Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

Moers - Rundtour "Wasser und Schloss"

leicht
15,3 km
1:27 h
44 m
44 m
31 m
23 m
Rund-Tour

regionale Radtour

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Königlicher Hof (Zentraler Busbahnhof)

Zielpunkt

Königlicher Hof (Zentraler Busbahnhof)

Die ca. 15 km lange Rundtour verläuft entlang verschiedener Gewässer und Bäche. Aumühle, Schwafheimer Meer und Moerser Schloss sind wunderschöne Sehenswürdigkeiten auf der Route.

Die Route startet in der Innenstadt am Königlichen Hof und führt vorbei an zahlreichen historischen Gebäuden im Moerser Stadtkern. Sie passieren das Moerser Schloss, ebenso wie die wunderschön restaurierte Aumühle oder die Evangelische Stadtkirche. Aber auch die niederrheinische Landschaft mit ihren Kopfweiden oder der sehr alte Baumbestand im Schlosspark machen diese Route zu einem Erlebnis. Vor allem das Naturschutzgebiet "Schwafheimer Meer" mit seinen Seen und der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt ist einen Abstecher wert. Es lohnt sich, immer wieder auch abseits der Route zu schauen und eigene Entdeckungen zu machen!

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

Moers - Rundtour "Wasser und Schloss"

Homberger Straße, 47441 Moers
icon-info Details

Start Königlicher Hof
Gestartet wird in der Moerser Innenstadt am Königlichen Hof. Von dort geht es über die Fußgängerampel am Neuen Wall, links auf Radweg bis zur ca. 100m entfernten Ampel.
Haagstraße
Der Weg biegt an der Ampel rechts in Haagstraße, vorbei am Moerser Amtsgericht (Baustil: niederländischer Barock) immer geradeaus auf der Haagstraße. Am Kastell fällt der Blick links auf das Moerser Schloss mit der Statue von Kurfürstin Luise Henriette, der letzten oranischen Prinzessin. Rechts ist das älteste Gotteshaus der Stadt, die Evangelische Stadtkirche nicht zu übersehen. Es geht weiter geradeaus auf der Haagstraße bis zur Häusergruppe aus der Oranierzeit.
Fieselstraße
Am Ende der Haagstraße führt der Weg rechts in die Fieselstraße und direkt am Pumpeneck links in die Neustraße. In dem roten schmalen Haus, dem Klompenhaus, fertigten Holzschuhmacher früher die sogenannten „Klompen“.
Neustraße/Krefelder Straße
Vorbei am "Alten Brauhaus" (Café Mehrhoff) liegt das Ende der Fußgängerzone. Über die große Ampelkreuzung, links haltend, geht es ca. 2 Kilometer auf der Krefelder Straße und Venloer Straße, vorbei an der Alten Wassermühle, immer geradeaus.
Bruchstraße, Bergheide- und Schildbendweg
Hinter der Autobahnunterführung führt links ein Abzweig Richtung Holderberg. Parallel der Holderberger Straße verläuft die Route auf der Bruchstraße, den Bergheide- und Schildbendweg zum Schwafheimer Meer. Der NABU hat hier einen ausgeschilderten Naturlehrpfad mit 21 Stationen zum Lebensraum "Hochflutrinne" angelegt.
Am Steinbrink
Am Ende des Waldes zunächst links auf die Schwafheimer Straße abbiegen und direkt wieder rechts auf den Weg "Am Steinbrink" abbiegen.
Schwarzer Weg
Am Ende schwenkt die Tour in den "Schwarzen Weg" ein, der entlang einger Baggerseen führt. Dann rechts halten, auf die Dorfstraße und weiter geradeaus durch die Felder auf der Ackerstraße.
Vinngrabenstraße
Am Ende der Ackerstraße geht es links in die Vinngrabenstraße. Vorbei am restaurierten Bauernhof „Kastanienhof“ biegen der Weg rechts in Dorotheenstraße und unterquert die Autobahn.
Vinner Straße
Nach Querung der Venloer Straße geht es rechts auf der Vinner Straße vorbei am alten Wasserturm Vinn. Weiter geht es links in die Reichweinstraße, rechts in die Humboldtstraße und wieder links in die Uerdinger Straße. Der Straße folgend passieren geht es vorbei an der Heinrich Pattberg Realschule und am Hotel „Zum keinen Reichstag“ (Treffpunkt des Freundeskreises von Hanns Dieter Hüsch, die Gaststätte gehörte seinen Großeltern).
Uerdinger Straße
Weiter geradeaus auf der Uerdinger Straße wird in Kürze den Königlichen Hof erreicht, unserem Ziel.

