Auf den Spuren der Stever

leicht
52 km
3:30 h
340 m
340 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Startpunkt

Knotenpunkt 99

Zielpunkt

Knotenpunkt 99

Radtour rund um Lüdinghausen

Auf der 52 km langen Radtour zeigt sich die Stever zwischen Lüdinghausen, Olfen und Haltern am See in ganz unterschiedlichen Facetten. Als junger Fluss rund um die Burgen in Lüdinghausen, als Wasserspender für den Hullerner Stausee und als Naturparadies in den Steverauen bei Olfen.

Garniert wird die Radtour mit den sehenswerten Burgen Lüdinghausen und Vischering, die ihre Besucher mit ihren historischen Mauern begeistern.

icon-info
Details

Die Radtour beginnt in der Nähe der Burg Vischering am Knotenpunkt 99. Vor der Tour sollte ein Rundgang um die Burg auf dem Programm stehen. Wenige Fahrminuten später grüßt die Burg Lüdinghausen mit ihren imposanten Sandsteinmauern. Die Radroute verlässt Lüdinghausen in südlicher Richtung und biegt dann nach Seppenrade ab. Die Steigung am Ortseingang ist bei einem Spaziergang durch den Rosengarten schnell vergessen.

Auf den nächsten Kilometern zeigt sich das Münsterland von seiner ländlichen Seite. Vorbei an Feldern und Wiesen erreicht die Radtour die Wälder rund um die Hullerner Talsperre. Kaum zu glauben, dass es sich hier um die aufgestaute Stever handelt.

Auf der Südseite des Sees führt die Radtour weiter nach Olfen. Hier erwartet den Radler die wildromantische Landschaft der Steveraue mit ihren zahlreichen tierischen Bewohnern. Ein Besuch im Naturparkhaus bietet viele Informationen über Flora, Fauna und Geschichte des Flusses.

Zwischen Olfen und Lüdinghausen prägen wieder Felder und Wiesen das Landschaftsbild.  Nahezu ohne Steigungen erreicht der Radweg Lüdinghausen mit seiner schönen Altstadt. 

Auf der Burg Vischering laden ein Museumsbesuch und Kaffee und Kuchen im Burgcafé zum Abschluss der Radtour ein.

Anreise mit dem Auto über die Autobahnen A43, A52 oder A1. Von dort der Bundesstraße B58 (Haltern am See - Ascheberg) bis Lüdinghausen folgen. In Lüdinghausen der Beschilderung zur Burg Vischering folgen.

Anreise mit der Bahn über den Bahnhof Lüdinghausen. Der Bahnhof wird von Zügen aus Coesfeld, Dortmund, Enschede und Gronau angefahren.

Von Münster aus ist Lüdinghausen über die Expressbuslinien S90 und X90 schnell erreichbar.

An der Burg Vischering stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Weitere Parkplätze sind im Stadtgebiet ausgeschildert.

Die Radroute ist nicht separat ausgeschildert, folgt jedoch durchgehend dem Knotenpunktsystem im Münsterland.

Links
Webseite: https://www.muensterland.com/tourismus/orte-muensterland/orte-staedte-im-muensterland/luedinghausen-tourismus/radfahren-in-luedinghausen/luedinghausen-von-der-burgenstadt-zu-den-seen-um-haltern/

Knotenpunkt 99

Knotenpunkt 99

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 09.02.2025

ID: t_100298865