Von Halde zu Halde

medium
50,4 km
3:05 h
26 m
26 m
35 m
17 m
Rund-Tour

regionale Radtour

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Vluyner Platz, Neukirchen-Vluyn

Zielpunkt

Vluyner Platz, Neukirchen-Vluyn

Diese 51 km lange Rundtour führt vorbei an den drei Halden "Norddeutschland" in Neukirchen-Vluyn sowie "Rheinpreußen" und "Pattberg" in Moers. Die Tour wurde vom ADFC Moers ausgearbeitet und führt soweit möglich über fahrradfreundliche Wege.

Start: Vluyner Platz

Halde Norddeutschland

Die Halde Norddeutschland ist eine ehemalige Bergehalde des früheren Bergwerks Niederberg. Seit 2002 ist die Halde aus der Bergaufsicht entlassen und steht jedem jederzeit offen. Besuchermagnete auf der rund 102 Meter hohen Aufschüttung sind die Landmarken „Hallenhaus" und "Himmelstreppe". Wer den Haldentop über die 359 Stufen der Himmelstreppe oder einen der zahlreichen Wanderwege erreicht hat, genießt einen herrlichen Ausblick auf den Niederrhein und das Ruhrgebiet.

Halde Pattberg

Die Halde Pattberg ist seit einigen Jahren fertig geschüttet und begrünt. Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege ermöglichen einen problemlosen Aufstieg auf das in 75 Meter Höhe gelegene Plateau. Von dort aus bieten sich dem „Gipfelstürmer“ beeindruckende Ausblicke in das Ruhrgebiet, die reizvolle niederrheinische Landschaft und auf die umliegenden Städte. Der Pattberg ist Bestandteil der „Route der Industriekultur“ und Mittelpunkt des „Niederrheinischen Baumkreises“.

Rheinberg-Orsoy

„Vater Rhein“ bestimmte stets die Geschicke der alten Feste und Handelsstadt. Heute präsentiert sich Orsoy als idyllischer Ort. Durch seine Straßen weht jedoch der Hauch einer fast tausendjährigen Geschichte. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erschließen sich bei einem Spaziergang durch Orsoy. Zu sehen sind das historische Rathaus von 1600, die Evangelische Kirche mit der ältesten evangelischen Kanzel am Niederrhein (1551), die Präparandie als größtes Bürgerhaus von 1765, der Friedrichplatz mit Rheintor, die alte Tabakfabrik am Südwall und Teile der Stadtbefestigung wie der alte Pulverturm (um 1550 erbaut). Herrliche Blicke über den Rhein gewährt die Rheinpromenade.

Halde Rheinpreußen

Schon von Ferne grüßt eine besondere Landmarke den Besucher unseres HaldenLandes. Das „Geleucht“, eine überdimensionale Grubenlampe als typisches Bergmannssymbol, thront hoch auf der Halde Rheinpreussen. Beides gemeinsam – Berg und Bauwerk – ist mit stolzen 122,60 Metern das weltweit größte Montankunstwerk, das auch von oben herab faszinierende Ausblicke gewährt. Der bekannte Künstler Otto Piene wollte den Bergleuten der ehemaligen Zechen der Region ein liebevolles Denkmal setzen.

Jungbornpark

Der Jungbornpark wurde zunächst 1898 als Kurpark an der Wirkungsstätte des "Lehmpastors" Emanuel Felke angelegt. Heute ist das Repelner Meer, eine durch natürlichen Zufluss gepeiste Wasserfläche, im Park vorhanden. Neben dem Felke-Denkmal, einer Licht-Luft-Hütte (Felke-Museum) und einem Musikpavillon ist ebenfalls ein Barfußpfad für erholsame Spaziergänge angelegt worden.

