Voerder Radroute 6: Lippe, Preußen und zurück

leicht
31 km
2:05 h
35 m
35 m
32 m
16 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhofstraße 94, Bahnhof Voerde

Zielpunkt

Bahnhofstraße 94, Bahnhof Voerde

Die Tour führt von voerde zum renaturierten Lippemündungsraum. In Wesel bietet sich zudem der eine oder andere Abstecher zu Erinnerungsstätten der Preußenzeit an.

Erleben Sie auf dieser Tour mit der Lippemündung sowie den Lippeauen einen sehr naturnahen Bereich des Niederrheins. In Wesel wartet für geschichtsinteressierte die eine oder andere Erinnerungsstätte an die Preußenzeit. Der Rest der Tour führt Sie durch Wiesen und das eine oder andere Waldstück. Entdecken Sie unterwegs:

 

Bitte beachten Sie: Die Gierseilfähre über die Lippe ist nur vom Mitte April bis Mitte Oktober im Betrieb. Des Weiteren ist sie nur bei guter Sicht und Tageslicht zu benutzen. Weitere Infos finden Sie hier. 

icon-pin
Karte

Voerder Radroute 6: Lippe, Preußen und zurück

Bahnhofstraße, 46562 Voerde
icon-info
Details

Vom Parkplatz Alnwicker Ring am Bahnhof Voerde geht es in südlicher Richtung die Bahnhofstraße entlang. Nach ca. 1 km biegen wir rechts in den Küttemannweg der Beschilderung Richtung Wesel / Friedrichsfeld bzw. Knotenpunkt 87 folgend ab. Wir folgen dem Küttemannsweg, überqueren die Grünstraße und folgen nun der Schafstege. An dem Jugendzentrum Stockumer Schule fahrne wir rechts in die Unterführung und folgen weiter der Beschilderung Richtung Wesel / Friedrichsfeld. Der rot-weißen Radwegebeschilderung folgen wir weiter in Richtung Wesel bis wir den Kanal erreichen.
Diesen überqueren wir und biegen an der Emmelsumer Straße nach links ab (Beschilderung Richtung Spellen / Knotenpunkt 64). Nach einigen Metern erreichen wir die Kreuzung mit dem Knotepunkt 64. Hier folgen wir nach rechts der Beschilderung zum Knotenpunkt 60 bzw. Wesel "über Hülskens-Radweg". Diesem folgen wir idyllisch und Aussichtsreich durch den Lippe Mündungsbereich. Am Ende trifft der Hülskens-Radweg auf die Niederrheinbrücke Wesel. Hier rechts in Richtung Wesel abbiegen. (Wer möchte kann auch links über die Brücke einen Abstecher zur Ruine des Fort Blüchers machen). Direkt bei der nächsten Möglichkeit wieder rechts auf die Straße "Am Lippeglacis" abbiegen. (Geradeaus ur Besichichtigung des LVR-Niederrheinmuseums, der Zitadelle mit dem städtischen Museum - Abteilung Schill). Der Straße Am Lippeglacis im Verlauf folgen, bis diese wieder auf die B8 trifft. Hier dann rechts abbiegen und an der nächsten Kreuzung der Dinslakener Landstraße nach links folgen (Beschilderung Richtung Bahnhof / Innenstadt). Bei der nächsten Möglichkeit rechts und direkt wieder rechts in die Straße In de Tent abbiegen (Beschilderung Richtung Niederrheinhalle / Knotenpunkt 27). Sofern eine Besichtung des Schill-Denkmals gewünscht ist rechts der "Schillwiese" folgen ansonsten nach ca. 800 m an der Kreuzung mit der Fusternberger Straße dieser nach rechts folgen. (Beschilderung Richtung Hünxe / Lippehafen). Der rot-weißen Radbeschilderung ca. 4 km zur Lippefähre folgen. (Nicht verpassen: Das alte Wasserwerk liegt an einer Stichstraße der Straße "Am Lippehafen" auf der rechten Seite, kurze Zeit später befindet sich der alte Lippehafen ebenfalls auf der rechten Seite) Hier mit der Gierseilfähre "Quertreiber" über die Lippe setzen. Es empfiehlt sich, für das Übersetzen Arbeitshandschuhe zu benutzen.
Danach dem schmalen Pfad weiter bis zum Knotenpunkt 66 folgen. Hier rechts in richtung Knotenpunkt 70 fahren. Dort überqueren wir den Wesel-Datteln-Kanal und folgen der Beschilderung in Richtung Knotenpunkt 69 bzw. Bahnhof Voerde. Am Knotenpunkt 69 angekommen biegen wir nach rechts ab in Richtung Knotenpunkt 80 bzw. Voerde. Ein letztes mal müssen wir am Knotenpunkt 80 dann rechts abbiegen in richtung Knotenpunkt 87 bzw. Voerde. dann folgen wir einfach der rot-weißen Beschilderung noch ca. 3 km und erreichen dann wieder den Bahnhof.

Teilweise teilt man sich kleine Straßen mit dem Autoverkehr. Hier ist etwas vorsicht geboten. Allerdings werden die Wege nur selten befahren.

Besonders auf freien Feld und entlang des Kanals ist Regen- und Windfeste Kleidung empfehlenswert.

Startadresse: Bahnhofstraße 94, 46562 Voerde
Von der A59 - Ausfahrt Dinslaken-West - kommend folgen Sie der B8 Richtung Voerde/Wesel. Der B8 folgen Sie durch Dinslaken. Nach ca. 7 km biegen sie nach links in die Bahnhofstraße nach Voerde ein. Am 2. Kreisverkehr biegen Sie Sie nach rechts in in die Dinslakener Straße ein, um dann am nächsten Kreisverkehr wieder nach rechts in den Alnwicker Ring zu fahren. Diesem folgen Sie zuerst geradeaus und dann in einer Rechtskurve. Hier finden sie genügen Parkplatze des Bahnhofes, sodass sie Ihre Tour entspannt starten können.

Direkt am Bahnhof steht ein kostenfreier Parkplatz zur Verfügung.

Die Tour startet direkt am Voerder Bahnhof, an dem der RE 5 (Wesel - Koblenz via Duisburg, Düsseldorf, Köln), RE 19 (Emmerich - Düsseldorf via Wesel, Duisburg) und der RE 49 (Wesel - Wuppertal, via Oberhausen, Essen) halten.

Bahnhofstraße 94, Bahnhof Voerde

Bahnhofstraße 94, Bahnhof Voerde

Kulturell interessant
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Quelle: Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde (Niederrhein) e.V.

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Quelle: Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde (Niederrhein) e.V.

Quelle: Quelle: Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde (Niederrhein) e.V. destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 05.03.2025

ID: t_100299075