Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

Kleine Denkmalroute - Zu Fuß durch die Vergangenheit

leicht
2,7 km
39 m
2 m
2 m
28 m
25 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg regionale Radtour Stadtrundgang
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Stadtinformation am Rittertor, Ritterstraße 1, 46535 Dinslaken

Zielpunkt

Stadtinformation am Rittertor, Ritterstraße 1, 46535 Dinslaken

Unter dem Motto "Zu Fuß durch die Vergangenheit" lädt diese kleine Denkmalroute dazu ein, die Geschichte Dinslakens hautnah zu erleben. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Innenstadt entdecken die Teilnehmer zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

In Dinslakens Innenstadt finden sich viele Sehenswürdigkeiten der Stadtgeschichte. Auch wenn zwei Weltkriege das Stadtbild deutlich verändert haben, so geben noch viele historische Gebäude Einblick in die Vergangenheit. Im Bereich der Altstadt sind insgesamt elf "historische Tafeln" aufgestellt, die Ihnen geschichtliche Informationen geben. Der Rundgang führt Sie zu diesen und weiteren interessanten Orten Dinslakens.

icon-pin
Karte

Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

Kleine Denkmalroute - Zu Fuß durch die Vergangenheit

Ritterstraße, 46535 Dinslaken
icon-info
Details

Die Tour startet an der Stadtinformation, die sich im historischen Pförtnerhäuschen am Rittertor befindet.
Von dort geht es weiter zur Burg, in der heute Teile der Stadtverwaltung untergebracht sind. Burginnenhof und Burgtheater bieten Einblicke in die Vergangenheit.
Weiter geht es vorbei an der Kathrin-Türks-Halle zum Kreisverkehr, dort biegen Sie in die erste Straße nach rechts, die Friedrich-Ebert-Straße. Dann sofort in die erste Straße nach links, die Klosterstraße. Dort stand früher das Kloster Marienkamp. Eine historische Tafer erinnert an das Kloster. Über die Neustraße geht es vorbei an den Orten, wo früher das Mitteltor, das Hospital und die Liebfrauenkirche standen bis zur heutigen evangelischen Kirche. Vor der Kirche geht es links in die Brückstraße, die direkt zur Wöllepump führt. Dort biegen Sie nach rechts zum Stadtarchiv und zum Museum Voswinckelshof ab. Durch den Garten des Museums, vorbei an der Bollwerkskathe, gelangen Sie zur Wiesenstraße. Hier fliesst der Rotbach unterirdisch. Hinter dem Gewerbehaus fliesst der Rotbach wieder an der Oberfläche, dort gehen Sie den Rotbachweg entlang bis zur Marktstraße und biegen nach links ab zum St. Vinzenz-Hospital, in dessen Innenhof sich die Gedenkstätte für die Schwester Euthymia befindet. Zurück geht es über die Otto-Seidel-Straße bis zur Eppinghovener Straße. Gehen Sie über die Straße "Altmarkt" zur Pfarrkirche St. Vincentius und über den Altmarkt zurück zur Stadtinformation.

Sehr anschaulich und mit vielen Informationen wird die Geschichte der Stadt Dinslaken im stadtgeschichtlichen Museum Voswinckelshof am Elmar-Sierp-Platz dargestellt. Ein Besuch lohnt sich!

mit dem PKW oder dem Zug (Bahnhof Dinslaken ca. 10 Minuten Fußweg vom Startpunkt entfernt)

kostenfreie Parkplätze an der Mozartstraße und Wasserstraße in 46535 Dinslaken
kostenpflichtige Parkplätze auf der Voerder Straße, Parkstraße und Althoffstraße in 46535 Dinslaken
kostenpflichtige Tiefgarage am Platz d´Agen 1, 46535 Dinslaken

Bushaltestelle "Rathaus" - Linie 17, 19, 25, 26, 75, 918
Straßenbahn 903, Haltestelle "Dinslaken Neustraße"

Stadtinformation am Rittertor, Ritterstraße 1, 46535 Dinslaken

Stadtinformation am Rittertor, Ritterstraße 1, 46535 Dinslaken

Kulturell interessant
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/zPlNg
Wetter
18.3 °C Aktuell vor Ort
Sonntag13.6°C-18.7°C
Montag9.8°C-16.9°C
Dienstag11.9°C-16.0°C
Mittwoch10.1°C-16.4°C
Donnerstag7.8°C-15.8°C
Freitag14.3°C-18.5°C
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
UnbekanntAsphaltSchotter
Autor

Gesa Scholten

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Gesa Scholten

Wanderwege in der Nähe mehr

Lohbergs Geschichte entdecken
Wandern Voerde 2: Drei "Häuser" Rundweg
Spaziergang durch das Rotbachtal
Die Rotbach-Tour / Rundwanderung in Dinslaken-Hiesfeld
Seltene Tiere, alte Gemäuer und eine Fahrt mit der Rheinfähre
Wanderung: Rhein und Momm-Niederung
Hasenpfad und Pilgerspuren - Rundwanderung in Rheinberg
Wanderung Voerde 3: Mommbachtour
Wanderung Voerde 1 : Rhein und Momm-Niederung
Wälder, Seen und Haldenerlebnis - eine naturnahe Runde durch den Duisburger Nordwesten

