Startpunkt

Krechtinger Straße

Zielpunkt

Uhlandstraße

Über´s platte Land

Die 9. Etappe der Radroute Hohe Mark führt durch die flache Landschaft des westlichen Münsterlandes. Erster Etappenort nach dem Start in Hamminkeln ist Isselburg, das vor allem durch seine imposante Wasserburg bekannt ist.

Die 9. Etappe der Radroute Hohe Mark führt durch die flache Landschaft des westlichen Münsterlandes. Erster Etappenort nach dem Start in Hamminkeln ist Isselburg, das vor allem durch seine imposante Wasserburg bekannt ist.

icon-info
Details

Etappe 9 von der Hohe Mark RadRoute beginnt in Dingden mit einigen Kilometern Radweg durch die schöne grüne Landschaft aus Bauernschaften. 

In Isselburg-Vehlingen können Radfahrende besonders im Frühjahr ein markantes Klappern hören. Das sind Störche, die hier ihre Nester bauen.

Prächtig und anmutig erwartet die Wasserburg Anholt seine Gäste. Sie ist eine der größten Wasserburgen im Münsterland. Ihr ältester Teil ist der "Dicke Turm". Er ist auf das 12. Jahrhundert zurückzuführen. Ende des 17. Jahrhunderts wurde die Burg weiter zur Barockresidenz ausgebaut durch die Fürsten zu Salm. Auch der Schlosspark wurde immer wieder überarbeitet. Nach der Zerstörung des Schlosses im Zweiten Weltkrieg wurde es wieder im barocken Stil aufgebaut und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Die Etappe endet in Bocholt. 

Für Radfahrende, die gerne noch mehr unternehmen möchten bietet sich eine Fahrt zum Bürgerpark Mosse an, in dem die Erholung für die Natur im Vordergrund steht. Von einer Aussichtsplattform können verschiedene Vogelarten beobachtet werden.

Anfahrt mit dem Auto über die A3 (Oberhausen-Arnheim) bis zur Ausfahrt Hamminkeln. Auf die Bundesstraße B473 in Richtung Dingden abbiegen. Der Beschilderung in Richtung Dingden folgen. Im Kreisverkehr die 1. Ausfahrt und im nächsten Kreisverkehr die 3. Ausfahrt nehmen.

Anreise mit der Bahn über den Bahnhof Hamminkeln-Dingden. Der Bahnhof liegt ca. 1 km vom Einstieg der Route entfernt und wird von Zügen aus Bocholt, Dinslaken, Düsseldorf, Duisburg und Oberhausen angefahren.

Parkplätze am Etappenstart befinden sich an der Gesamtschule an der Krechtinger Straße in Hamminkeln. In Bocholt stehen Parkplätze an der Uhlandstraße zur Verfügung.

Die Hohe Mark RadRoute ist durchgängig beschildert.

Sie ist Teil des Knotenpunktsystems und ist das anhand der rot/weißen Beschilderung zu erkennen. An Kreuzungspunkten leiten Pfeil- oder Zielwegweiser in die richtige Richtung. Hier finden Radfahrende auch das Logo der Hohe Mark RadRoute mit dem grünen Fahrrad. Wo die Radwege nur in eine Richtung führen, gibt es regelmäßig rechteckige Zwischenwegweiser.

Links
Webseite Hohe Mark RadRoute: https://hohemarkradroute.de/touren-und-etappen/inmitten-der-landschaften-dingden-isselburg-bocholt/
Komoot Etappe 9: Von Dingden nach Bocholt: https://www.komoot.com/de-de/tour/918493967

Krechtinger Straße

Uhlandstraße

Natur Highlight
Beschilderung

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 27.01.2025

ID: t_100298587