Tour 09 - 7 auf einen Streich

medium
40,5 km
2:45 h
16 m
18 m
38 m
13 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Rees

Zielpunkt

Rees

Die Tour führt durch sieben Reeser Ortsteile.

Auf dem Weg von Rees nach Haffen und Mehr fahren Sie zu Beginn über den Deichkronenradweg und haben dabei einen unvergesslichen Blick auf den Rhein. Im weiteren Verlauf führt Sie der Weg am „Reeser Meer“, das ein Eldorado für Segler, Taucher, Surfer sowie Radfahrer und Naturliebhaber ist, vorbei. Die denkmalgeschützten Kirchen in Haffen und Mehr laden zu einer Besichtigung ein. Vorbei am Wasserschloss Bellinghoven (Bellinghoven entstand als Erdhügelburg mit Turm, die von einem Wassergraben umschlossen war. Sie wurde im 14. Jh. als Wehranlage ausgebaut, die das umliegende Land schützen sollte. 1598 eroberten die Spanier die Burg; ein Teil der Gebäude ging in Flammen auf. Anschließend baute man aus den Ruinen die Burg wieder auf; es entstand Schloss Bellinghoven. Das Schloss wurde 1974 an den Caritasverband für die Stadt Oberhausen als Träger des Vereins „Die Brücke" weitergegeben, der die Hilfe für gefährdete Jugendliche zu seiner Aufgabe gemacht hat und sie dort heilpädagogisch betreut) und einem Abstecher durch den Halderner Wald, erreichen Sie den Ortsteil Haldern mit vielen denkmalgeschützten Gebäuden. In Richtung Empel und Millingen umfahren Sie das „Herkener Meer“ und am „Millinger Meer“ gibt es eine sehr schöne Gastronomie mit direktem Blick auf das Gewässer. Auf der letzten Etappe zurück nach Rees führt Sie der Weg in Bienen am Schloss Hueth vorbei. In diesem ehrwürdigen Gebäude können auch Ferienwohnungen angemietet werden. In Rees endet die knapp 40 km lange Rundtour. Hier können Sie die Rheinpromenade, die Kasematten, den Mühlenturm, das Museum und viele weitere Sehenswürdigkeiten besuchen.

 

 

 

 

icon-pin
Karte

Tour 09 - 7 auf einen Streich

Markt, 46459 Rees
icon-info
Details

Sie starten am Marktplatz in Rees. Vorbei an der Kath. Kirche führt die Tour Sie geradeaus in die „Wasserstraße“ und am Ende links in die Straße „Am Bär“. Dort fahren Sie auf den Wall der Stadtmauer und anschließend links auf den Deichkronenradweg in Richtung Wesel. Dabei passieren Sie den Skulpturenpark und entlang des Radweges begleitet Sie der „Planetenweg“ von Rees-Mitte bis zum Ortsteil Mehr (ca. 7,5 km). An der Ecke „Mehrbruchstraße“ biegen Sie links ab, überqueren die „Heresbachstraße“ und biegen erneut links „Am Eiermarkt“ ab. Weiter geht’s links in die „Bonekampstraße“ und am Ende wiederum links in die „Heresbachstraße“ Nach 150 m biegen Sie erneut links in die „Bellinghovener Straße ab. Diese folgen Sie, vorbei am Schloss Bellinghoven (ca. 9,5 km) bis dass Sie nach ca. 10,5 km den Radweg in Richtung Haldern erreichen. Nach 12 km überqueren Sie die B 8 und folgen der Beschilderung nördlich durch den „Halderner Wald“. Am Ende der „Turmallee“ überqueren Sie die „Schledenhorster Straße“ und biegen links in die „Lohstraße“ ein. Nach ca. 15,3 km folgen Sie der „Lohstraße“ in einer 90° Kurve. Fahren Sie weiterhin geradeaus, „Helderloher Straße, “Koepenweg“ und biegen nach ca. 19,5 km rechts in den „Herkener Weg“ und anschließend sofort links auf den Radweg „Empel-Haldern“ ab. Am Ende überqueren Sie die „Halderner Straße“ und erreichen nach ca. 24 km den Ortsteil Empel. Hinter der Unterführung fahren Sie links und biegen anschließend sofort rechts in die „Hurler Straße“ ab. In einer scharfen Rechtskurve biegen Sie nach ca. 25 km links in die Straße „Am Hurler Meer“ ab. 1 km weiter biegen Sie links in „Alt Luisendorf“ ab und folgen der Straße bis zum Strandbad Millinger Meer, wo Sie gastronomisch einkehren können. Über die „Kirchstraße“ und im weiteren Verlauf der „Millinger Straße“, durchqueren Sie den Ortsteil Millingen. Hinter einer scharfen Kurve biegen Sie rechts in die „Huethsche Straße“ ab und folgen ihr bis zur Einmündung „Alter Deichweg“, wo Sie nach links abbiegen. Am Ende biegen Sie links „In der Oy“ und erneut am Ende links in den „Andropschen Kirchweg“ ab. Nach 31,5 km folgen Sie rechts der „Andropschen Siedlung“, geradeaus „Speldrop“ und nach Überquerung der B8 rechts in die „Heimische Str“. Bei Km 34,7 erreichen Sie den Ortsteil Esserden und fahren weiter rechts über die „Esserdener Straße“ und „Spyckweg“ bis zur „Wardstraße“. Dort biegen Sie links ab und erreichen nach Unterquerung der Rheinbrücke wieder Ihren Ausgangspunkt, Rees, die älteste Stadt am Unteren Niederrhein. Die Tour führt im Wesentlichen über Rad- und Feldwege und ist daher für alle Fahrräder geeignet.

In der Reeser Innenstadt und den Ortsteilen gibt es zahlreiche E-Bike Ladestationen.

Wenn Sie in Rees verweilen, flanieren Sie über die fast 1.000 m lange Rheinpromenade. Sie zählt zu den schönsten Rheinpromenaden Deutschlands. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, eine Schiffstour auf dem Rhein zu machen. Sehenswert sind auch das „Koenraad Bosman Museum“ (Kunst- und Stadtgeschichte), der Skulpturenpark (ganzjährig kostenfrei geöffnet), der Planetenweg (Planeten des Sonnensystems im Maßstab 1 : 1000.000.000), die Kasematten (feuerfeste Geschützkammern) oder genießen vom Mühlenturm (Zutritt kostenlos) den Blick über den Rhein und die niederrheinische Landschaft.

Autobahn A 3 (Köln – Arnheim) bis Anschlussstelle 4 (Abfahrt Rees), danach 7 km über B 67 bis Rees.

Parken Sie kostenfrei und zeitlich unbegrenzt auf dem Parkplatz Ecke Westring/Wardstr. oder "Am Damm".

Zugverbindung RE 19 (Düsseldorf - Arnheim) bis Empel-Rees, danach mit der Buslinie 61 bis Rees.

Kulturell interessant
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Georg Messing

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Georg Messing

Quelle: Georg Messing destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 05.03.2025

ID: t_100299118