Der NABU hat rund um das Schwafheimer Meer einen ausgeschilderten Naturlehrpfad mit 21 Stationen zum Lebensraum "Hochflutrinne" angelegt.

Mit dem Auto ist der Königliche Hof über die Autobahnen BAB 40, BAB 57 und BAB 42 schnell zu erreichen.

Ausreichend PKW-Stellplätze finden sich auf dem Parkplatz "Neuer Wall", bitte dem Parkleitsystem folgen. Weitere Parkplätze sowie Angaben zur Verfügbarkeit finden Sie hier: https://www.moers.de/de/stichwoerter/parkleitsystem/

Die Regionalbahn RB 31"Der Niederrheiner" verkehrt im 30 Minuten-Takt zwischen Moers-Bahnhof und Duisburg-Hauptbahnhof. Stündlich wird eine Zugverbindung zwischen Moers-Bahnhof und Xanten-Bahnhof angeboten. Der Einstieg in die Rundtour liegt ca. 1 km entfernt.
Der Zentrale Busbahnhof am Königlichen Hof wird vom Bahnhof von zahlreichen Buslinien wie den Nr. 32, 052, 911, 912, 914, 921 oder 929 angefahren. Retour geht es ebenfalls in enger Taktung zurück zum Bahnhof.

Königlicher Hof (Zentraler Busbahnhof)

Königlicher Hof (Zentraler Busbahnhof)

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/3TyPg
Wetter Icon Wetter
17.0 °C Aktuell vor Ort
Freitag17.2°C-22.7°C
Samstag17.0°C-28.5°C
Sonntag18.5°C-30.8°C
Montag18.7°C-33.4°C
Dienstag21.5°C-36.6°C
Mittwoch22.5°C-26.0°C
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Jens Heidenreich

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Jens Heidenreich

Radwege in der Nähe mehr

Landmarke auf der Halde Rheinpreussen-das GeleuchtHalden-Tour - 5 Gipfel am Niederrhein
Freie Radler Niederrhein auf Tour1. Raderlebnistag Niederrhein 2024 - Routentipp 38
Radfahren in Moers1. Raderlebnistag Niederrhein 2024 - Routentipp 37
Altmarkt Moers30. Niederrheinischer Radwandertag 2023 - Routentipp 38
Rheinfähre Walsum-OrsoyDuisburger 8: Die Nordschleife - Wasser und Feuer!
Feine Gläser und Tischdeko1. Raderlebnistag Niederrhein 2024 - Routentipp 39
Blick auf Kloster Kamp1. Raderlebnistag Niederrhein 2024 - Routentipp 36
Quartiersplatz mit Förderturm und Fördergerüst30. Niederrheinischer Radwandertag 2023 - Routentipp 39 - Themenroute Industriekultur am Niederrhein
Rheinorange an der Mündung der Ruhr in den RheinDuisburger 8: Die Südschleife - Bezwing den Tiger!
Rheinpark Duisburg mit Brücke der SolidaritätDer Rhein, die City und das Dorf