Zechensiedlungen "Alte Kolonie" und "Neue Kolonie"

Die Errichtung der Zechensiedlungen "Alte Kolonie" (1917-1925) und "Neue Kolonie" (1926-1930) ergab sich aus dem Zuzug vieler Bergleute, die neben der Arbeit auch eine neue Heimat in Neukirchen-Vluyn fanden. Die verschiedenen Haustypen stehen heute unter Denkmalschutz und sind neben den alten Fördertürmen auf dem ehemaligen Zechengelände letzte Zeugen untergehenden Steinkohlebergbaus.

icon-pin
Karte

Von Halde zu Halde

Niederrheinallee, 47506 Neukirchen-Vluyn
icon-info Details
Niederheinallee >> Leineweberplatz >> Durchgang >> Am Klotzfeld >> Radweg >> Vluyner Nordring >> Döpperstr. >> Weistr. >> Tersteegenstr. >> Seiltgenweg >> Wirtschaft sweg >> Durchfahrt Averdunksweg >> Hochstr. >> Geldernsche Str. >> Zufahrt Halde Norddeutschland >> Radweg zum Durchgang >> Dongstr. >> Donger Schulweg >> Rayer Str. >> Lintf orterstr. >> Windmühlenstr. >> Durchfahrtmöglichkeit >> Zur Rampe >> Radweg >> Am Patt berg >> Patt bergstr. >> Rad-/Fußweg >> Radweg >> Im Hochfeld >> Plißstr. >> Anrathsmünde >> Patt bergstr. >> Hoher Weg >> Heisterfeldstr. >> Rheinkamper Str. >> Stapelfeldstr >> Rheinberger Str./B57 >> Friedstr. >> Rheinberger Str. (über Schienen) >> Im Krähenfeld >> Vierbaumer Heide >> Am Bärenbruch >> Vierbaumer Weg >> Heesenweg >> Raifeisenstr. >> Peldenweg >> Rütt gersteig >> Peldenweg >> Grüner Weg >> Drießen >> Hafendamm >> Nordwall >> Rheindamm >> Fährstr. >> An der Schanz >> Am Blauen Turm >> Binsheimer Str. >> Viehsteg >> Angewandtweg >> Sardmannsbruchweg >> Orsoyer Str. >> Woltershofstr. >> Rhein-Radweg >> Rampe Rhein-Radweg >> Paschmannstr. >> Hofstr. >> Rhein-Radweg auf Deich >> Niederhalener Dorfweg >> Hubertusstr. Waldstr. >> Am Nellenberg >> Heinrich-Kerlen-Str. >> Jakob-Schroer-Str >> Gutenbergstr. >> Gutenbergstr. Bis Ende >> Molbergstr. >> Orsoyer Alle >> Am Anger >> Rathausallee >> Friedenstr. >> Holunderstr. >> Lavendelstr. >> Liebrechtstr. >> Jägerstr. >> Radweg >> Im Meerfeld >> Galmesweg >> Genender Weg >> Rad-/Fußweg >> Galmesweg >> Alexander-Bell-Str. >> Merbisstr. >> Kerrygoldstr. >> Balderbruchweg >> Heckrathstr. >> Herkweg >> An der Bleiche >> Wiesfurthstr. >> Andreas-Bräm-Str. >> Krefelder Str. >> Radweg neben Bahn >> Hans-Böckler-Str. >> Waldstr. >> Hindenburgpplatz >> Siebertstr. >> Ernst-Moritz-Arndt.Str. >> Weddingallee >> Bendschenweg >> Hartfeldstr. >> Vluyner Südring >> Fränskesweg >> Pastorath str. >> Niederrheinalle >>

Von der A 40 fahren Sie an der Ausfahrt 7 "Neukirchen-Vluyn" nördlich auf die Lintforter Straße. Folgen Sie der Beschilderung Richtung Ortsteil "Vluyn". Folgen Sie anschließend der Niederrheinallee bis zum Vluyner Platz.

Parkplätze gibt es in direkter Nähe zum Vluyner Platz auf dem Kirch- oder Museumsplatz.

Folgende Busverbindungen halten an der Haltestelle "Vluyner Platz", direkt am Start- und Zielpunkt der Tour:
Bus 929 Vluyner Südring, Neukirchen-Vluyn
Bus 076 Hauptbahnhof, Krefeld
Bus 929 Hauptbahnhof Osteingang, Duisburg
Bus 912 Vluyner Südring, Neukirchen-Vluyn
Bus 076 Neues Rathaus, Kamp-Lintfort
Bus 912 Rheinhausen Markt, Duisburg

Vluyner Platz, Neukirchen-Vluyn

Vluyner Platz, Neukirchen-Vluyn

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Sandra Kiss

Organisation

Kreis Wesel (EAW)

Lizenz (Stammdaten)
Sandra Kiss