Reizvolle Naturerlebnisse mit Streuobstwiesen, Hecken und Kopfbäumen sowie schöne Ausblicke am Rhein und seinem Nebenfluss Rotbach bietet diese Radtour rund um Hünxe, Dinslaken und Voerde.
Vom Bahnhof Dinslaken (Bahnhofsplatz 1, 46535 Dinslaken) geht es stadtauswärts am Rotbach entlang zum Rhein, an dessen Ufer wir dem Rheinradweg in Richtung Voerde folgen. Am stillgelegten Kohlekraftwerk vorbei erreichen wir das beliebte Ausflugsziel Götterswickerhamm, wo es eine Kirche aus dem 11./12. Jahrhundert und eine baumbestandene Rheinpromenade gibt. An der Anlegestelle starten Schiffsrundfahrten in Richtung Duisburg und Xanten. Wir radeln über die Deichkrone, die uns einen unübertrefflichen Blick auf den im weiten Bogen verlaufenden Rhein schenkt. In Ork verlassen wir den Rheinradweg und begeben uns in die Mommniederung. Das Naturschutzgebiet Lippeaue erstreckt sich zwischen dem namensgebenden Mommbach und dem Rhein. In dieser urtümlichen bäuerlichen Landschaft mit alten Obstbäumen, Hecken und Kopfbäumen ziehen uns besonders die zahllosen Kopfeschen mit ihren wundersamen Wuchsformen in ihren Bann. Nach Durchqueren der Voerder Innenstadt folgen wir der RömerLippe-Route, die uns am Wesel-Datteln-Kanal entlang zur Schleuse Hünxe bringt. Mit Blick auf die Lippeaue fahren wir weiter zum Wasserschloss Gartrop, das als Schlosshotel und Veranstaltungsort dient. Im Gartroper Busch beginnt der bewaldete Teil unserer Tour. Nach einigen Kilometern treffen wir auf den Rotbach, der uns am Rotbachsee vorbei zum Hiesfelder Mühlenmuseum leitet. Zum guten Schluss liegt das stadthistorische Museum Voswinckelshof, ein ehemaliger Adelssitz, auf unserem Weg zurück zum Ausgangspunkt.