Interessantes in der Nähe mehr

258 m
BücherBibliothek Moers - Zentrale
424 m
<p>Altes, rundes Backsteingebäude mit gewölbtem Dach in einer grünen Parkanlage.</p>Schlosstheater Moers
2,40 km
```html
<p>Ehemalige Zeche in Moers mit markantem Backsteingebäude und rostigem Förderturm unter blauem Himmel.</p>
```Rheinpreußen Schacht IV
3,31 km
Das Geleucht auf der Halde RheinpreußenDas Geleucht auf Halde Rheinpreußen
3,92 km
Barfußpfad im JungbornparkBarfußpfad im Jungbornpark
4,63 km
Der Bildbeschreibungstext für das alt-Attribut könnte wie folgt lauten:

```html
<p>Stahlrahmen eines Gebäudes im Sonnenuntergang.</p>
```Halde Norddeutschland
4,68 km
Malerviertel aus Backstein in Duisburg: Historische, charmante Reihenhäuser mit grünen Fensterläden.Brick painters' quarter in Duisburg: historic, charming terraced houses with green shutters.Bakstenen schilderswijk in Duisburg: historische, charmante rijtjeshuizen met groene luiken.Siedlung Rheinpreußen
6,21 km
Exponate im BienenmuseumExhibits in the Bee MuseumTentoonstellingen in het BijenmuseumBienenmuseum
6,82 km
Alte KüchengeräteHaus des Bergmanns
6,93 km
Brunnen im Volkspark RheinhausenVolkspark Rheinhausen

Gastgeber in der Nähe mehr

14,96 km
Wohnmobilstellplatz StockfotoWohnmobilstellplatz Theater an der Niehburg
16,15 km
SchlafzimmerDin-Wohnung II
17,25 km
St. Barbara-Haus, LohnhalleSt. Barbara-Haus - Seminar- und Tagungshotel
18,57 km
Hotel Lintorf in Ratingen LintorfHotel Lintorf
18,64 km
Landhotel GallandLandhotel Galland "Im kühlen Grunde"
18,94 km
Kein alternativer Text gefundenHasthaushof
19,20 km
Frühstücksraum im Hotel Angerland, RatingenHotel Angerland
19,58 km
Garten im Hotel am Hallenbad in RatingenHotel Am Hallenbad
19,76 km
Mercure Hotel Düsseldorf-RatingenMercure Hotel Düsseldorf-Ratingen****
19,80 km
Hotel & Restaurant Zur Egerheide, DinslakenHotel & Restaurant "Zur Egerheide"

Gastronomien in der Nähe mehr

9,50 km
Café Evergreen, DuisburgCafé Evergreen
9,52 km
Kein alternativer Text gefundenCafé Pollok neues Glück
9,80 km
Lolu, DuisburgLolu
13,31 km
Hof EmschermündungCafé Hof Emschermündung
13,53 km
Landhaus FreesmannLandhaus Freesmann
14,15 km
MaelkMaelk
14,18 km
Eis_Boutique_Dinslaken_KatjaTallnerEis-Café Boutique
14,25 km
Chrissis_Kostbar_Dinslaken_KatjaTallnerChrissis Kostbar
14,30 km
KutscherstubeKutscherstube
14,34 km
Café Joko Bene, InnenraumJoko Bene

Veranstaltungen in der Nähe mehr

387 m
BücherThriller-Abend im Moerser Schlosshof: Bestseller-Autor Linus Geschke liest aus „Der Trailer
6,82 km
Seitenansicht Haus des BergmannsHaus des Bergmanns - offene Gästeführung
6,82 km
Seitenansicht Haus des BergmannsHaus des Bergmanns - offene Gästeführung
7,04 km
Segwaytouren NiederrheinSegwaytour "Bergbau erfahren"
7,04 km
Segwaytouren NiederrheinSegwaytour "Bergbau erfahren"
7,05 km
Lehrstollen FührungLehrstollen - offene Gästeführung
7,05 km
Lehrstollen FührungLehrstollen - offene Gästeführung
7,06 km
Der Schirrhof heute - Familien-, Kultur- und BildungszentrumN ´Abend zusammen - 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch - Joachim Henn rezitiert
7,48 km
Förderturm und FördergerüstFörderturm - offene Gästeführung
7,48 km
Gästeführung im ZechenparkOffene Gästeführung durch den Zechenpark