Interessantes in der Nähe mehr

18 m
Dinslaken erleben
18 m
Stadtinformation am Rittertor - NiederrheinRad-Station
92 m
Kathrin Türks Halle
148 m
Parkplatz Parkstraße
174 m
Tiefgarage Stadtbibliothek
350 m
Parkplatz Am Rutenwall
657 m
Parkplatz Am Neutor
935 m
E-Bike Ladestation Stadtwerke Dinslaken
2,12 km
Parkplatz Jahnplatz
3,06 km
Kreativ.Quartier Lohberg

Gastgeber in der Nähe mehr

2,16 km
Din-Wohnung II
3,10 km
St. Barbara-Haus - Seminar- und Tagungshotel
5,21 km
Landhotel Galland "Im kühlen Grunde"
6,00 km
Hotel & Restaurant "Zur Egerheide"
8,63 km
Ferienwohnung "Auszeit im Grünen" in Hünxe
11,05 km
Bed&Breakfast "Da Ida"

Gastronomien in der Nähe mehr

100 m
Kutscherstube
182 m
Joko Bene
206 m
Maelk
530 m
L'Osteria Dinslaken
2,07 km
Gasthof Ortmann
2,10 km
Landhaus Freesmann
2,29 km
Hiesfelder Hof
2,42 km
Café Hof Emschermündung
10,12 km
Kolkshof Büdchen
11,05 km
Café Da Ida

Veranstaltungen in der Nähe mehr

137 m
Kunst-Führung: Die Persy-Fenster in der evangelischen Stadtkirche
178 m
Nachhaltigkeit in Dinslaken erfahren: Eine Fahrradtour durch die Fairtrade-Stadt Dinslaken
9,36 km
Tanzcafe für Senioren und Seniorinnen
9,76 km
Traumzeit Festival
10,80 km
Anne Winterer - Rheinland und Ruhrgebiet im Blick
11,63 km
MS Wissenschaft: Energiewende zum Anfassen
12,19 km
Planet Ozean
12,63 km
Dauerausstellung "Peter Behrens – Kunst und Technik"

Radwege in der Nähe mehr

Felder, Halden, Rotbach und mehr
Mühlen, Bäche, See und mehr
Flüsse, Mühlen, Hangpark und mehr
Wasser, Wald, Halden und mehr
Lohbergs Geschichte entdecken
Drei Flüsse, Stapp, Altstadt und mehr
Rheinaue, Emschermündung und mehr
Voerder Radroute 5: Rheintour
Historischer Geschichtspfad Voerde
Wandern Voerde 2: Drei "Häuser" Rundweg

Interessantes in der Nähe mehr

18 m
Dinslaken erleben
18 m
Stadtinformation am Rittertor - NiederrheinRad-Station
92 m
Kathrin Türks Halle
148 m
Parkplatz Parkstraße
174 m
Tiefgarage Stadtbibliothek
350 m
Parkplatz Am Rutenwall
657 m
Parkplatz Am Neutor
935 m
E-Bike Ladestation Stadtwerke Dinslaken
2,12 km
Parkplatz Jahnplatz
3,06 km
Kreativ.Quartier Lohberg

Gastgeber in der Nähe mehr

2,16 km
Din-Wohnung II
3,10 km
St. Barbara-Haus - Seminar- und Tagungshotel
5,21 km
Landhotel Galland "Im kühlen Grunde"
6,00 km
Hotel & Restaurant "Zur Egerheide"
8,63 km
Ferienwohnung "Auszeit im Grünen" in Hünxe
11,05 km
Bed&Breakfast "Da Ida"
11,72 km
Ferienwohnung von Gillhaußen
12,19 km
Ferienwohnung Lindenblick
12,50 km
Ferienwohnung Minchen
15,92 km
dasparkhotel BernePark

Gastronomien in der Nähe mehr

100 m
Kutscherstube
182 m
Joko Bene
206 m
Maelk
530 m
L'Osteria Dinslaken
2,07 km
Gasthof Ortmann
2,10 km
Landhaus Freesmann
2,29 km
Hiesfelder Hof
2,42 km
Café Hof Emschermündung
10,12 km
Kolkshof Büdchen
11,05 km
Café Da Ida

Veranstaltungen in der Nähe mehr

137 m
Kunst-Führung: Die Persy-Fenster in der evangelischen Stadtkirche
178 m
Nachhaltigkeit in Dinslaken erfahren: Eine Fahrradtour durch die Fairtrade-Stadt Dinslaken
9,36 km
Tanzcafe für Senioren und Seniorinnen
9,76 km
Traumzeit Festival
10,80 km
Anne Winterer - Rheinland und Ruhrgebiet im Blick
11,63 km
MS Wissenschaft: Energiewende zum Anfassen
12,01 km
Schützenfest zu Pfingsten in Gartrop-Bühl
12,19 km
Planet Ozean
12,63 km
Dauerausstellung "Peter Behrens – Kunst und Technik"
13,09 km
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel

Quelle: Gesa Scholten destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 17.03.2025

ID: t_100299008