Wegbeschreibung
Sie entscheiden selber, ob Sie diese Tour in Rees, Wesel oder Xanten starten möchten: Sie radeln entspannt mit den Knotenpunktsystem!
Hier ein Beispiel ab/bis Rees:
Knotenpunkt 56 - (Infopunkt Rees) - 82 - bitte der Umleitungsbeschilderung folgen - 57 - 34 - Aufgrund einer
Baustelle läuft die Route nicht über den Knotenpunkt 35, Umleitung zwischen 34 und 36 über den Infopunkt beachten!! (Infopunkt Wesel-Bislich) - 36 - 32 - 31 - (Infopunkt Wesel am LVR-Museum) - 65 - 60 - 59 - 37 - 26 - 25 - (Infopunkt Xanten, liegt in der Fußgängerzone, bitte das Rad schieben) - 41 - 40 - 39 - 21 - 45 - 20 - (Fähre Rääsje Pöntje 10-19 Uhr, Tickets beim Kassierer zu zahlen) - 56.
TIPP FÜR FAMILIEN: Diese Route kann in 2 verschiedene kleinere Touren verkürzt werden: Rees-Xanten-Rees oder Wesel-Xanten-Wesel. Nutzen Sie hierfür die Fähre (Keer Tröch II, 10-19 Uhr, Tickets beim Kassierer zu zahlen) zw. Bislich und Xanten (Knotenpunkte 36 + 37). Dann erreichen Sie je Tour allerdings nur max. 2 Stempelstellen.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die allgemeinen Verkehrsregeln (StVO) und nehmen Sie Rücksicht auf andere.
Respektieren Sie die Natur: nehmen Sie Ihren Müll wieder mit oder entsorgen diesen in den Abfallbehältern.
Ausrüstung
Denken Sie an dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Getränke und Verpflegung, ggf. kleines Erste-Hilfe-Set für Rad und Mensch. So sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.
Tipp des Autors
Anfahrt
Rees: A3, AS Rees, Richtung Rees
Wesel: A3, AS Wesel, Richtung Wesel
Xanten: A 57, AS Xanten, Richtung Xanten
Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Haldern(Rheinl), liegt ca. 7 km von Rees entfernt
Bahnhof Wesel
Bahnhof Xanten
www.bahn.de
www.vrr.de
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone
Kreis Wesel (EAW)