Routentipp 32 - 2. Raderlebnistag Niederrhein 2025

leicht
57,2 km
3:50 h
31 m
38 m
35 m
12 m
Rund-Tour

regionale Radtour

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

ZWISCHEN RHEIN UND SEEN: WASSER SOWEIT DAS AUGE REICHT -  Rees, Wesel und Xanten erkunden.

DÜRFEN WIR UNS KURZ VORSTELLEN?

Rees:

Besuchen Sie Rees, die älteste Stadt am Unteren Niederrhein mit ihrer etwa 1.000 m langen Rheinpromenade. Sehenswert sind u. a. die Stadtbefestigungsanlagen sowie der Skulpturenpark und der Planetenweg. Eine Fahrt mit dem Fahrgastschiff „Stadt Rees“ oder eine Fährfahrt von der einen zur anderen Rheinseite, sorgen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in Rees.

Wesel:

Die Nähe zum Wasser und die üppige Auenlandschaft schaffen in Wesel den perfekten Ausgangspunkt für naturnahe und erholsame Freizeitaktivitäten. Ergänzt durch das historische und kulturelle Angebot Wesels wird Ihre Radtour zum facettenreichen und gelungenen Ausflug. Bei gutem Wetter bietet sich eine kostenlose Fahrrad- & Badepause im Strandbad Auesee an. Gehen Sie mit ihrem Nachwuchs auf die Kinder-Stadtrallye. Oder begeben Sie sich mit unserer Zeitfenster-App auf eine individuelle Gästeführung durch Wesel. Die beliebte Einkaufsstraße im Herzen der Stadt und interessante Museen runden Ihr Wesel-Erlebnis ab. Wir freuen uns auf Sie!

Xanten:

Einblicke gewinnen in die Geschichte der Stadt: die historische Altstadt bietet Ihnen z.B. auf dem Marktplatz einen imposanten Blick auf den Dom und die hübsche Stadtkulisse. Ausblicke genießen entlang der Xantener Seen: entspanntes radeln am Ufer von Süd- und Nordsee: verpassen Sie nicht die vielen großen und kleinen Highlights am Wegesrand! Weitblicke erleben am Rheindeich: zwischen Vynen und Obermörmter finden Ruhe in genießen den herrlichen Blick über den Rhein.

icon-pin
Karte

Routentipp 32 - 2. Raderlebnistag Niederrhein 2025

Hahnenstraße, 46459 Rees
icon-info Details

Sie entscheiden selber, ob Sie diese Tour in Rees, Wesel oder Xanten starten möchten: Sie radeln entspannt mit den Knotenpunktsystem!
Hier ein Beispiel ab/bis Rees:
Knotenpunkt 56 - (Infopunkt Rees) - 82 - bitte der Umleitungsbeschilderung folgen - 57 - 34 - Aufgrund einer
Baustelle läuft die Route nicht über den Knotenpunkt 35, Umleitung zwischen 34 und 36 über den Infopunkt beachten!! (Infopunkt Wesel-Bislich) - 36 - 32 - 31 - (Infopunkt Wesel am LVR-Museum) - 65 - 60 - 59 - 37 - 26 - 25 - (Infopunkt Xanten, liegt in der Fußgängerzone, bitte das Rad schieben) - 41 - 40 - 39 - 21 - 45 - 20 - (Fähre Rääsje Pöntje 10-19 Uhr, Tickets beim Kassierer zu zahlen) - 56.
TIPP FÜR FAMILIEN: Diese Route kann in 2 verschiedene kleinere Touren verkürzt werden: Rees-Xanten-Rees oder Wesel-Xanten-Wesel. Nutzen Sie hierfür die Fähre (Keer Tröch II, 10-19 Uhr, Tickets beim Kassierer zu zahlen) zw. Bislich und Xanten (Knotenpunkte 36 + 37). Dann erreichen Sie je Tour allerdings nur max. 2 Stempelstellen.

Bitte beachten Sie die allgemeinen Verkehrsregeln (StVO) und nehmen Sie Rücksicht auf andere.
Respektieren Sie die Natur: nehmen Sie Ihren Müll wieder mit oder entsorgen diesen in den Abfallbehältern.

Denken Sie an dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Getränke und Verpflegung, ggf. kleines Erste-Hilfe-Set für Rad und Mensch. So sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.

Highlights am Weg: historischer Stadtkern Rees Auesee Großer Markt Wesel NSG Bislicher Insel Dom -, Römer- und Siegfriedstadt Xanten Xantener Süd- & Nordsee Flutmulde Rees

Rees: A3, AS Rees, Richtung Rees
Wesel: A3, AS Wesel, Richtung Wesel
Xanten: A 57, AS Xanten, Richtung Xanten

Rees: Am Damm (nahe Skulpturenpark) und Westring/Wardstr. am Schulzentrum, 46459 Rees Wesel: P&R-Parkplatz Bahnhof Wesel, Friedenstr. 46485 Wesel Xanten: P&R-Parkplatz am Bahnhof, Bahnhofstr., 46509 Xanten

Bahnhof Haldern(Rheinl), liegt ca. 7 km von Rees entfernt
Bahnhof Wesel
Bahnhof Xanten
www.bahn.de
www.vrr.de

Natur Highlight
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Nicole Arens

Organisation

Kreis Wesel (EAW)

Lizenz (Stammdaten)
Nicole Arens